"Ein friedliches Fußballfest erleben"
DERBY IINTERVIEW: fcn.de sprach vor dem großen Derby mit Ex-Schalker Gerald Asamoah.
Jahrelang spielte Gerald Asamoah im köigsblauen Trikot für den FC Schalke 04. Nach einem kurzen Intermezzo beim Kiezklub St. Pauli steht der ehemalige deutsche Nationalspieler seit Anfang des Jahres bei der SpVgg Greuther Fürth unter Vertrag. Vor seinem ersten Franken-Derby stand "Asa" fcn.de Rede und Antwort.
fcn.de: Hallo, Gerald! Als ehemaliger Schalker hast du lange Zeit die Fan-Freundschaft zwischen dem 1. FCN und Schalke 04 erlebt. Blendest du das vor dem Derby vollständig aus oder bleiben solche Erinnerungen im Kopf?
Gerald Asamoah: Selbstverständlich habe ich noch Erinnerungen an Spiele zwischen Schalke und Nürnberg, aber ich bin jetzt bei der SpVgg Greuther Fürth. Meine Teamkollegen haben mir erzählt, was nach dem Derbysieg im Pokal in der vergangenen Saison in Fürth los war. Jetzt wollen wir natürlich auch am Samstag ein erfolgreiches Spiel abliefern.
fcn.de: Bei jeder deiner bisherigen Stationen in der Bundesliga gab es ein besonderes Derby. Ob in Hannover gegen Braunschweig, bei Schalke gegen Dortmund oder St. Pauli gegen den HSV. Nun erwartet dich dein erstes Franken-Derby, wie ist deine Wahrnehmung? Ist es noch einmal eine andere Rivalität als bei deinen vorherigen Vereinen?
Gerald Asamoah: Ich glaube die Rivalität hat man überall, aber ich habe jetzt ja auch erfahren, dass das Frankenderby quasi die Mutter aller Derbys ist. Das ist schon etwas ganz Besonderes für jeden Fußballer und ich freue mich schon auf die Partie.
fcn.de: Für Greuther Fürth ist es die erste Bundesligasaison der Vereinsgeschichte. Wie beurteilst du den bisherigen Saisonverlauf?
Gerald Asamoah: Wir hätten uns natürlich den einen oder anderen Punkt mehr erhofft, keine Frage. Aber was auffällig ist, die Mannschaft steigert sich von Woche zu Woche. Die Entwicklung ist positiv. Was fehlt ist, dass wir uns nun auch für die Leistungen belohnen und drei Punkte mitnehmen.
fcn.de: Was für eine Partie erwartest du für Samstag?
Gerald Asamoah: Ich erwarte ein emotionales Spiel, bei dem beide Mannschaften alles geben werden, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen. Ich hoffe aber auch, dass wir bei aller Rivalität ein friedliches Fußballfest erleben.
Weitere Artikel zur Partie


- SpVgg Greuther Fürth
- –
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Trolli Arena
- Datum
- 24.11.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Brych
- Zuschauer
- 18000
- SpVgg Greuther Fürth
- Grün - Nehrig
- 18466 - 18466 - Schmidtgal
- Fürstner - Pekovic (46. Goncalves) - Sararer
- Prib - Stieber - 18466 (66. Klaus)
- Reservebank
- 18466, Hefele, Klaus, Thanos, Zillner, Goncalves, Azemi
- Trainer
- Michael Büskens
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola
- Simons (75. Cohen) - Kiyotake (46. Plattenhardt) - Feulner
- Frantz
- Esswein (39. Balitsch) - Polter
- Reservebank
- Rakovsky, Plattenhardt, Mak, Cohen, Balitsch, ??, Pekhart
- Trainer
- Dieter Hecking






