Ein bisschen wie im Pokal
Michael Wiesinger erwartet in Augsburg eine spezielle Atmosphäre und gibt ein klares Ziel aus.
Es ist gar noch nicht so lange her, dass man beim FC Augsburg eher ungern auf die Tabelle geschaut hat. Zur Winterpause lagen die Fuggerstädter mit nur neun Punkten auf dem vorletzten Platz und hatten bereits zehn Zähler Rückstand auf Rang 15. Inzwischen hat sich die Stimmungslage in Augsburg etwas gewandelt. Zwölf Punkte fuhr das Team von Trainer Markus Weinzierl in der Rückrunde bereits ein und schob sich damit auf den Relegationsplatz. Zufrieden ist man beim FCA damit allerdings noch nicht. Gegen den 1. FC Nürnberg will Augsburg am Freitag, 08.03.13, mit einem Sieg noch näher ans rettende Ufer heranrücken.
"Augsburg will uns natürlich schlagen", sagte Michael Wiesinger am Mittwoch, 06.03.13 auf der Pressekonferenz. "Aber wir sind eine Mannschaft, die zuletzt schwer zu schlagen war!" Eine Niederlage kassierte der Club bislang in der Rückrunde erst, zuletzt blieb man fünfmal in Folge unbesiegt. Nur damit, erneut nicht zu verlieren, will sich Michael Wiesinger allerdings nicht zufrieden geben: "Unser Ziel ist es, nach dem Spiel zehn Punkte vor Augsburg zu stehen." Dafür ist ein Dreier nötig.
Per Nilsson wieder dabei
Der Club-Trainer ist zuversichtlich, dass der am Freitag auch tatsächlich gelingt. "Die Jungs arbeiten im Training sehr konzentriert und sind total fokussiert", so Michael Wiesinger, der personell mit Ausnahme von Sebastian Polter (5. Gelbe) und Timo Gebhart (Leistenprobleme) aus dem Vollen schöpfen kann. Auch Per Nilsson wird in Augsburg wieder mit von der Partie sein. Der Schwede trainierte am Mittwoch wieder ganz normal mit der Mannschaft. "Es ist wichtig, dass unsere zentrale Achse steht, und da ist Pelle ein wichtiger Mann", erklärte Michael Wiesinger.
Dass es angesichts des Aufwärtstrends des FCA nicht einfach wird in Ausgburg, ist dem Club-Trainer bewusst. "Markus Weinzierl hat an ein paar Stellschrauben gedreht. Jetzt spielt da eine ganz andere Mannschaft als in der Hinrunde. Sie haben nun viel Selbstvertrauen." Michael Wiesinger erwartet auch deshalb eine "sehr aufgeheizte Atmosphäre. Man kann es vielleicht mit einem Pokalspiel vergleichen."
Erfahrung als Pluspunkt
Gerade deshalb ist der Coach des 1. FCN froh, erfahrene Spieler wie Timmy Simons, Hanno Balitsch, Markus Feulner oder Raphael Schäfer dabei zu haben. "Sie kennen solche Spiele", so Michael Wiesinger. "Das ist ein absoluter Pluspunkt." Als besonderen Anreiz sieht der 40-Jährige auch die Tatsache, dass der Club am Freitagabend unter Flutlicht den 25. Spieltag eröffnen darf: "Alle schauen dann auf uns. Und wir können zeigen, dass der 1. FC Nürnberg da ist", so Michael Wiesinger. "Deshalb muss man sich auf dieses Spiel freuen."
Mit dabei in Augsburg werden auch 3.100 Club-Anhänger sein (Hier geht's zur Fan-Info). Wer nicht live vor Ort sein kann, kann die Partie natürlich auch von daheim aus im Twitter-Ticker über fcn.de verfolgen.
Weitere Artikel zur Partie


- FC Augsburg
- 36. Tobias Werner (Kopfball) 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 21. Hiroshi Kiyotake 0:1
54. Alexander Esswein 1:2
- Stadion
- SGL arena
- Datum
- 08.03.2013 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Günter Perl
- Zuschauer
- 30660
- FC Augsburg
- Amsif - Vogt
- Callsen-Bracker
- Klavan - Ostrzolek - 18466 (71. Morávek) - Hahn - Ja-Cheol
- Ji (82. Bancé
) - Werner (63. Oehrl) - 18466
- Reservebank
- 18466, de Jong, Parkhurst, Reinhardt, Morávek, Bancé
, Oehrl
- Trainer
- Markus Weinzierl
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch (75. ERROR!) - Nilsson - Klose - Plattenhardt
(46. Pinola) - Simons - Chandler - Kiyotake (84. Ildiz) - Feulner
- Esswein - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Pinola, Frantz, Ildiz, Kanazaki, Mak
- Trainer
- Michael Wiesinger








