"Effizienter werden - offensiv wie defensiv"
Am Sonntag ist der Club nach der Länderspielpause in Leipzig zu Gast. Trainer René Weiler weiß, worauf es ankommt.
Nach zwei Wochen Pause rollt der Ball in der 2. Liga wieder. Der 1. FC Nürnberg gastiert am Sonntag, 05.04.15, um 13.30 Uhr bei RB Leipzig. Der Vorbericht zum Duell gegen den Aufsteiger.
- Die Situation
Die gezeigten Leistungen passten beim 1. FCN zuletzt nicht mit der Punkteausbeute zusammen. Nur einen Zähler verbuchte der Club aus den Spielen gegen Bochum, Kaiserslautern, Heidenheim und Karlsruhe, obwohl man in allen Partien durchaus zu überzeugen wusste.
In Leipzig soll nun auch endlich wieder Zählbares herausspringen. Den Schlüssel dazu nannte Trainer René Weiler auf der Pressekonferenz am Freitag, 03.04.15: "Wir müssen effizienter werden, offensiv wie defensiv. Vorne müssen wir abschlussstärker auftreten, denn Leipzig wird uns nicht so viele Chancen ermöglichen."
- Das Personal
Auf Timo Gebhart und Willi Evseev muss der Club schon eine Weile verzichten, in Leipzig werden zudem auch Niclas Füllkrug, Robert Koch, Manuel Bihr und Maximilian Dittgen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Wieder mit zum Aufgebot zählt dafür Danny Blum. Der Linksfuß hat seinen Muskelfaserriss aus dem Kaiserslautern-Spiel auskuriert.
Wer in Leipzig zwischen den Pfosten stehen wird, ließ Weiler am Freitag noch offen: "Ich habe mich, Stand jetzt, noch nicht entschieden." Mit vier Gelben Karten vorbelastet gehen Junior Mössmer und Jakub Sylvestr ins Spiel. Bei einer weiteren Verwarnung am Sonntag müsste das Duo im kommenden Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 am Freitag, 10.04.15, zuschauen.
- Der Gegner
Drei Punkte rangiert RB Leipzig aktuell vor dem Club in der Tabelle, allerdings bereits acht hinter Relegationsplatz 3. Ganz leicht schielt man in Leipzig aber immer noch Richtung Aufstieg. Dazu müsste in den verbleibenden Partien allerdings eine Serie her. Zuletzt vermisste man bei den Sachsen jedoch etwas die Konstanz. Nur drei der vergangenen zehn Spiele gewann das Team von Trainer Achim Beierlorzer.
Zuhause hat sich das RB-Team zuletzt allerdings stabilisiert und feierte Heimsiege gegen Fortuna Düsseldorf und Union Berlin. Verzichten muss Leipzig am Sonntag definitiv auf den verletzten Omer Damari sowie den gesperrten Diego Demme. Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Emil Forsberg und Sebastian Heidinger.
- Die Fakten
Der Club wird – wie immer in dieser Saison – auch in Leipzig von einer großen Anhängerschaft unterstützt. Rund 4.600 Fans reisen mit nach Sachsen. Bitte beachtet dabei die Fan-Info. Im Hinspiel landete der 1. FCN durch das Tor von Alessandro Schöpf einen 1:0-Erfolg. Geleitet wird die Partie in Leipzig von Schiedsrichter Sven Jablonski.
Weitere Artikel zur Partie


- RB Leipzig
- 46. Yordy Reyna 1:1
76. Dominik Kaiser 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 29. Guido Burgstaller (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Red Bull Arena
- Datum
- 05.04.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sven Jablonski
- Zuschauer
- 30479
- RB Leipzig
- Coltorti - Teigl - Klostermann - Francisco de Lima - Jung (40. Compper) - Kaiser - Kimmich - Hierländer (46. 18466) - Poulson - Reyna - Forsberg (86. Ernst)
- Reservebank
- Bellot, Compper, 18466, Ernst, Kalmar, Strauß, Frahn
- Trainer
- Achim Beierlorzer
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka (78. Nikci) - Petrak - Hovland - Pinola
- Stark
- Polak - Burgstaller - Schöpf - Kerk - Sylvestr (78. Mlapa)
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Mössmer, Pachonik, Blum, Nikci, Mlapa
- Trainer
- René Weiler




