Effizienter Club entführt drei Punkte vom Millerntor!
Dank eiskalter Chancenverwertung gelingt dem Club beim FC St. Pauli ein 4:0-Sieg.
Der 1. FC Nürnberg stürmt mit 4:0 (2:0) das Millerntor und bleibt damit im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Vor 29.546 Zuschauern erzielten Niclas Füllkrug (2), Tim Leibold und Patrick Erras die Treffer für den Club.
- Highlights
7. Minute: Sebastian Maier mit einem Freistoß aus 18 Metern halbrechts, aber Raphael Schäfer fischt den Ball noch aus dem Winkel.
11. Minute: Nach einer Ecke von rechts steigt Lasse Sobiech am Fünfmeterraum am höchsten, köpft jedoch am linken Pfosten vorbei.
18. Minute: TOOOR für den Club!!! Wunderschöne Kombination über Alessandro Schöpf, Kevin Möhwald und Miso Brecko, der von rechts flankt und in der Mitte Niclas Füllkrug findet. Der Stürmer drückt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie.
26. Minute: Bei einem Konter kommt Kevin Möhwald an den Ball und läuft 20 Meter mit der Kugel und zieht dann nach innen. Sein Schuss wird noch im letzten Moment zur Ecke geklärt.
30. Minute: Freistoß für den Club aus 18 Metern zentraler Position. Doch Möhwald setzt die Kugel knapp neben den rechten Pfosten.
43. Minute: TOOOR für den Club!!! Schöpf mit einem langen Ball in die Tiefe, Füllkrug nimmt ihn gut mit und schiebt aus acht Metern locker ein.
53. Minute: TOOOR für den Club!!! Einen Konter über Schöpf vollendet Tim Leibold aus zwölf Metern halblinker Position überlegt ins lange Eck.
69. Minute: Waldemar Sobota findet mit seiner Hereingabe von rechts Lennart Thy, dessen Versuch aber Club-Torwart Schäfer ohne Probleme halten kann.
89. Minute: TOOOR für den Club!!! Nach einer Ecke kommt der Ball zu Patrick Erras, der den Ball aus fünf Metern nur noch über die Linie drücken muss.
- Fazit
Gleich zu Beginn entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der beide Mannschaften den Weg zum Tor suchten. Die Gastgeber waren dabei etwas zielstrebiger. Beim Club fehlte zunächst die Präzision bem letzten Pass. Die Weiler-Elf ging mit der ersten richtig gefährlichen Aktion in Führung. Auch im weiteren Verlauf war die Begegnung sehr kurzweilig, der Club zeigte sich dabei kaltschnäuzig und erhöhte in Person von Doppeltorschütze Füllkrug.
Im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber mit Dampf aus der Kabine, doch der 1. FCN konterte stark und kam so durch Leibold zum dritten Treffer. Danach versuchte St. Pauli noch zum Anschlusstreffer zu kommen, doch der Club verteidigte mit Geschick und setzte kurz vor Spielende den 4:0-Schlusspunkt durch Erras.
- Personal & Taktik
Im Vergleich zur Vorwoche stellte René Weiler auf ein 4-2-3-1-System um. Kevin Möhwald ersetzte den gelbgesperrten Guido Burgstaller. Raphael Schäfer stand erneut zwischen den Pfosten. Davor verteidigte wie zuletzt von rechts Miso Brecko, Georg Margreitter, Dave Bulthuis und Laszlo Sepsi. Auf der Doppelsechs spielten Hanno Behrens und Patrick Erras. Davor bildeten Alessandro Schöpf, Möhwald und Tim Leibold, der für Sebastian Kerk begann, die offensive Dreierreihe. Im Sturmzentrum startete Niclas Füllkrug.
Nach einer guten Stunde wechselte Club-Coach Weiler erstmals. Doppeltorschütze Füllkrug ging vom Platz, für ihn kam Danny Blum. Eine Viertelstunde vor Schluss ersetzte Ondrej Petrak Kevin Möhwald. In der 88. Minute kam Philipp Hercher noch für Tim Leibold.
- Sonstiges
Tim Leibold erzielte sein erstes Ligator für den Club. Für Niclas Füllkrug war er der erste Doppelpack seit dem Spiel beim VfR Aalen im vergangenen Dezember. Philipp Hercher feierte sein Debüt bei den Profis.
Weitere Artikel zur Partie


- FC St. Pauli
- –
- 1. FC Nürnberg
- 17. Niclas Füllkrug 0:1
43. Niclas Füllkrug 0:2
53. Tim Leibold 0:3
89. Patrick Erras 0:4
- Stadion
- Millerntor-Stadion
- Datum
- 29.11.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sören Storks
- Zuschauer
- 29546
- FC St. Pauli
- Himmelmann - Hornschuh - Sobiech - Ziereis
- Buballa - Alushi (78. Gonther) - Buchtmann - Sobota
- Maier (72. Verhoek) - Kalla (46. Dudziak) - Thy
- Reservebank
- Heerwagen, Dudziak, Gonther, Nehrig, Rzatkowski, Fafa, Verhoek
- Trainer
- Ewald Lienen
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Sepsi - Behrens - Erras - Schöpf - ?? - Leibold (88. Hercher) - Füllkrug (62. Blum)
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Kerk, Petrak, Hercher, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler





