Dovedan köpft Club zum Auftaktsieg!
Die ersten drei Punkte sind auf dem Konto! Der Club holte bei Dynamo Dresden am ersten Spieltag den ersten Saisonsieg.
Der Auftakt ist geglückt! In einer lange Zeit zähen Partie setzte sich am Ende der 1. FC Nürnberg bei Dynamo Dresden durch. Das Tor des Tages erzielte Nikola Dovedan nach Vorlage von Oliver Sorg (53.).
Highlights 1. Halbzeit:
12. Minute: Ein wie zu erwarten abwartender Beginn beider Mannschaften. In der Anfangsphase befindet sich der Ball hauptsächlich auf Höhe der Mittellinie. Den ersten Abschluss verbuchen die Gastgeber, doch Burnic' Schuss aus der Distanz saust einen guten Meter übers Tor.
14. Minute: Das war schon deutlich knapper! Wahlqvist wird nicht zwingend genug gestört, zieht aus halbrechter Position einfach mal ab - Mathenia mit seiner ersten Parade der neuen Saison.
38. Minute: Die erste Club-Chance! Toller Lauf von Hack, der von Handwerker auf der linken Seite geschickt wird. Die stramme Flanke klärt ein Dynamo-Abwehrbein nicht geschickt genug, Ishak hält aus elf Metern mit dem Kopf drauf. Der Ball fliegt aber zwei Meter übers Tor.
42. Minute: Die zweite gute Möglichkeit! Bei Sörensens Flanke hat niemand Dovedan auf dem Zettel, der am Fünfmeterraum aber mit seiner Fußspitze knapp am Ball vorbeirauscht.
Highlights 2. Halbzeit:
53. Minute: TOOOR FÜR DEN 1. FC NÜRNBERG! Da ist die Führung! Der gerade erst für den zweiten Durchgang eingewechselte Oliver Sorg mit einer astreinen Flanke auf Dovedan, der den Ball ins Tor köpft!
56. Minute: Mathenia hält die Führung fest! Nikolaou zieht aus elf Metern flach ab, Handwerker fälscht noch leicht ab. Der Rückhalt der Cluberer ist aber rechtzeitig unten und lenkt das Spielgerät um den Pfosten.
79. Minute: Taferner mit einem guten Schuss aus 30 Metern. Der Dresdner visiert den langen Pfosten an, der Ball wird lang und länger, am Ende fliegt das Leder aber ein gutes Stück über den Querbalken.
81. Minute: Jetzt ein satter Distanzschuss auf der anderen Seite! Dovedan mit einer Fackel aus ähnlicher Distanz wie Taferner, der Versuch des Österreichers fliegt sogar knapper über die Latte.
86. Minute: Die dickste Möglichkeit der SGD, doch wieder heißt es "Endstation Mathenia". Nach einem Fehlpass von Handwerker schaltet Dynamo schnell, im Strafraum kommt Kone zum Schuss. Einmal mehr zeigt Mathenia sein ganzes Können!
90. Minute +2: Um ein Haar die Entscheidung! Petrak köpft den Ball an den Querbalken - schade!
Fazit
Die Zuschauer im Rudolf-Harbig-Stadion sahen einen zähen ersten Durchgang, wenn auch die Gastgeber zunächst die spielbestimmendere Mannschaft waren. Der Club konzentrierte sich in den ersten 30 Minuten lediglich auf eine saubere Abwehrarbeit. Dresden kam so auch auf ein leichtes Chancenplus, das der Club in den letzten Minuten der ersten Halbzeit wieder ausglich. Großes Pech hatte der FCN, als eine Kombination zweier Neuzugänge nicht mit einem Tor belohnt wurde, Dovedan verpasste Sörensens Flanke nur haarscharf. So ging es verdientermaßen torlos in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang bewies der Club die nötige Kaltschnäuzigkeit. Ausgerechnet der kleinste Cluberer auf dem Platz brachte die Führung per Kopf: Dovedan schraubte nach guter Hereingabe von Sorg seine 1,72 Meter in die Luft und setzte den Ball platziert in den Kasten. Im Anschluss merkte man Dresden die wachsende Unzufriedenheit angesichts des Resultates an, an der kompakten FCN-Defensive bissen sich die Sachsen allerdings die Zähne aus. Die größte Möglichkeit wusste Mathenia zu unterbinden (86.).
Personal
Nach den letzten Testspielen deutete es sich bereits an: Cheftrainer Damir Canadi setzte auch im ersten Pflichtspiel der neuen Saison auf eine Fünfer- beziehungsweise Dreierkette. Die Innenverteidigung bildete dabei das Trio Patrick Erras, Georg Margreitter und Asger Sörensen. Links startete Tim Handwerker, rechts entschied sich Canadi für Enrico Valentini. In der Zentrale starteten Lukas Jäger und Hanno Behrens, offensiv sollten Nikola Dovedan, Robin Hack und Mikael Ishak für Schwung in der Offensive sorgen.
In der Halbzeitpause bewies der Club-Coach dann ein gutes Näschen: Gerade erst eingewechselt, servierte Sorg mustergültig das erste Tor des Tages auf. Nach rund einer Stunde wechselte Canadi dann etwas defensiver: Für den glücklosen Ishak kam Ondrej Petrak in die Partie. Für die letzte Stabilität sorgte Lukas Mühl, der in den Schlussminuten für Handwerker ins Spiel kam.
Sonstiges
Vier Neuzugänge durften in Dresden von Beginn an ran. Sörensen, Hack, Dovedan und Handwerker standen in der Startelf. Mit Sorg kam zur zweiten Halbzeit der fünfte Neu-Cluberer, ihm und Dovedan gelangen dadurch sogar die ersten Scorer-Punkte im Dress des FCN.
Das Spiel in der Statistik:
Dynamo Dresden | 1. FC Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 63 | 37 |
Schüsse aufs Tor | 3 | 2 |
Ecken | 12 | 1 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 45 | 55 |
Passquote in % | 87 | 78 |
Weitere Artikel zur Partie


- SG Dynamo Dresden
- –
- 1. FC Nürnberg
- 53. Nikola Dovedan (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 27.07.2019 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Zwayer
- Zuschauer
- 29753
- SG Dynamo Dresden
- Broll - Müller
- Ehlers - Wahlqvist - Kreuzer - Burnic (67. Röser) - Nikolaou
- Löwe (79. Klingenburg) - Horvath (71. Taferner) - Atik - Koné
- Reservebank
- Boss, Ballas, Hamalainen, 18466, Klingenburg, Möschl, Taferner, Atilgan, Röser
- Trainer
- Cristian Fiél
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Margreitter - Erras - Sörensen - Valentini (46. Sorg) - Handwerker (90. Mühl) - Jäger
- Behrens - Hack - Dovedan
- Ishak (62. Petrak)
- Reservebank
- Lukse, Mühl, Nürnberger, Sorg, Kerk, Petrak, Rhein, Medeiros, Palacios
- Trainer
- Damir Canadi




