Dieter Hecking feiert Jubiläum
Der Fußballlehrer bestreitet sein 150. Spiel als Trainer des 1. FC Nürnberg.
Am Montag, 17.09.12, feierte Dieter Hecking seinen 1000. Tag beim 1. FC Nürnberg, knapp einen Monat später steht das nächste Jubiläum für den 48-Jährigen an: Am Sonntag, 21.10.12, bestreitet der ehemalige Fußball-Profi sein 150. Spiel als Trainer des Ruhmreichen.
Dieter Heckings Zeit am Sportpark Valznerweiher begann am 22. Dezember 2009. Mit einem spannenden Schlussspurt sicherte er den Klassenerhalt in der Relegation. In den darauffolgenden Spielzeiten gelang es dem routinierten Trainer vor allem, junge Spieler zu fördern und herauszubringen.
Macher Hecking
Unter Hecking gelang unter anderem Philipp Wollscheid (heute Bayer Leverkusen), Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund), Mehmet Ekici (SV Werder Bremen) oder Julian Schieber (Borussia Dortmund) der Durchbruch in der ersten Bundesliga.
Hecking fördert aber nicht nur die individuelle Entwicklung einzelner Spieler. Unter ihm ist der Club auf dem besten Weg sich in der Bundesliga zu etablieren. Nach Platz sechs in der Saison 20010/11, folgte letzte Saison ein achtbarer zehnter Platz.
Rekord
Mit der Partie gegen den FC Augsburg löste Dieter Hecking Klaus Augenthaler als bisherige Nummer zwei hinter Rekordtrainer Heinz Höher ab. Doch auch diese Bestmarke könnte Dieter Hecking noch diese Saison erreichen.
Für einen Sieg im 150. Spiel drückt die Club-Familie ganz fest die Daumen und hofft auf viele weitere Spiele mit Dieter Hecking an der Seitenlinie.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- FC Augsburg
- –
- Stadion
- Stadion Nürnberg
- Datum
- 21.10.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Wolfgang Stark
- Zuschauer
- 40171
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola
- Balitsch - Simons
- Gebhart - Kiyotake (63. Esswein) - Frantz (77. Polter) - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, Plattenhardt, Korczowski, Cohen, Feulner, Esswein, Polter
- Trainer
- Dieter Hecking
- FC Augsburg
- Amsif - Verhaegh (90. Ostrzolek) - Langkamp
- Klavan - de Jong - Vogt
- 18466 - Musona - Oehrl (86. Callsen-Bracker) - Werner - Hain (58. Bancé
)
- Reservebank
- 18466, Ostrzolek, Callsen-Bracker, 18466, Petrzela, Bancé
, Sio
- Trainer
- Markus Weinzierl





