"Die Stimmung im Stadion war bombe!"
Hier die Stimmen zum Spiel gegen den FC Bayern München.
Markus Feulner: "Wir haben gezeigt, dass wir gegen eine Mannschaft wie den FC Bayern München bestehen und punkten können. Das Wichtigste ist die mannschaftliche Geschlossenheit. Ich bin froh, dass der Trainer mir das Vertrauen geschenkt hat und ich denke, ich habe es zurückgezahlt. Wir haben uns gesagt, dass alles drin ist, solange es 0:1 steht. Nächste Woche geht es gegen Fürth. Jetzt müssen wir so weiter machen, wir wissen, wie wichtig dieses erste Bundesliga-Derby für unsere Fans ist!"
Timo Gebhart: "Die Mannschaft hat heute klasse gekämpft, das Unentschieden war verdient, ein Sieg wäre möglich gewesen. In der zweiten Halbzeit hätten wir noch ein Tor machen können. Gegen ein Team wie den FC Bayern München müssen wir über den Kampf kommen. Es ist klar, dass dann Fouls entstehen. Es war aber unangebracht, wo mein Ellenbogen war, auch wenn es keine Absicht war. Ich wollte hoch gehen, in den Zweikampf und dann habe ich Schweinsteiger getroffen. Es tut mir auch gegenüber der Mannschaft leid. Bitter ist, dass ich im nächsten Derby gegen Fürth fehlen werde. Alles in allem war es eine Topleistung der Mannschaft und auch die Stimmung im Stadion war bombe!"
Raphael Schäfer: "Wir haben einen guten Fight abgeliefert. Trotz allem ist es nur ein Punkt geworden, der aber sehr wichtig für uns war. Die Mannschaft hat dieses Spiel gebraucht, um sich auf ihre alten Tugenden zu besinnen. In der ersten Hälfte hatte der FC Bayern München nur eine Chance, so souverän wie wir dachten, sind sie nicht aufgetreten. Wir wussten, dass wir kämpfen müssen und das haben wir geschafft."
Dieter Hecking (Club-Trainer): "Nach dem frühen Rückstand hatten wir natürlich Bedenken, ob wir noch gut ins Spiel kommen können. Hätte der FC Bayern das 2:0 gemacht, wären wir wahrscheinlich nicht zurückgekommen. Aber ab der 30. Minute hat man gemerkt, dass wir besser reingekommen sind und mehr getan haben. In der ersten Halbzeit hatten wir einen Haufen Standardsituationen, doch die Bayern haben gut verteidigt. Nach der Pause haben wir gehofft, die eine Möglichkeit zu bekommen, um auszugleichen. Die hatten wir dann schon in der 46. Minute. Die Gelb-Rote Karte war vertretbar. Als wir dann zehn gegen elf spielten, haben wir nur noch verteidigt und versucht, die letzte Viertelstunde dagegen zu halten. Es war ein verdientes Unentschieden und ein verdienter Punkt."
Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern München): "Wir haben gut begonnen und in der ersten Hälfte ein verdientes Tor erzielt. Dann haben wir es jedoch versäumt, den zweiten oder dritten Treffer zu erzielen. Die logische Konsequenz war, dass wir zu einem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt bestraft worden sind. Nürnberg ist dann ganz anders aufgetreten und war sehr engagiert. Sie haben gut gespielt und das Unentschieden ist verdient, man kann nicht alle Spiele gewinnen."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 46. Markus Feulner 1:1
- FC Bayern München
- 3. Mario Mandžukić 0:1
- Stadion
- Stadion Nürnberg
- Datum
- 17.11.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Manuel Gräfe
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler
- Nilsson - Klose - Pinola - Feulner - Simons - Frantz (66. Esswein) - Kiyotake (80. Korczowski) - Gebhart
- Polter
(89. Plattenhardt)
- Reservebank
- Rakovsky, Plattenhardt, Korczowski, Mak, Esswein, ??, Pekhart
- Trainer
- Dieter Hecking
- FC Bayern München
- 18466 - 18466 (62. 18466) - 18466 - Dante - Alaba - Tymoshchuk (53. Martinez) - 18466
- Müller - 18466
- Shaqiri - Mandžukić (77. Pizarro)
- Reservebank
- Starke, Badstuber, 18466, Contento, Weiser, Martinez, Pizarro
- Trainer
- Jupp Heynckes







