"Die Stimmung gegen Nürnberg ist phantastisch"
Der Schalker Christian Fuchs im Interview mit fcn.de.
Vor dem Abflug nach London sprach fcn.de mit dem Schalker Linksverteidiger über österreichische Legionäre in der Bundesliga, Spiele in der Champions League und natürlich über die besondere Fanfreundschaft zwischen dem 1. FC Nürnberg und Schalke 04.
fcn.de: Nach dem VfL Bochum und Mainz 05 ist Schalke 04 nun ihre dritte Station in der Bundesliga. Wie beurteilen Sie die Qualität der Liga seit Sie 2008 nach Deutschland gekommen sind?
Christian Fuchs: "Die Qualität in der Bundesliga ist sehr ausgewogen, wobei der FC Bayern noch einmal eine Ausnahme darstellt. Allgemein betrachtet ist das Niveau der Liga sehr hoch, deshalb zählt sie auch zu den Top-Ligen, auch weil viele Österreicher dort spielen (lacht)."
fcn.de: Österreich ist ein gutes Stichwort. Neben Ihnen haben sich viele andere Österreicher in der Bundesliga zurechtgefunden und sind feste Stammkräfte in ihren Vereinen. Das war nicht immer so. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung?
Christian Fuchs: "Dass so viele Legionäre in der Bundesliga spielen ist für Österreich sehr gut. Das sieht man auch an der Nationalelf. Die österreichische Liga hat in den letzten Jahren gute Arbeitet geleistet und viele Talente hervorgebracht und gefördert, das war nicht immer so. Natürlich müssen wir Legionäre auch stetig unsere Leistung bringen um diese Qualität zu bestätigen."
fcn.de: Den FC Schalke und den 1. FC Nürnberg verbindet eine langjährige Fanfreundschaft. Inwiefern bekommen Sie als Spieler mit, wie stark die Verbundenheit der Fans auf beiden Seiten ist? Ist es ein besonderes Erlebnis wenn beide Mannschaften aufeinander treffen?
Christian Fuchs: "Die Stimmung auf Schalke ist grundsätzlich immer positiv. Was aber besonders auffällt, ist, dass die Fans auch in Spielen gegen andere Mannschaft öfters den Namen Nürnberg skandieren. So eine Fanfreundschaft ist was ganz tolles und kommt nicht sehr oft vor. Die Stimmung in den Spielen gegen Nürnberg ist phantastisch."
fcn.de: Letzte Saison fielen in Hin- und Rückspiel ganze neun Treffer (0:4 auf Schalke, 4:1 in Nürnberg, Anm. d. Red.). Darf man diese Saison ähnlich viel Treffer erwarten? Mit was für einem Spiel darf man am Samstag rechnen?
Christian Fuchs: "Für Außenstehende und Fans ist das natürlich ein Spektakel gewesen. Das sieht man nicht alle Tage. Dennoch bin ich dafür, dass am Samstag die Tore zu unseren Gunsten fallen (lacht)."
fcn.de: Mit Schalke spielen sie erstmals Champions League, dazu noch in einer anspruchsvollen Gruppe. Was ist drin für S04 auf internationaler Bühne? Gibt es beim Erreichen des Achtelfinals einen Wunschgegner?
Christian Fuchs: "Unser Anspruchsdenken ist es die Gruppenphase zu überstehen und in das Achtelfinale einzuziehen. Leider haben wir im Spiel gegen Montpellier unnötig Punkte liegen lassen, dennoch besitzen wir genug Qualität, unter die letzten 16 Mannschaften zu kommen. Wer dann letztendlich auf uns wartet, ist mir persönlich egal. Ich habe keinen Favoriten, für mich zählt nur das Weiterkommen."
Weitere Artikel zur Partie


- Schalke 04
- 77. Jefferson Farfán 1:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Veltins-Arena
- Datum
- 27.10.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Knut Kircher
- Zuschauer
- 61000
- Schalke 04
- Unnerstall - Uchida - Höwedes - Matip - Fuchs - 18466 - Neustädter - Farfán (81. Höger) - Holtby (58. Draxler) - Afellay (68. 18466) - Huntelaar
- Reservebank
- Hildebrand, Kolasinac, Draxler, 18466, Moritz, Höger, 18466
- Trainer
- Huub Stevens
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola
- Simons - Balitsch (69. Cohen) - Gebhart
(80. Esswein) - Kiyotake - Frantz (23. Feulner) - Pekhart
- Reservebank
- Nawe, Korczowski, Plattenhardt, Esswein, Feulner, Cohen, Polter
- Trainer
- Dieter Hecking



