Die Stimmen zum Spiel
Nach der Partie in Heidenheim hat fcn.de die Stimmen der beiden Trainer zusammengefasst.
Valerien Ismael: "Wir hatten uns heute viel vorgenommen. Wir wollten mit Leidenschaft, Willen und Einsatz in die Partie gehen. Nach zehn Minuten liegen wir dann mit den ersten beiden Torschüssen mit 0:2 zurück. Wir haben jetzt in den letzten drei Spielen acht Gegentore kassiert und keines geschossen. Wir haben viel Arbeit vor uns."
Frank Schmidt (1. FC Heidenheim): "Uns haben die beiden schnellen Tore in die Karten gespielt. Beim ersten Treffer haben wir gut umgeschaltet. Das zweite Tor fällt nach einem Standard, das freut mich, da wir das im Training oft üben. Nach dem 2:0 war der Club laufstärker und aggressiver. Das hat mir nicht gefallen und war ein Spiel mit dem Feuer von uns. Wenn wir in der ersten Halbzeit noch das 2:1 bekommen, wird es nochmal ein enges Spiel. Nach dem 3:0 war das Spiel dann mehr oder weniger entschieden. Wir freuen uns heute über den Sieg, haben aber auch noch viel, was es zu verbessern gilt."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Heidenheim
- 3. Marc Schnatterer 1:0
9. Kevin Kraus 2:0
60. Patrick Mayer (Elfmeter) 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Voith-Arena
- Datum
- 24.09.2014 16:30 Uhr
- Schiedsrichter
- René Rohde
- Zuschauer
- 13000
- 1. FC Heidenheim
- Zimmermann - Strauß (62. Malura), Göhlert
, Kraus, Heise - Griesbeck, Titsch-Rivero, Leipertz, Schnatterer (78. Reinhardt) - Mayer (60. Bagceci), Niederlechner
- Reservebank
- Sattelmaier, Beermann, Malura, Bagceci, Reinhardt, Riese, Morabit
- Trainer
- Frank Schmidt
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka, Petrak
, Stark
, Bihr
- Mössmer
, Polak
, Koch (54. Mlapa), Schöpf, Candeias - Sylvestr (61. Füllkrug)
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Pachonik, Pinola, Evseev, Füllkrug, Mlapa
- Trainer
- unbekannt










