Die Stimmen zum letzten Spieltag
Der Club hat den Abstieg nicht verhindern können. Auf Schalke setzte es eine 1:4-Niederlage.
Roger Prinzen: "Wie so oft in dieser Saison sind wir früh nach einer Standardsituation in Rückstand geraten. Dann hatten wir Pech bei Anghas Pfostenschuss und kriegen kurz vor der Pause ähnlich wie in Mainz einen zweiten Gegentreffer. Mit dem dritten Tor von Draxler war das Spiel dann natürlich entschieden. Im Endeffekt hat Schalke verdient gewonnen."
Jens Keller: "Ich bedauere es, dass Nürnberg den Weg in die zweite Liga antreten muss. Ich hoffe, dass sie schnell zurückkommen, denn dieser Verein und diese Fans gehören in die Bundesliga. An meine Mannschaft ein großes Lob für diese Saison und ein besonderes Dankeschön an mein Trainerteam und alle Mitarbeiter."
Martin Bader: "Es fehlen einem natürlich die Worte. Wir haben die gesamte Saison über Rückschläge bekommen, aber immer wieder eine Chance erhalten, die wir nicht nutzen konnten. Es ist wahnsinnig enttäuschend. Wer nach so einer Saison nicht einen leeren Akku hat, der ist nicht mit Herzblut dabei. Das ist ein Tiefschlag, ein harter Nackenschlag. Ich bin jetzt gerade einfach nur leer."
Per Nilsson: "Wenn du am Ende mit 26 Punkten da unten stehst, bist du verdient abgestiegen. Wir haben als Mannschaft in dieser Saison die Leistung nicht auf den Rasen bekommen. Das ist enorm bitter. Wir sind einfach irgendwann in eine Phase gerutscht, in der es nicht mehr lief. Wir hatten einen Super-Start in die Rückrunde, dann fing es an mit den Verletzungen. Wir haben unsere Qualitäten einfach nicht mehr auf den Platz gebracht."
Javier Pinola: "Ich hatte eigentlich ein gutes Gefühl vor dem Spiel und vollstes Vertrauen in die Mannschaft. Die Spieler, die heute auf dem Platz standen, haben es probiert und alles gegeben. Jeder hat in dieser Saison Fehler gemacht, das darf nicht wieder passieren, auch wenn niemand absichtlich Fehler macht. Wir müssen das jetzt alles aufarbeiten. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, was ein Abstieg bedeutet. Mir fehlen jetzt die Worte."
Weitere Artikel zur Partie


- FC Schalke 04
- 6. Joel Matip 1:0
45. Roman Neustädter 2:0
75. Julian Draxler 3:0
90. Chinedu Obasi 4:1
- 1. FC Nürnberg
- 90. Josip Drmic 3:1
- Stadion
- Veltins Arena
- Datum
- 10.05.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Zwayer
- Zuschauer
- 61973
- FC Schalke 04
- Fährmann - Hoogland (78. Höwedes) - Ayhan - Matip - Kolasinac - Boateng - Neustädter - Goretzka - Meyer (78. Obasi) - Draxler - Szalai (72. Kirchhoff)
- Reservebank
- Hildebrand, Höwedes, Kirchhoff, Annan, Sané, Farfán, Obasi
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Angha - Nilsson
- Stark
- Hloušek (71. Mak) - Hasebe - Balitsch (62. Tekerci
) - Pachonik
- Feulner (20. Colak) - Frantz
- Drmic
- Reservebank
- Uphoff, Bihr, Colak, Tekerci
, Gärtner, Kiyotake, Mak
- Trainer
- Roger Prinzen









