Die Sehnsucht nach ein bisschen Konstanz
Der VfL Wolfsburg fällt in dieser Saison vor allem durch Inkonstanz auf – in vielen Bereichen. Der kommende Gegner im Teamcheck.
Es war eine durchwachsene Spielzeit für den VfL Wolfsburg, diese Saison 2011/2012 – dabei hatte alles doch so gut begonnen: Nach einem 3:0-Sieg in Köln am ersten Spieltag waren die Wölfe der erste Tabellenführer der Saison. Es folgte allerdings der Absturz, zwischenzeitlich rangierten die Niedersachsen gar auf Platz 15. Am Ende wurde man immerhin Achter und schloss die Runde damit noch einigermaßen versöhnlich ab.
Zufrieden war damit in Wolfsburg allerdings niemand, schließlich war man drei Jahre zuvor noch Deutscher Meister und hatte im Jahr darauf folglich an der Champions League teilnehmen dürfen. Die Champions League hatte man beim VfL auch vor dieser Saison im Auge, doch längst musste man sich von derlei Träumen verabschieden. Statt K wie Königsklasse wären die Wölfe mittlerweile schon zufrieden, wenn der VfL K wie Konstanz präsentieren würde.
28 Spieler eingesetzt
Erst einmal schafften es die Niedersachsen in dieser Saison, zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Im Normalfall gab es stattdessen nach einem Sieg in der darauffolgenden Partie wieder einen Dämpfer. Und so liegt Wolfsburg mit 31 Punkten derzeit eben nur auf Rang 13. "Wir spielen bislang eine sehr ausgeglichene Rückrunde, schade ist, dass wir noch nicht mehr Konstanz reingebracht haben. Das ist das Manko", sagte Dieter Hecking vor kurzem im Interview mit dem kicker und ergänzte in der Nürnberger Zeitung: "Diese Konstanz und Kontinuität, die man braucht, fehlt uns einfach noch."
Das Thema fehlende Konstanz gilt allerdings auch für andere Bereiche. 28 Spieler hat der VfL bislang schon eingesetzt. Nur die beiden auf den Abstiegsplätzen liegenden Teams aus Hoffenheim (29) und Fürth (32) bringen es auf mehr Akteure. Zudem ist Dieter Hecking, der in der Winterpause vom 1. FC Nürnberg in die VW-Stadt wechselte, schon Trainer Nummer drei in dieser Saison. Zuvor versuchten sich Felix Magath, der nach sieben Spielen ohne Sieg Ende Oktober entlassen wurde, und Lorenz-Günther Köstner. Der Interimstrainer holte aus neun Partien immerhin 14 Punkte, musste nach der Hinrunde dann aber für Dieter Hecking Platz machen.
Hecking fordert Geduld
Der ehemalige Club-Trainer verbuchte aus den bisherigen neun Begegnungen zwölf Punkte und schaffte es im DFB-Pokal ins Halbfinale, wo nun mit dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München allerdings die denkbar schwerste Aufgabe wartet. "Wir wollen natürlich nach Berlin", erklärte Dieter Hecking nach der Auslosung, wohlwissend, dass der Pokal in der aktuellen Saison voraussichtlich die einzige Chance ist, um sich für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren.
Denn Europa lautet auch weiterhin die Zielvorgabe beim VfL, zumindest mittelfristig. Der eine oder andere hatte sich den Sprung auf die europäische Bühne sogar noch in dieser Saison über die Bundesliga erhofft. "Der Weg, den Klaus Allofs und ich in Wolfsburg einschlagen wollen, kann doch noch nicht schon nach drei Monaten am Ziel sein", forderte Dieter Hecking allerdings noch etwas Geduld.
Allofs aus Bremen
Zumal mit Klaus Allofs die andere zentrale Figur im sportlichen Bereich bei den Wölfen wie Dieter Hecking erst im Laufe der Saison von Werder Bremen zum VfL kam. Gemeinsam wollen Allofs und Hecking Wolfsburg nun wieder auf Kurs kriegen. Schritt für Schritt. "Ich habe das Gefühl", so Hecking, "dass hier ein Umdenken stattgefunden hat und mehr nach Konstanz gestrebt wird."
Weitere Artikel zur Partie


- VfL Wolfsburg
- 2. 18466 1:0
27. 18466 2:0
- 1. FC Nürnberg
- 61. Timmy Simons 2:1
66. Per Nilsson 2:2
- Stadion
- Volkswagen-Arena
- Datum
- 31.03.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorsten Kinhöfer
- Zuschauer
- 25524
- VfL Wolfsburg
- 18466 - Hasebe, 18466, Kjaer, 18466 - Polak
, Medojevic, Rodríguez - 18466
, Helmes, 18466
- Reservebank
- Arnold, 18466, Orozco, Hitz, Dost, Kahlenberg, Fágner
- Trainer
- Dieter Hecking
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch, Nilsson, Klose, Pinola - Simons, Chandler, Kiyotake, Feulner, Frantz (45. Pekhart) - Esswein (89. Kanazaki)
- Reservebank
- Plattenhardt, Kanazaki, Pekhart, Polter, ??, Rakovsky, Mendler
- Trainer
- Michael Wiesinger





