"Die Atmosphäre ist einzigartig"
Am Montag ist der Club zu Gast in Braunschweig. fcn.de sprach vorab mit Eintracht-Profi Dennis Kruppke über die Partie, einen durchwachsenen Saisonstart und ganz besondere Spiele.
fcn.de: Der Saisonstart für den BTSV verlief durchwachsen, seit fünf Spielen ist Ihre Mannschaft nun allerdings ungeschlagen. Wie erklären Sie sich diesen Aufwärtstrend?
Dennis Kruppke: Ich war immer von unserem Potenzial überzeugt. Wir haben uns anfangs etwas schwer getan, in die Saison zu finden und haben nicht immer die gewünschten Ergebnisse erzielt. Die Erfolge, gerade die aus den vergangenen Auswärtsspielen, geben Selbstvertrauen zurück.
fcn.de: Zu Hause hat die Eintracht erst vier Punkte verloren. Warum sind die Löwen so heimstark?
Dennis Kruppke: Die Atmosphäre mit unseren Fans im Rücken ist schon einzigartig. Das macht es jedem Gegner schwer.
fcn.de: Gegen den Club absolvieren Sie ihr 200. Profispiel für Eintracht Braunschweig. An welche Spiele erinnern Sie sich heute noch gerne?
Dennis Kruppke: Die beiden Aufstiegsspiele in Unterhaching 2011 und Ingolstadt 2013. Aus der vergangenen Saison sind natürlich die beiden Siege gegen die Nachbarn VfL Wolfsburg und Hannover 96 unvergessen.
fcn.de: Am Montag kommt der 1. FC Nürnberg nach Braunschweig, gegen den Sie in Ihrer Karriere noch nicht gewonnen haben. Wie schätzen Sie den kommenden Gegner ein?
Dennis Kruppke: Echt? Das war mir gar nicht bewusst. Es gibt ja für alles ein erstes Mal (lacht). Der 1. FC Nürnberg ist in dieser Spielzeit hinter seinen Möglichkeiten geblieben und besser, als es der derzeitige Tabellenplatz aussagt.
fcn.de: Mit 34 Jahren gehören Sie zu den erfahrenen Stützen der Mannschaft. Können Sie sich vorstellen Ihre Karriere in Braunschweig zu beenden?
Dennis Kruppke: Ja, ich gehe davon aus, dass Eintracht Braunschweig meine letzte Station als Spieler sein wird. Ich fühle mich hier im Verein und mit der Mannschaft seit Jahren sehr wohl und es macht mir Spaß, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen.
fcn.de: Wo wird der BTSV die Saison beenden und was trauen Sie dem Club in dieser Spielzeit noch zu?
Dennis Kruppke: Darüber machen wir uns keine Gedanken. Wir haben im ersten Viertel der Saison auch einige Negativerlebnisse hinnehmen müssen, aus denen wir für den weiteren Verlauf der Spielzeit unsere Lehren gezogen haben. Wozu es am Ende reicht, wird man sehen. Ich bin sicher, dass der Club nach dem schlechten Saisonstart schlussendlich im oberen Drittel landen wird. Die Liga ist qualitativ sehr ausgeglichen, so dass am Ende Kleinigkeiten entscheidend sein werden.
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht: Nachlegen in Braunschweig
- Club fährt ohne Punkte nach Hause
- Braunschweig - 1. FCN: Stimmen zum Spiel
- Fan-Info zum Spiel in Braunschweig
- "Himmel und Hölle": 3 Elfer, 3 Tore, 3 Punkte
- Viele Schüsse, wenig Chancen
- Zahlen zum Spieltag: Premiere und Spätzünder
- Eintracht Braunschweig: Der Teamgedanke über allem


- Eintracht Braunschweig
- 38. Havard Nielsen 1:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Eintracht Stadion
- Datum
- 01.12.2014 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- 21515
- Eintracht Braunschweig
- Gikiewicz - Sauer - Correia - Reichel - Hedenstad - Boland - Theuerkauf - Korte (81. Pfitzner) - Zuck - Nielsen (90. Kruppke) - Ryu (71. Bakenga)
- Reservebank
- Petkovic, Baghdadi, Dogan, Khelifi, Pfitzner, Bakenga, Kruppke
- Trainer
- Torsten Lieberknecht
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka
- Mössmer - Hovland - Bulthuis - Polak - Koch
(87. Stark) - Candeias (77. Dittgen) - Schöpf - Füllkrug (61. Ramirez) - Sylvestr
- Reservebank
- ??, Bihr, Pachonik, Ramirez, Stark, Dittgen
- Trainer
- René Weiler


