Deutliche Heimpleite zum Hinrundenabschluss
Der Club kassiert gegen Hannover 96 eine klare Niederlage.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini (69. Latteier), Mühl, Sörensen (80. Margreitter), Handwerker, Geis, Krauß (46. Behrens), Dovedan (73. Singh), Nürnberger, Hack (73. Schleusener), Schäffler
Robert Klauß änderte seine Startelf der letzten Wochen auf einer Position: Dovedan rückte für Singh ins Team und übernahm den Part im zentralen offensiven Mittelfeld an der Seite von Nürnberger und Hack, der dieses Mal über die halbrechte Seite kam. Ansonsten agierte der Club mit der gewohnten Viererkette und Doppelsechs.
Zur Pause wechselte der FCN einmal: Für Krauß kam Behrens in die Partie. Nürnberger ging dafür zurück ins defensive Mittelfeld neben Geis, Hack rückte nach halblinks und Behrens auf halbrechts. 20 Minuten vor dem Ende kam Latteier für Valentini ins Spiel und feierte damit sein Profi-Debüt. Nach dem 1:4 brachte Klauß noch Schleusener und Singh für Hack und Dovedan. Zehn Minuten vor dem Ende feierte Margreitter sein Comeback.
Lohkemper und Sorg fehlten weiterhin verletzungsbedingt, auch Knothe (Außenbandriss) und Zrelak (Kniereizung) mussten passen. Dadurch rückten neben Latteier mit Shuranov und Rosenlöcher zwei weitere Youngster aus dem eigenen Nachwuchs ins Aufgebot.
Asger Sörensen sah seine 5. Gelbe Karte und fehlt damit am Mittwoch in Regensburg.
- Die Highlights
7. Minute: Nach einem Freistoß legt Hübers ab auf Sulejmani, der aus zehn Metern an Mathenia scheitert.
19. Minute: Tor für Hannover. Ducksch kommt nach einem Zweikampf mit Sörensen im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Lechner entscheidet auf Strafstoß. Ducksch tritt selbst an und verwandelt links unten. Mathenia hatte die Ecke, kommt aber nicht ran.
24. Minute: Tor für Hannover. Kaiser zieht einen Eckball von rechts an den ersten Fünfer. Hübers gewinnt das Kopfballduell und markiert das 2:0. Keine Chance für Mathenia.
35. Minute: TOOOR für den Club!!! Hack dreht sich am Strafraumeck gut und flankt an den zweiten Pfosten. Da ist Schäffler und nickt ihn aus kurzer Distanz ein.
53. Minute: Dovedan probiert es aus 20 Metern einfach mal. Esser pariert im Nachfassen.
58. Minute: Tor für Hannover. Haraguchi, bester Mann auf dem Feld, hat im Mittelfeld zu viel Platz, marschiert ein paar Meter und zieht aus gut 25 Metern ab. Der Ball setzt noch auf und schlägt links unten ein.
60. Minute: Wieder ein guter Spielzug der Gäste, doch Mathenia pariert stark gegen Ducksch und hält den FCN so im Spiel.
64. Minute: Das gibt es nicht! Sörensen gewinnt nach einer Ecke das Kopfballduell, doch Esser hält den mit einem Wahnsinnsreflex.
72. Minute: Tor für Hannover. Muslija zirkelt einen Freistoß aus 20 Metern über die Mauer, die die Kugel noch leicht touchiert. Mathenia muss das Leder zum 1:4 passieren lassen.
77. Minute: Gute Aktion von Singh, der aus 22 Metern mit links abschließt. Wieder ist Esser zur Stelle und lenkt das Leder noch gegen die Latte.
86. Minute: Tor für Hannover. Die 96er kontern über Muslija, der den mitgelaufenen Twumasi sieht, das Ding ins kurze Eck knallt.
89. Minute: TOR für den Club! Ein Freistoß von Geis wird unhaltbar abgefälscht und schlägt zum 2:5 ein.
- Das Fazit
Im dichten Nürnberger Schneetreiben waren beide Teams sofort auf Temperatur und starteten intensiv rein in die Partie. Während der Club allerdings etwas Probleme hatte, in den Rhythmus zu kommen, wurde Hannover zunehmend stärker und beherrschte nach rund 10 Minuten das Geschehen. Die Folge: nach einer halben Stunde führten die Niedersachsen nicht unverdient mit 2:0. Der Club biss sich allerdings rein in die Begegnung, war nach Schäfflers Treffer wieder da und bis zur Pause dann das dominantere Team.
Der Club kam giftig aus der Kabine und schnürte Hannover in der eigenen Hälfte ein. Die 96er verteidigten allerdings geschickt und erhöhten durch eine starke Einzelleistung von Haraguchi auf 3:1. Die Klauß-Elf warf danach nochmal alles nach vorne, doch immer wieder brachte Hannover noch ein Abwehrbein dazwischen oder der starke Esser parierte. Mit Muslijas Freistoßtreffer war die Partie dann entschieden. Twumasi setzte den Endpunkt für Hannover, ehe Geis noch Ergebniskosmetik betrieb.
- Die Statistiken
Nürnberg | Hannover | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 61 | 39 |
Schüsse | 15 | 9 |
Schüsse aufs Tor | 7 | 7 |
Ecken | 5 | 3 |
angekommene Pässe in % | 83 | 78 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 58 | 42 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 35. Manuel Schäffler (Kopfball) 1:2
89. Johannes Geis 2:5
- Hannover 96
- 20. Marvin Ducksch (Elfmeter) 0:1
24. Timo Hübers (Kopfball) 0:2
58. Genki Haraguchi 1:3
72. Florent Muslija 1:4
86. Patrick Twumasi 1:5
- Stadion
- Datum
- 24.01.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Lechner
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (69. Latteier) - Mühl
- Sörensen
(80. Margreitter) - Handwerker - Geis - Krauß (46. Behrens) - Hack (73. Schleusener) - Nürnberger - Dovedan (73. Singh) - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Margreitter, Rosenlöcher, Behrens, Latteier, Singh, Schleusener, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- Hannover 96
- Esser - Muroya - Hübers - Basdas - Hult - Kaiser (87. Tarnat) - Elez - Schindler (65. Twumasi) - Haraguchi (87. Ochs) - Sulejmani (65. Muslija
) - Ducksch (76. Weydandt)
- Reservebank
- Hansen, Muslija
, Ochs, Tarnat, Gudra, McKinze Gaines 2, Twumasi, Weydandt
- Trainer
- Kenan Kocak









