ClubMänner Vorbericht Freitag, 14.03.2025

Derby-Vorbericht: Mit Einstellung, Mentalität und Überzeugung

Foto: Sportfoto Zink

Ausverkauftes Achteck, ältestes Derby Deutschlands, einzigartige Stimmung: Es ist mal wieder Derbyzeit im Frankenland! Am Sonntag um 13.30 Uhr empfangen wir die SpVgg Greuther Fürth zum 274. Frankenderby. Der Vorbericht zum Derby…

Unser Personal

Noch zwei Tage inklusive Abschlusstraining bleiben Miroslav Klose und seinem Trainerteam, ihre Mannschaft auf das Frankenderby einzustimmen: „Ich war zufrieden damit, was wir in dieser Woche vom Kopf und von der Physis her geleistet haben. Jetzt bauen wir die Spannung auf. Am Sonntag um 13.30 Uhr muss sie am Höhepunkt sein“, lautet die Marschroute für die letzten Stunden vor dem Spiel. Das Gute dabei: "Wir haben keine Verletzten und keine gesperrten Spieler. Ich kann aus dem Vollen schöpfen“, so der FCN-Cheftrainer zum Personal.

Hinsichtlich der Aufstellung ließ sich Klose natürlich nicht in die Karten schauen, wenngleich aber ein verletzungsfreier Kader einige „Fifty-Fifty-Entscheidungen“ mit sich bringen wird: „Wir wissen, dass wir zuletzt mutige Entscheidungen getroffen haben. Wir haben schon viele und werden jetzt noch Gespräche führen, um das richtige Gefühl von den Jungs zu bekommen.“ Mit dem richtigen Gefühl und der passenden Einstellung soll es dann mit einem Sieg im 274. Frankenderby, was zugleich auch das 800. Zweitligaspiel des Club bedeuten wird, klappen: "Ich würde sagen, in so einem Spiel geht zu 25 Prozent um die Taktik. Der Rest ist Einstellung, Mentalität und mit welcher Überzeugung man sein Spiel dem Gegner aufdrückt."

Der Gegner

Mit einer Serie aus drei ungeschlagenen Spielen in Folge reist die SpVgg Greuther Fürth am Sonntag in Max-Morlock-Stadion. Dadurch verschaffte sich das Kleeblatt auch etwas Luft zu den Abstiegsplätzen und steht derzeit mit 33 Punkten auf Platz zwölf: „Ich sehe dieses Spiel als Chance, unsere Entwicklung in den letzten Wochen zu zeigen und daran anzuknüpfen“, sagte SGF-Chefcoach Jan Siewert im Vorfeld des Duells. Um im Derby erfolgreich zu sein, will der Fürther-Coach vor allem in den offensiven Aktionen „klar bleiben“ und in den Zweikämpfen die „nötige Intensität“ an den Tag legen. Auch die Personalsituation beim Kleeblatt sieht keine kurzfristen Ausfälle vor und nur die beiden Langzeitverletzten Kerim Calhanoglu und Sacha Bansé werden Siewert nicht zur Verfügung stehen.

Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: „Natürlich wird man auf dieses Spiel angesprochen, weil es für die Stadt, den Verein und unsere Fans etwas Besonderes ist. Aber das ist es für uns auch. Es wird eine sehr schwierige Partie, aber wenn wir unsere Sachen umgesetzt bekommen, dann können wir als Sieger vom Platz gehen. Das ist unser Ziel.“

SGF-Cheftrainer Jan Siewert: „Wir brauchen die gewisse Klarheit in unserem Spiel. Wir kommen aus einer guten Entwicklung und der Gegner kommt auch aus einer guten Form. Da gilt es, bei uns zu bleiben und auf die Aufgaben, vor die wir gestellt werden, zu reagieren.“

So seid ihr dabei

Das Derby ist selbstverständlich ausverkauft. Wir bitten daher um eine frühzeitige Anreise, die Stadiontore öffnen bereits um 11.30 Uhr. Außerdem findet im Vorfeld eine Typisierungsaktion gemeinsam mit der DKMS statt. Alle weiteren Infos, die es am Sonntag zu beachten gilt, lest ihr in den Orga-Infos.

Die 274. Auflage des Frankenderbys gibt es live und exklusiv auf Sky zu sehen. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser Fanradio, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit Behind-the-Scenes-Eindrücken über das Derby informiert. Der Spieltagsmodus in der Club-App startet drei Stunden vor Anpfiff, also um 10:30 Uhr. Nach Abpfiff findet ihr den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de.

Spieldaten

26. Spieltag, 2. Bundesliga 24/25
3 : 0
1. FC Nürnberg
4. Julian Justvan 1:0
39. Julian Justvan 2:0
46. Stefanos Tzimas 3:0
SpVgg Greuther Fürth
Stadion
Datum
16.03.2025 13:30 Uhr
Schiedsrichter
Tobias Reichel
Zuschauer
50000

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Reichert - Drexler - Knoche - Karafiat (61. Seidel) - Janisch (74. Villadsen) - Jander - Yilmaz - Justvan - Lubach (81. Flick) - Antiste (74. Schleimer) - Tzimas (81. Emreli)
Reservebank
Mathenia, Soares, Gruber, Seidel, Villadsen, Flick, Emreli, Forkel, Schleimer
Trainer
Miroslav Klose
SpVgg Greuther Fürth
Noll - Loosli - Quarshie (41. Jung) - Itter - Asta (87. Srbeny) - Dietz - Green (61. Consbruch) - John - Klaus (87. Mause) - Hrgota - Futkeu (61. Massimo)
Reservebank
Grill, Gießelmann, Jung, Meyerhöfer, Münz, Consbruch, Massimo, Mause, Srbeny
Trainer
Jan Siewert

Ereignisse

4. min Spielstand: 1:0
Julian Justvan

18. min Spielstand: 1:0
Julian Green

21. min Spielstand: 1:0
Caspar Jander

39. min Spielstand: 2:0
Julian Justvan

41. min Spielstand: 2:0
Gideon Jung kommt für Joshua Quarshie

43. min Spielstand: 2:0
Rafael Lubach

46.(+3) min Spielstand: 3:0
Stefanos Tzimas

61. min Spielstand: 3:0
Nick Seidel kommt für Ondrej Karafiat

61. min Spielstand: 3:0
Jomaine Consbruch kommt für Julian Green

61. min Spielstand: 3:0
Roberto Massimo kommt für Noel Futkeu

74. min Spielstand: 3:0
Oliver Villadsen kommt für Tim Janisch

74. min Spielstand: 3:0
Lukas Schleimer kommt für Janis Antiste

81. min Spielstand: 3:0
Mahir Emreli kommt für Stefanos Tzimas

81. min Spielstand: 3:0
Florian Flick kommt für Rafael Lubach

85. min Spielstand: 3:0
Jomaine Consbruch

87. min Spielstand: 3:0
Jannik Mause kommt für Felix Klaus

87. min Spielstand: 3:0
Dennis Srbeny kommt für Simon Asta

90.(+2) min Spielstand: 3:0
Nick Seidel

]]>