Der Heimvorteil zieht nicht mehr
Auch Oenning freut sich aufs Derby. „Fürth sehr ernst nehmen, Aufstiegschance wahren.“
Das Derby des 1. FCN bei der SpVgg Greuther Fürth (Sonntag, 10.05.09, 14 Uhr) wirft seine Schatten voraus – auch bei der Pressekonferenz am Freitag, 08.05.09. Der Club war zu Gast bei Exklusivpartner Teambank. Entsprechend easy stellte sich 1. FCN-Trainer Michael Oenning den Fragen der Medien.
Michael Oenning…
…zur Partie am Sonntag: „Wir werden versuchen, das Spiel zu gewinnen, weil es ein entscheidendes Ausrufezeichen für die letzten drei Begegnungen wäre. Ich glaube, dass es ein gutes Spiel wird, man kann sich einfach nicht viele Fehler erlauben. Die Mannschaft, die in Rückstand gerät wird eine ordentliche Denksportaufgabe haben.“
… zum Heimvorteil: „Bei so einem Spiel greift der Heimvorteil manchmal nicht so. Überhaupt hat ja bei den letzten ganz großen Spielen der Heimvorteil nicht so gezogen – nicht bei Hamburg gegen Werder, nicht bei Chelsea gegen Barcelona und nicht bei Arsenal gegen Manchester …“
…zur Trainingswoche: „Wir haben konzentriert trainiert. Momentan haben wir optimale Bedingungen: Nicht nur die Trainingsplätze und das Wetter, auch die Stimmung ist super. So ein Derby beflügelt die Leistung. Und bei aller Rivalität, es geht nicht nur darum, das Derby zu gewinnen, sondern auch, die Aufstiegschancen zu wahren.“
…zur Personallage: „Seit längerem hat der Kader immer mehr Veränderungen erlebt, zum Glück ist nichts Gravierendes hinzugekommen. Bis auf Wolf, Mintal, Boakye und Frantz können wir also aus dem Vollen schöpfen.“
…zum Gegner: „Die Fürther haben aus meiner Sicht den größeren Druck. Wir sind gut beraten, sie sehr ernst zu nehmen. Wir haben sie ja schon einmal geschlagen und es wäre natürlich schön, wenn uns das nochmal gelingt. Gegen Freiburg haben wir das ja auch schon bewiesen.“
Winkmann pfeift, Zeck reportiert
Geleitet wird das Spiel von Guido Winkmann, einem Polizeibeamten aus dem niederrheinischen Kerken. An den Seitenlinien assistieren ihm René Kunsleben und Dr. Manuel Kunzmann. Club-Medienpartner Radio Gong 97,1 überträgt die Begegnung wie gewohnt live. Reporter im Playmobilstadion ist Mathias Zeck.
Weitere Artikel zur Partie


- SpVgg Greuther Fürth
- 57. Stefan Reisinger 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 47. Dario Vidosic 0:1
- Stadion
- Playmobil Stadion
- Datum
- 10.05.2009 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- 15700
- SpVgg Greuther Fürth
- Loboué - Felgenhauer, Biliskov, Karaslavov, Rahn
- Nehrig (11. Schröck, Kotuljac84. ), Takyi, Haas, Ilicevic - Allagui, Reisinger
- Reservebank
- Caligiuri, Kirschstein, Skeraj, Voigt, Kotuljac, Schröck, Cidimar
- Trainer
- Benno Möhlmann
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Diekmeier (91. Reinhardt), Maroh, Pinola, Bieler - Reinartz, Judt, Gygax (76. Bunjaku) - Kluge, Vidosic (85. Mnari), Eigler
- Reservebank
- Klewer, Mnari, Bunjaku, Reinhardt, Fuchs, Gündogan, Risse
- Trainer
- Michael Oenning



- Dateien:
09-05-08_Optadaten_SpVgg-FCN.pdf677 Ki