Der Club stürzt den Tabellenführer!
Der 1. FCN schlägt auch den SC Freiburg und landet den vierten Dreier in Folge.
Vierter Sieg in Folge für den 1. FC Nürnberg - und was für einer! Der Club bezwang den Tabellenführer SC Freiburg mit 2:1 (1:0) und bleibt damit auch im achten Spiel hintereinander ohne Niederlage. Vor 28.198 Zuschauern trafen Guido Burgstaller und Freiburgs Jonas Föhrenbach per Eigentor für die Mannschaft von Trainer René Weiler, die sich nun durch den Erfolg in der Tabelle bis auf fünf Punkte an Freiburg heran geschoben hat.
- Highlights
13. Minute: Vincenzo Grifo zieht einen Freistoß von der linken Seite direkt aufs Tor, doch Raphael Schäfer ist mit den Fäusten zur Stelle.
14. Minute: TOOOR für den Club!!! Niclas Füllkrug bedient aus dem Zentrum heraus Alessandro Schöpf. Der Österreicher geht mit Tempo in den Sechzehner und zieht ab. Keeper Alexander Schwolow wehrt mit dem Fuß ab, doch Guido Burgstaller ist zur Stelle und haut den Abpraller ins Netz.
32. Minute: Wieder Freistoß von Grifo, dieses Mal lenkt Schäfer das Leder noch um den Pfosten.
34. Minute: Grifo kommt von halbrechts aus 20 Metern zum Abschluss. Knapp links am Tor vorbei.
42. Minute: Schöpf erobert den Ball und steckt schön auf Burgstaller durch, doch dessen Schuss geht knapp links neben das Tor.
53. Minute: Gute Hereingabe von der linken Seite. Füllkrug steht in der Mitte ziemlich blank, kann die Kugel aber nicht kontrollieren.
57. Minute: Freiburgs Philipp flankt von rechts flach an den Elfmeterpunkt. Grifo kommt zum Abschluss, hämmert das Leder jedoch über die Latte.
64. Minute: Tor für Freiburg. Ecke von rechts. Nils Petersen verlängert per Kopf an den zweiten Pfosten, wo Immanuel Höhn steht und den Ball ins Netz drückt.
65. Minute: TOOOR für den Club!!! Laszlo Sepsi setzt sich auf links schön durch und flankt den Ball druckvoll nach innen. Jonas Föhrenbach ist etwas überrascht und bugsiert die Kugel aus sieben Metern ins eigene Tor.
77. Minute: Philipp nimmt den Ball im Strafraum stark mit und schließt mit links aus halbrechter Position ab. Das Leder geht haarscharf am Club-Tor vorbei.
86. Minute: Konter für den Club über Schöpf, der raus legt auf Burgstaller. Der Österreicher probiert es aus spitzem Winkel, aber Schwolow wehrt zur Ecke ab.
- Fazit
Freiburg startete forsch in die Partie und übernahm zu Beginn das Kommando. Der Club brauchte rund zehn Minuten, um sich zu finden. Burgstallers Treffer gab der Weiler-Elf spürbar Selbstvertrauen. Freiburg hatte zwar auch in der Folge mehr Ballbesitz, doch der Club agierte defensiv sehr aufmerksam und ließ kaum zwingende Torabschlüsse zu. Auf der Gegenseite wurden Burgstaller und Co. immer wieder gefährlich, vor allem wenn es nach Ballgewinn schnell in die Spitze ging.
Die Partie verlor auch nach dem Seitenwechsel nichts von ihrem guten Niveau. Freiburg versuchte immer wieder spielerische Lösungen zu finden, der Club überzeugte mit einer klugen Raumaufteilung und einem geschickten Umschaltspiel. In der Schlussphase gingen beide Teams mit viel Leidenschaft zu Werke, Freiburg warf nochmal alles nach vorne, doch der Club stand gut und brachte den Sieg mit großem Willen nach Hause.
- Personal & Taktik
René Weiler ließ die Startelf aus dem Heimspiel gegen Paderborn erneut beginnen. Vor Raphael Schäfer begannen Miso Brecko, Georg Margreitter, Dave Bulthuis und Laszlo Sepsi in der Viererkette. Im 4-4-2-System besetzten Hanno Behrens und Patrick Erras die Doppelsechs und wurde im Mittelfeld flankiert von Alessandro Schöpf und Tim Leibold. Den Angriff bildete wie zuletzt Niclas Füllkrug und Guido Burgstaller.
Weiler verzichtete zur Pause auf Wechsel, vollzog seinen ersten dann in der 72. Minute: Jan Polak ersetzte Erras im defensiven Mittelfeld. Rund zehn Minuten vor dem Ende kam Kevin Möhwald für den ausgepowerten Füllkrug. In der Nachspielzeit half auch noch Even Hovland (für Burgstaller) mit, den Sieg über die Zeit zu bringen.
- Sonstiges
Der Club blieb auch im letzten Liga-Heimspiel des Jahres ungeschlagen und hat damit die letzten 14 Heimspiele hintereinander nicht mehr verloren. Die letzte Niederlage datiert aus dem März 2015.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 14. Guido Burgstaller 1:0
65. Jonas Föhrenbach (Eigentor) 2:1
- SC Freiburg
- 64. Immanuel Höhn 1:1
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 13.12.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- 28198
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Sepsi - Behrens - Erras (72. Polak) - Schöpf - Leibold
- Füllkrug
(80. ERROR!) - Burgstaller (90. Hovland)
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Kerk, ??, Polak, Hercher
- Trainer
- René Weiler
- SC Freiburg
- Schwolow - Torrejón - Höhn - Kempf - Föhrenbach (82. Günter) - Höfler - Stanko - Philipp - Grifo - Guédé (46. Hufnagel
) - Petersen
- Reservebank
- Klandt, Bohro, Günter, Hedenstad, Mujdza, Hufnagel
, Schleusener
- Trainer
- Christian Streich




