Mit Dankbarkeit in die Herausforderung Frankfurt
Der Club reist am Samstag zu Eintracht Frankfurt. Erstmals sitzt dabei Roger Prinzen auf der Bank. Der Interimstrainer hat die Hessen genau studiert.
Am Samstag, 17.10.13, gastiert der 1. FC Nürnberg im neunten Bundesliga-Saisonspiel um 15.30 Uhr bei der Frankfurter Eintracht. In der Commerzbank-Arena möchte der Club den ersten Sieg einfahren. Der Vorbericht zur Partie.
- Die Situation
Nach der Länderspielpause sind die Nationalspieler seit Mittwoch, 16.10.13, wieder in Nürnberg. Trainer Roger Prinzen weilte Anfang der Woche auf einem Trainerlehrgang in der Schweiz und leitete am Donnerstag, 17.10.13, wieder das Training.
"Ich habe seit Montag jeden Abend den Gegner fleißig studiert", so Prinzen zur Vorbereitung auf das Spiel bei Eintracht Frankfurt. "Wir werden die vergangenen Spiele analysieren und positiv nach vorne schauen. Ich setze bei der Spieltagsvorbereitung sowohl auf Motivation als auch auf einen taktischen Plan", gab der Trainer die Marschroute bis Samstag vor. "Ich werde mit den Spielern reden, damit sie Sicherheit bekommen."
- Das Personal
Personell kann Trainer Roger Prinzen bis auf die Langzeitverletzten Timo Gebart, Markus Feulner und Daniel Ginczek aus dem Vollen schöpfen. Alle bei Länderspielen aktiven Spieler kehrten ohne Verletzungen an den Valznerweiher zurück. Welche Akteure letztendlich im Kader stehen, wollte der Übungsleiter noch nicht verraten: "Ich muss noch die letzten beiden Trainingseinheiten abwarten, danach entscheiden wir."
Für Roger Prinzen ist es das erste Spiel als Trainer in der Bundesliga: "Für mich ist es eine Herausforderung. Ich bin dankbar, dass mir diese Aufgabe übertragen wurde", so der 44-Jährige, der unweit der Commerbank-Arena, in Darmstadt, geboren ist.
- Der Gegner
Eintracht Frankfurt konnte sich in der abgelaufenen Spielzeit für die Europa League qualifizieren und startete dort überzeugend mit zwei Siegen. In der Liga kam der letztjährige Tabellenfünfte nur schwer aus den Startlöchern, steigerte sich aber in den letzten Spielen und ist seit vier Begegnungen ungeschlagen. Aktuell rangiert die Elf von Armin Veh mit neun Punkten auf Platz 13.
Mit einem Sieg am Samstag könnte der Club bis auf einen Punkt an die Eintracht heranrücken. "Ich möchte den Spielern mitgeben, wie wir Eintracht Frankfurt knacken", gab dementsprechend Roger Prinzen die Marschroute für das Auswärtsspiel aus.
- Die Fakten
Im letzten Aufeinandertreffen mit den Frankfurtern gelang dem Club am 21. Spieltag ein 0:0-Unentschieden in der Commerzbank-Arena. Insgesamt macht die Bilanz der letzten Jahre Mut. Aus den letzten fünf Gastspielen konnte der Club einen Sieg, drei Remis bei einer Niederlage verbuchen. "Wir haben noch alles in eigener Hand und mit einem Sieg in Frankfurt läuft es auch wieder, da bin ich mir sicher", zeigte sich Co-Trainer Marek Mintal zuversichtlich.
Weitere Artikel zur Partie


- Eintracht Frankfurt
- 50. Michal Kadlec 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 86. Josip Drmic 1:1
- Stadion
- Commerzbank Arena
- Datum
- 19.10.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Eintracht Frankfurt
- Trapp - Jung - Zambrano
- Anderson
- Oczipka - Rode (87. Lakic) - 18466 - Aigner (64. Celozzi) - 18466 (84. Lanig) - 18466 - Kadlec
- Reservebank
- Wiedwald, Celozzi, Lanig, Lakic, Djakpa, Inui, Joselu
- Trainer
- Armin Veh
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson
- Pogatetz - Pinola - Hasebe - Stark - Hloušek - Kiyotake (69. Drmic) - Plattenhardt - Pekhart
(78. Colak)
- Reservebank
- Mak, Drmic, Colak, Rakovsky, Angha, ??, Gärtner
- Trainer
- Roger Prinzen





