"Der Club gehört einfach in die erste Liga"
Im letzten Jahr trug er noch das Trikot des 1. FCN, nun spielt er für Mainz 05. Vor dem direkten Duell beider Klubs interviewte fcn.de Sebastian Polter.
fcn.de: Sebastian, Du hast in der letzten Saison noch für den Club gespielt. Bestehen noch Kontakte zum 1. FC Nürnberg?
Sebastian Polter: Eigentlich nicht mehr so wirklich. Am Anfang hatte ich noch relativ viel Kontakt zu meinen ehemaligen Kollegen. Das ist ein bisschen abgeklungen, ist ja auch schon ein Jahr her. Aber ich habe außerhalb des Vereins auch viele gute Freunde in Nürnberg gewonnen und besuche sie immer mal wieder.
fcn.de: Woran erinnerst Du Dich besonders gerne, wenn Du an die Zeit in Nürnberg zurück denkst?
Sebastian Polter: Privat natürlich daran, dass meine Tochter dort geboren ist, aber auch so habe ich sehr gute Erinnerungen an die sportliche Zeit in Nürnberg. Ich bin beim FCN mit allen gut klargekommen und habe viele Freunde gefunden. Ich habe mich in dem Jahr in Nürnberg sehr wohlgefühlt.
fcn.de: Beim 1. FC Nürnberg geht es aktuell um den Klassenerhalt. Fiebert man mit den ehemaligen Kollegen noch mit oder liegt der Fokus voll auf Mainz?
Sebastian Polter: Natürlich liegt der Fokus in erster Linie auf unserer Mannschaft, aber man verfolgt natürlich, wie die alten Kollegen sich in der Liga schlagen. Ich hoffe, dass der FCN die Klasse hält, weil ich finde, dass sowohl der Verein, die Fans als auch die Mannschaft sympathisch sind und der Club einfach in die erste Liga gehört.
fcn.de: Mainz 05 befindet sich derzeit auf Europa-League-Kurs, auch Platz sechs ist noch drin. Was zeichnet die Mannschaft in dieser Saison aus?
Sebastian Polter: Wir haben von Anfang an eine sehr charakterstarke Mannschaft gehabt, und genau das hat uns über die Saison durch die Höhen und Tiefen begleitet und stark gemacht. Das hat sich besonders nach der Negativserie in der Hinrunde gezeigt, aus der wir gestärkt und aus eigener Kraft wieder rausgekommen sind. Seither lief es super für uns und an diesem Erfolg wollen wir natürlich auch in den letzten drei Spielen anknüpfen.
fcn.de: Mainz will in die Europa League, der Club in der Liga bleiben. Was darf man am Samstag für ein Spiel erwarten?
Sebastian Polter: Ich glaube, es gibt ein sehr interessantes Spiel, bei dem beide Mannschaften wahrscheinlich eher abwartend ins Match gehen. Für den Club geht es um die Existenz in der Liga, für uns um die Europa League – für beide steht also viel auf dem Spiel. Auf jeden Fall wird es schwer für uns werden, gegen Nürnberg zu punkten, da ich mir sicher bin, dass die Nürnberger ihr letztes Hemd geben werden im Kampf um die Klasse.
fcn.de: Über Wolfsburg und Nürnberg bist Du in Mainz gelandet und wurdest in dieser Saison bislang 13 Mal eingesetzt. Wie beurteilst Du Deine persönliche Entwicklung?
Sebastian Polter: Ich bin den Weg hierher gegangen, um mehr zu spielen in der Bundesliga, also habe mir natürlich mehr Einsätze gewünscht. Aber ich werde versuchen, die letzten drei Spiele so viel Einsatzzeit wie möglich zu bekommen und dann in der neuen Saison noch einmal neu angreifen, um noch mehr Spiele absolvieren zu können.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FSV Mainz 05
- 30. Shinji Okazaki 1:0
44. Christoph Moritz 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Coface Arena
- Datum
- 26.04.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Knut Kircher
- Zuschauer
- 33507
- 1. FSV Mainz 05
- Karius - Pospech - Bell - Noveski - Díaz - Geis - Soto (73. Ja-Cheol) - Moritz - Malli (86. Baumgartlinger) - Choupo-Moting - Okazaki (90. Nedelev)
- Reservebank
- Kresic, 18466, Svensson, Baumgartlinger, Ja-Cheol, Nedelev, Saller
- Trainer
- Thomas Tuchel
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler (46. Angha
) - Petrak - Pinola - Plattenhardt - Balitsch - Frantz - Stark (69. Colak) - Kiyotake
- Mak (61. Hloušek) - Drmic
- Reservebank
- Rakovsky, Angha
, Pogatetz, Gärtner, Hloušek, Colak, Pekhart
- Trainer
- Roger Prinzen



