Der beste Kießling aller Zeiten
Der Ex-Cluberer geht für Bayer Leverkusen auf Torejagd. Und das richtig erfolgreich.
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Ihr kennt doch alle Stefan Kießling, den gebürtigen Oberfranken? Jenes Club-Eigengewächs, das zu einem der besten Stürmer Deutschlands geworden ist. Dass er zu Bayer Leverkusen wechselte, liegt gefühlt gar nicht so lange zurück. Wenn man im Fernsehen jedenfalls ein "Kieß"-Tor zu sehen bekommt, denkt man irgendwie zwangsläufig an dessen Zeiten beim 1. FCN. Nur, die liegen nunmehr fast sieben Jahre zurück.
Seine Club-Ära umfasst übrigens fünf Jahre. Damit ist der heute 29-Jährige also mehr Bayer als Club – allmächd, fällt einem dazu nur ein. Wobei, die Jugendzeiten sollen ja, weil prägend, irgendwie mehr zählen. Prägend hin oder her, "Kieß" hat sich eine dumme Unsitte angewöhnt: Er trifft fast immer gegen den Verein, bei dem er groß wurde. In Zahlen ausgedrückt: Elfmal spielte er mit Leverkusen in der Bundesliga gegen Nürnberg, achtmal traf er dabei. Der naheliegende Schluss: Sorgt die Club-Mannschaft heute dafür, dass bei Kießling die Null steht, erhöht dies die Siegchancen immens – auch wenn Leverkusen selbstredend über ihn hinaus eine gewaltige Offensivqualität besitzt.
Kießling trumpft auf
Aber, und damit tritt man den anderen Angreifern Bayers nicht zu nahe, so wie der in Lichtenfels geborene und in Bamberg aufgewachsene Kießling trumpft in Leverkusen derzeit kein anderer Stürmer auf. Bei ihm fallen die Tor-Jubiläen und -Rekorde wie die oft zitierten reifen Früchte: In der Vorrunde trat er dem exklusiven 100-Tore-Klub der Bundesliga bei. Jüngst beim 1:0 gegen Werder sorgte er für das Tor des Tages und erhöhte damit seine Saisonausbeute auf 22 – eine neue persönliche Bestmarke.
Sollte er übrigens in den ausbleibenden Spielen noch mal einnetzen, stößt er zudem Bayer-Legende Ulf Kirsten vom Thron. Mit dem teilt er sich mit den 22 Toren momentan noch den Titel "bester Bayer-Torschütze in einer Saison". Nicht zu vergessen, dass der beste Stefan Kießling aller Zeiten als einziger Robert Lewandowski auf den Fersen ist, in Sachen Torjägerkanone ist der Dortmunder ein Tor vor. Und daran wird sich, so hoffen wir, Samstagnachmittag nichts ändern.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Bayer Leverkusen
- 26. Ömer Toprak 0:1
62. 18466 (Elfmeter) 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 04.05.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Welz
- Zuschauer
- 40581
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch - Nilsson - Klose
- Plattenhardt - Simons - Stark (78. Feulner
) - Kiyotake - Frantz (78. Mendler) - Mak - Esswein (65. Pekhart)
- Reservebank
- Rakovsky, Chandler, ??, Pinola, Feulner
, Mendler, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger
- Bayer Leverkusen
- Leno - Carvajal - Wollscheid - Toprak - 18466 - Reinartz - 18466 (63. Bender) - 18466 - 18466 (84. Schwaab) - Schürrle (73. 18466
) - 18466
- Reservebank
- 18466, 18466, Kadlec, Schwaab, Bender, 18466
, Milik
- Trainer
- Sascha Lewandowski




