Clubfrauen Montag, 18.03.2024

Das Wochenende der Club-Juniorinnen: Testspielsieg und bittere Niederlagen

Foto: Emma Lechner

Auch diese Woche waren die Juniorinnen wieder im Einsatz. Für die U20 stand der Abschluss der Vorbereitung an, während die U17 in der Liga beim FC Bayern München ranmusste.

  • 1. FC Nürnberg U20 – FC Ingolstadt U23 7:1

Tore: 1:0 Nunziata (11.), 1:1 Karacubuk (15.), 2:1 Scholz (19.), 3:1 Keul (35.), 4:1 Mend (42.), 5:1 Nunziata (58.), 6:1  Brunmair, 7:1 Scholz (85.)

Für die U20 stand am Wochenende der letzte Test der Vorbereitung an. Gegen die U23 des FC Ingolstadt setzte sich die Mannschaft von Trainerin Isabel Bauer deutlich mit 7:1 durch. „Es war insgesamt ein durchwachsenes Spiel, in dem wir unsere Leistung stetig steigern konnten“, fasste die Trainerin die Partie zusammen. Trotz des deutlichen Sieges gab es einige verbesserungswürdige Aspekte im Spiel der U20. So hätten sie laut Bauer „mit dem Ball noch dominanter auftreten und mehr Torchancen kreieren können“. Nichtsdestotrotz empfand sie ihr Team in „allen Belangen überlegen.“

Das Erfolgsrezept in dieser Begegnung stellten allen voran Umschaltsituationen dar. So entstand ein Großteil der erzielten Tore. Mit diesem „guten Test“ ist die Vorbereitung abgeschlossen und die Mannschaft ist bereit, „selbstbewusst in die Liga zu starten“. Dies wird am kommenden Samstag bei den Würzburger Kickers geschehen.

  • FC Bayern München – 1. FC Nürnberg U17 2:1

Tore: 0:1 Grau (38.), 1:1 Hloschek (70.), 2:1 Terakaj (76.)

Bei starkem Regen und schwierigem Geläuf startete die U17 des FCN mit vielen hohen Ballgewinnen und hohem Pressing in die Partie gegen den FC Bayern. Auch mit dem Ball dominierte der Club die erste Halbzeit und schaffte es, das ebenfalls hohe Pressing der Heimmannschaft zu umspielen. Am Ende der ersten Hälfte ging der Club dann verdient durch Grau in Führung, mit der es anschließend auch in die Kabinen ging.

Nach der Pause drehten sich die Verhältnisse dann in Richtung der Gastgeber. Der FCB startete den zweiten Durchgang dominant und erspielte sich vermehrt Chancen, die zu großen Teilen von der Club-Torhüterin Geuder vereitelt wurden. Mit der Zeit fand das Team von Joschka Hobitz aber immer besser zurück in die Partie, wurde in der Schlussphase durch eine Ecke allerdings kalt erwischt. Der Ausgleich für den FCB, der kurze Zeit später per Elfmeter sogar in die Führung umgewandelt wurde.

Trainer Hobitz zeigte sich nach der Partie zufrieden ob der Leistung in Hälfte eins, genauso aber auch enttäuscht über die bittere Derbyniederlage. „Wir sind mit der sportlichen Leistung zufrieden“, meinte er. „Ein Punkt wäre am Ende sicherlich verdient gewesen, da wir teilweise überragend spielten und anschließend eine gute kämpferische Leistung dargeboten haben.“

  • 1. FC Nürnberg – FC Gunzenhausen 0:6

Einen bitteren Tag erwischte die U16, die das Testspiel gegen die C-Junioren des FC Gunzenhausen deutlich verlor. Über das gesamte Spiel war das Problem der Übergang in das letzte Drittel, wie Trainer Roland Hofmann verriet. Gleich zu Beginn waren die Gäste doppelt erfolgreich und setzten so einen psychologischen Schlag. Diesen konnte die Mannschaft auch anschließend nicht bewältigen, obwohl sie weiterhin den Jungs des Gegnerteams Paroli boten und versuchten offensive Akzente zu setzen.

Letztlich hatte die Mannschaft Schwierigkeiten, sich gegen die großgewachsene gegnerische Mannschaft durchzusetzen, weshalb es eine verdiente Testspielniederlage war, die den Trainern viel Aufschluss gab.


]]>