Clubfrauen Montag, 11.03.2024

Das Wochenende der Club-Juniorinnen: Drei deutliche Siege

Während die U20 und die U16 des FCN ihre Testspiele mit fünf Toren souverän für sich gestalten konnten, durfte sich die U17 im zweiten Pflichtspiel des Jahres über wichtige Zähler freuen.

  • 1. FC Nürnberg U20 – SV Thenried 5:1

Tore: 1:0 Fournier (12.), 1:1 Stadler (47.), 2:1 Führlein (51.), 3:1 Nunziata (62.), 4:1 Keul (75.), 5:1 Lindner (79.)

Im vorletzten Testspiel der langen Vorbereitung auf die Rückrunde der Landesliga Nord konnte die U20 der Clubfrauen gegen den SV Thenried ein überzeugendes 5:1 (1:0) einfahren. Gerade nach der Pause nutzten die Nürnbergerinnen ihre spielerische Überlegenheit und setzten sich letztlich verdient durch.

Im ersten Durchgang hatte trotz zahlreicher Großchancen nur Fournier das Tor der Gäste aus dem Landkreis Cham getroffen. Nach dem Seitenwechsel durfte dann Thenried, aktuell auf Platz zwei in der Landesliga Süd, jubeln. Doch der Ausgleich per Foulelfmeter hatte nur vier Minuten Bestand, ehe Führlein mit einem fulminanten Schuss aus der Distanz die erneute Führung für den FCN erzielte. Der Club fand nun immer häufiger den direkten Weg zum Tor und konnte weitere Chancen verbuchen. Drei davon durch Nunziata, Keul und Lindner fanden letztlich auch ihr Ziel, sodass am Ende ein deutlicher 5:1-Sieg zu Buche stand.

„Mit einer besserer Chancenverwertung hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können. Dennoch sind wir mit dem Vortrag über weite Strecken sehr zufrieden. Wir konnten die Inhalte, die wir in der Vorbereitung vermittelt haben, gut umsetzen und auch in Tore umwandeln“, so das Fazit von Trainer Joschka Hobitz, der die Mannschaft bei diesem Spiel betreute. Weiter geht es für die U20 mit der Generalprobe am kommenden Samstag, 16.3.2024, um 14 Uhr gegen den FC Ingolstadt II, ehe eine Woche später die Rückrunde startet.

  • 1. FC Nürnberg U17 - 1. FC Donzdorf 3:0

Tore: 1:0 DiLella (45.), 2:0 Frank (48.), 3:0 Grau (71.)

Im zweiten Pflichtspiel des Jahres konnte die U17 des Club den ersten Sieg einfahren. Gegen Donzdorf hatte die Mannschaft von Joschka Hobitz zwar von Beginn an mehr Spielanteile, kam aber zunächst nicht zu zwingenden Abschlussmöglichkeiten und war insbesondere in der ersten Viertelstunde nach eigenen Ballverlusten in der Defensive gefordert. Die größte Chance zur Führung hatte Egloff nach einer Flanke, doch der Abschluss ging knapp am Tor vorbei (31.). So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel war es dann DiLella, die nach einer Ecke den Ball mit dem Hinterkopf ins Tor verlängerte und zur umjubelten Führung traf. Und nur drei Minuten später sorgte Frank nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte und einem feinen Dribbling für den zweiten Club-Treffer. Mit der beruhigenden Führung im Rücken ließ die U17 kaum einmal gefährliche Abschlüsse der Gäste zu. Stattdessen war es Grau, die nach etwas mehr als 70 Minuten per Distanzschuss den 3:0-Endstand besorgte. „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden, auch wenn wir uns in der ersten Hälfte mehr Torchancen hätten erspielen können. Trotzdem freut es mich, dass sich das Team für die harte Arbeit in der Vorbereitung belohnt hat“, so Trainer Hobitz.

Für die U17 geht es nun am kommenden Samstag, 16.3.2024, zum Tabellenzweiten Bayern München, wo die Mannschaft die deutliche Hinspielniederlage wettmachen möchte. Anstoß in Aschheim ist um 14 Uhr.

  •  1. FC Nürnberg U16 – TSV Theuern U17 5:0

Tore: 1:0 Auer (8.), 2:0 Auer (10.), 3:0 Sandbichler (16.), 4:0 Auer (30.), 5:0 Auer (32.)

Für die U16 des FCN gab es im Testspiel gegen die U17 des TSV Theuern einen deutlichen 5:0-Erfolg. In der ersten Hälfte zeigte sich das Team von Roland Hofmann gnadenlos effizient und ließ Ball und Gegner laufen. Bereits nach 15 Minuten hatten Auer per Doppelpack und Sandbichler die Weichen auf Sieg gestellt. Und Auer durfte an diesem Tag noch einen zweiten Doppelpack schnüren, sodass nach etwas mehr als einer halben Stunde der 5:0-Endstand bereits erzielt war.

Im zweiten Durchgang geriet der Spielfluss – auch aufgrund zahlreicher Wechsel – ein wenig ins Stocken und vor dem Tor fehlte es an der nötigen Kaltschnäuzigkeit, um das Ergebnis noch deutlicher ausfallen zu lassen. Defensiv ließ die U16 wenig zu, sodass die Mannschaft letztlich einen verdienten Testspielerfolg einfahren konnte. Entsprechend zufrieden war Hofmann nach dem Spiel. „Wir haben uns in den letzten Wochen kontinuierlich weiterentwickelt und schaffen es immer häufiger, die Trainingsinhalte auch in den Spielen umzusetzen. Darauf wollen wir bis zum Start in die Punktspiele weiter aufbauen und die Abläufe weiter verinnerlichen.“

Vier Wochen und drei geplante Testspiele bleiben der U16 noch, um für den Ligaauftakt Mitte April gerüstet zu sein. Weiter geht es am Samstag, den 16.3.2024 um 10 Uhr gegen die U15-Junioren des 1. FC Gunzenhausen.


]]>