Das Spiel der Spiele: "Ein Stück Fußballgeschichte"
Vor dem Derby am Sonntag hat fcn.de die Fans gefragt, warum es aus ihrer Sicht das Spiel der Spiele ist. Hier eine Auswahl der Kommentare.
Das 259. fränkische Derby: wichtigstes Spiel des Jahres oder einfach nur eine Partie, in der es um drei Punkte geht? Auf Facebook durften alle Club-Fans ihre Meinung äußern, warum das Duell am Sonntag, 13.09.15, aus ihrer Sicht das Spiel der Spiele ist? fcn.de hat eine Auswahl der Kommentare zusammengetragen.
Die Begegnung zwischen dem Club und der SpVgg Greuther Fürth ist das Spiel der Spiele, weil…
... es die Mutter aller Derbys ist.
... es ein Stück Fußballgeschichte ist.
... das Derby Tradition bedeutet und der Club Tradition verkörpert.
... Nürnberg die schönste Stadt in der Region ist und die Partie eines der wichtigsten und prestigereichsten Derbys aller Zeiten ist.
... die Fans wesentlich motivierter sind. Zudem gilt es (auch für die Profis) zu beweisen, dass man die beste Mannschaft in Franken ist.
... zwischen den beiden Städten kein Zentimeter Grenzübergang besteht.
... immer eine besondere Stimmung herrscht.
... es zwar, wie bei anderen Spielen auch, nur um drei Punkte geht. Aber diese drei Punkte wären für die Fans die schönsten der Saison.
... man sich als Fan der Verlierer-Mannschaft wochenlang die Häme der anderen anhören muss.
... es für jeden anderen Zweitliga-Zuschauer eine normale Begegnung ist. Man muss schon Fan sein, um etwas Besonderes darin zu sehen.
... René Weiler am Sonntag von seiner Mannschaft drei Punkte zum Geburtstag geschenkt bekommt.
Weitere Artikel zur Partie


- SpVgg Greuther Fürth
- 39. Veton Berisha 1:1
58. Tom Weilandt 2:1
90. 18466 3:2
- 1. FC Nürnberg
- 7. Guido Burgstaller 0:1
85. Alessandro Schöpf 2:2
- Stadion
- Stadion am Laubenweg
- Datum
- 13.09.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Zwayer
- Zuschauer
- 17200
- SpVgg Greuther Fürth
- Mielitz
- Schröck, Caligiuri, Röcker, Gießelmann
- Hofmann, Sukalo
, Stiepermann (73. 18466), Gjasula (90. Zulj), Weilandt (78. Kumbela) - Berisha
- Reservebank
- Flekken, Thesker, Trinks, Tripic, Zulj, 18466, Kumbela
- Trainer
- Stefan Ruthenbeck
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko
, Hovland, Margreitter, Sepsi
(65. Blum) - Polak (77. Behrens), ??, Kerk (54. Leibold), Burgstaller - Schöpf, Füllkrug
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Gíslason, Behrens, Blum, Leibold
- Trainer
- René Weiler










