"Das ist für uns Motivation pur"
Am Samstag kommt der Tabellenführer nach Nürnberg. Der Club will den BVB ärgern. Eine Änderung in der Startelf wird es definitiv geben.
Der 1. FC Nürnberg empfängt am Samstag, 21.09.13, um 15.30 Uhr zum dritten Heimspiel der Saison Borussia Dortmund. Im Grundig Stadion wartet mit dem aktuellen Tabellenführer dann ein ganz schwerer Brocken. Der Vorbericht.
- Die Situation
Drei Punkte stehen für den Club nach fünf Spieltagen zu Buche. Daniel Ginczek beurteilt die Situation sachlich: „Wir sind noch nicht am 34. Spieltag. Natürlich haben wir zwei schlechte Spiele abgeliefert, aber wir werden alles daran setzten, dem BVB als erstes Team die Punkte zu klauen.“
Trotz der heftigen Kritik nach dem Spiel in Braunschweig gab sich Trainer Michael Wiesinger am Donnerstag, 19.09.13, auf der Pressekonferenz optimistisch: „Wichtig ist für mich, dass ich die Rückendeckung des Vereins habe. Der Druck treibt mich an.“
Das Personal
Javier Pinola steht nach seiner Gelb-Roten Karte im Spiel gegen den FC Augsburg wieder zur Verfügung. Fehlen wird dagegen weiterhin Timo Gebhart, der sich im Aufbautraining befindet. Ebenso verzichten muss der Club auf Markus Mendler und Markus Feulner, den ein grippaler Infekt länger als erwartet außer Gefecht setzt.
Robert Mak könnte dagegen wieder ins Aufgebot zurückkehren. "Das entscheiden wir nach dem Abschlusstraining am Freitag", erklärte Michael Wiesinger. Nicht zum Kader zählen wird gegen den BVB Hanno Balitsch. "Diese Entscheidung haben wir getroffen", so der Club-Coach.
- Der Gegner
Mit Borussia Dortmund ist eine der europäischen Topmannschaften zu Gast im Frankenland. Die Elf von Jürgen Klopp hat in der Bundesliga noch immer eine weiße Weste. Nach fünf Siegen und 15 erzielten Toren schauen die Westfalen von ganz oben auf die Tabelle.
Am letzten Wochenende fertigte die Borussia vor heimischer Kulisse den Hamburger SV mit 6:2 ab. „Der BVB bringt überragende Qualität mit. Wir müssen wachsam und sorgsam sein, das Spiel sehr aggressiv angehen und die Sache in die Hand nehmen“, erklärte Michael Wiesinger.
- Die Fakten
Das erste Mal in dieser Spielzeit erwartet den Club am Samstag ein restlos ausverkauftes Stadion. „Der Gedanke, vor 50000 Zuschauern zu spielen, ist für uns Motivation pur“, erklärt Wiesinger. Für alle, die leider leer ausgegangen sind, besteht die Möglichkeit, sich auf unserer Ticketbörse nach Karten umzusehen. Umgekehrt könnt ihr dort auch eure (Dauer-)Karten anbieten, falls ihr am Tag des Spiels verhindert seid.
33 Mal gastierten die Borussen in Nürnberg. 10 Siege konnten sie bei 10 Niederlagen und 13 Unentschieden einfahren - eine ausgeglichene Bilanz. Beim letzten Heimspiel trennten sich der Club und der BVB 1:1.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 50. Per Nilsson 1:1
- Borussia Dortmund
- 37. Marcel Schmelzer 0:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 21.09.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Knut Kircher
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler
, Nilsson, Pogatetz, Plattenhardt - Stark, Hasebe, Frantz, Kiyotake (89. Angha), Hloušek (67. Esswein) - Ginczek (81. Pekhart)
- Reservebank
- Stephan, Angha, ??, Pinola, Esswein, Drmic, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger
- Borussia Dortmund
- 18466 - Durm, Subotic
, Sokratis, Schmelzer (46. Sahin) - Bender, 18466 (65. Lewandowski), Aubameyang, Großkreutz, Reus
(46. Hofmann) - Ducksch
- Reservebank
- Langerak, Günter, Hofmann, Mkhitaryan, Sahin, Lewandowski, Schieber
- Trainer
- Jürgen Klopp




