Darmstadt - 1. FCN: Stimmen zum Spiel
Der Club unterliegt in Darmstadt mit 0:3. fcn.de hat die Stimmen der Beteiligten zusammengefasst.
Valerien Ismael: „Wir haben das erwartete kämpferische Spiel erlebt. Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit den Kampf angenommen, vor der Pause war es eine ausgeglichene Partie. Wir hatten unsere Chancen, bei denen uns die Präzision gefehlt hat. Das Tor der Darmstädter war knapp Abseits, deshalb hätte es auch mit 0:0 in die Pause gehen können. Wir haben dann nach der Pause durch Jakub Sylvestr noch eine Kopfballchance. Das zweite und dritte Tor haben wir dann zu einfach weggeben. Das war heute wieder ein Spiel, das gezeigt hat, dass wir einen Lernprozess durchlaufen.“
Dirk Schuster: „Es war eine sehr kampfbetonte Partie. Nürnberg hat voll dagegen gehalten und nicht zurück gesteckt. Wir hatten uns vorgenommen, Nürnberg in Zweikämpfe zu verwickeln und wollten sie schon im Spielaufbau stören. Das ist uns gut gelungen. In Halbzeit eins hatten wir schon zwei, drei gute Möglichkeiten, das 1:0 zur Pause war deshalb nicht unverdient. Wir hatten aber auch ein bisschen Glück bei den Nürnberger Chancen. Nach der Pause wollten wir weiter aufs zweite Tor spielen. Das haben wir dann auch gemacht. Es war eine stabile Mannschaftsleistung. Wir haben verdient gewonnen – vielleicht um ein, zwei Tore zu hoch.“
Robert Koch: „Wir haben in der ersten Halbzeit unseren Chancen nicht genutzt und kassieren das 0:1 viel zu einfach. Wir hatten uns in der Pause viel für die zweite Halbzeit vorgenommen, dann aber nicht die richtigen Mittel gefunden. Wir laufen dann in zwei Konter und kriegen zwei weitere Tore. Man kann der Mannschaft den Willen nicht absprechen. In den letzten drei Spielen war ein Aufwärtstrend erkennbar, heute ging es wieder einen Schritt zurück. Jetzt heißt es, wieder Ärmel hochkrempeln und am Samstag das heutige Spiel ausbügeln.“
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht: "Nicht glauben, dass alles von selbst läuft"
- Keine Punkte am Böllenfalltor
- Fan-Info zum Spiel in Darmstadt
- Club-Fans unterwegs in Darmstadt
- Zahlen zum Spieltag: Zwei Trends und die Ecken
- "Wir waren teilweise zu naiv"
- Marcel Heller: "Club ist eine absolute Top-Adresse"
- Teamcheck Darmstadt: Seit 17 Monaten wie im Märchen


- Darmstadt 98
- 39. Dominik Stroh-Engel 1:0
70. Leon Balogun 2:0
82. Tobias Kempe 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Stadion am Böllenfalltor
- Datum
- 27.10.2014 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Petersen
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Darmstadt 98
- Mathenia - Balogun - Bregerie - Sulu - Holland - Behrens - Jungwirth
(84. Gorka) - Heller (90. Ivana) - Gondorf (90. Sailer) - Kempe - Stroh-Engel
- Reservebank
- Platins, Gorka, Sirigu, Ivana, Exslager, König, Sailer
- Trainer
- Dirk Schuster
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Stark - Bihr
- Mössmer - Koch - Candeias (73. Pachonik
) - Schöpf
(68. Mlapa) - Füllkrug - Sylvestr
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Pachonik
, Pinola, Ramirez, Polak, Mlapa
- Trainer
- unbekannt






