Daniel Adlung: "Gegen den Club ist immer richtig viel los"
Vor der Jahresauftaktpartie in München sprach fcn.de mit dem Ex-Cluberer Daniel Adlung.
fcn.de: Herr Adlung, Sie wurden vor den Stadttoren Nürnbergs geboren, spielten sogar in der Jugendabteilung des Club. Welche Erinnerungen haben Sie an den 1. FC Nürnberg?
Daniel Adlung: Immer sehr gute… Der Club ist ein sehr guter Verein mit super Trainingsmöglichkeiten. Wir waren ein gutes Team zu dieser Zeit, deshalb war das eine ganz erfolgreiche Zeit in der Jugend.
fcn.de: In der vergangenen Saison schafften die Löwen den Klassenerhalt über die Relegation nur knapp. Auch in dieser Spielzeit läuft es nicht optimal, woran lag es bislang?
Daniel Adlung: Im Sommer war die Euphorie nach kurzer Zeit weg. Das waren unruhige Monate, es gab viele Wechsel und zu Saisonbeginn hatten wir viele verletzte Leistungsträger. Wir haben dann einfach keine Konstanz in unseren Leistungen bekommen.
fcn.de: Was muss in der Restrückrunde besser laufen, um das erneute Relegations-Szenario abzuwenden?
Daniel Adlung: Ganz einfach: Wir müssen als Mannschaft besser funktionieren und jedem muss bewusst sein, um was es geht. Vor uns liegen 15 Endspiele und die müssen wir genauso angehen.
fcn.de: Ein wichtiger Baustein, um erfolgreich in die Restrückrunde zu starten, könnten die Neuzugänge sein. Wie bewerten Sie diese?
Daniel Adlung: Kompliment an die Verantwortlichen. Es sind Spieler dazu gekommen, die einen Namen und Qualität haben. Dadurch haben wir insgesamt mehr Qualität in der Mannschaft und deshalb bin ich guter Dinge.
fcn.de: Der erste Gegner des Jahres 2016 ist der 1. FC Nürnberg. Wie schätzen Sie den Club ein?
Daniel Adlung: Das ist eine sehr gute Mannschaft, die im Laufe der Saison gut zusammen gefunden hat und mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein auftritt.
fcn.de: In den vergangenen zwei Spielen gegen den 1. FC Nürnberg steuerten Sie jeweils einen wichtigen Treffer bei. Was für ein Spiel erwarten Sie am kommenden Samstag?
Daniel Adlung: Wichtig ist, dass wir eine kompakte Mannschaftsleistung abrufen und das umsetzen, was wir uns vornehmen. Wir wissen, dass es nur über den Kampf geht. So werden wir Chancen bekommen, um es für uns zu entscheiden.
fcn.de: Beim letzten Duell beider Vereine in München war die Arena ausverkauft, auch dieses Mal wird es wieder ziemlich voll werden. Ist dieses Duell eines der Highlight-Spiele der Saison?
Daniel Adlung: Definitiv, gegen den Club ist in Nürnberg und hier immer richtig viel los. Das macht einfach Spaß. Es wird für uns richtungweisend, dementsprechend gehen wir es an.
fcn.de: Welche Ziele haben Sie mit dem TSV 1860 München und welche Rolle spielt der 1. FC Nürnberg im weiteren Saisonverlauf?
Daniel Adlung: Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Der Club, wenn er diese Konstanz beibehält (nach unserem Spiel), wird auf jeden Fall ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden.
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht: Mit Vorfreude und vielen Fans nach München
- Erras-Traumtor und Schäfers Paraden: Club siegt in München!
- "Sind froh, dass wir Rapha hatten"
- Fan-Info zum Spiel bei 1860 München
- Ein Sahnetag und ein Traumtor
- Zahlen zum Spieltag: Zuschauermagnet & Hoffnungsträger
- Teamcheck 1860: Wohin geht die Reise?


- 1860 München
- –
- 1. FC Nürnberg
- 23. Patrick Erras 0:1
- Stadion
- Allianz-Arena
- Datum
- 06.02.2016 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorsten Schriever
- Zuschauer
- 51200
- 1860 München
- Ortega Moreno - Kagelmacher
- Schindler
- Mauersberger - Wittek - Bülow - Adlung (72. Beister
) - Aycicek (72. Karger) - Liendl - Okotie (79. Mugosa) - 18466
- Reservebank
- Eicher, Yegenoglu, Beister
, Karger, Lacazette, Stahl, Mugosa
- Trainer
- Benno Möhlmann
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Sepsi - Erras (90. Petrak) - Behrens - Stieber (62. Kerk) - Leibold - Burgstaller
- Füllkrug (87. Hovland)
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Kerk, ??, Petrak, Hercher
- Trainer
- René Weiler




