Business Dienstag, 20.02.2024

Clubfrauen-Quartett auf Länderspielreise

Foto: Sportfoto Zink

Erstmals in der Geschichte der Clubfrauen stellt das Frauen-Bundesliga-Team des 1. FC Nürnberg gleich drei A-Nationalspielerinnen für die anstehende Länderspielperiode. Selma Magnúsdóttir (Island), Medina Desic (Montenegro) und Amira Arfaoui (Schweiz) sind international für ihre Auswahlteams unterwegs, mit Marina Scholz (DFB-U19) dazu eine Junioren-Nationalspielerin.

  • Selma Magnúsdóttir – Island

Sie ist die erfahrenste Nationalspielerin im Kreise des FCN: 34 Mal lief Selma Magnúsdóttir bislang für die isländische Nationalmannschaft auf. Dabei gelangen ihr bereits vier Treffer. Für die 25-Jährige stehen jetzt die zwei nächsten Länderspiele an. In der UEFA Nations League schloss Island die Gruppe 3 in Liga A auf dem dritten Platz ab, hinter Deutschland und Dänemark und vor Wales, das in Liga B abgestiegen ist. Für Island geht es somit in der Liga A/B-Relegation um den Klassenverbleib in Liga A, dabei treffen sie im Hin- und Rückspiel auf Serbien.

Hinspiel: Freitag, 23.02., 16 Uhr: Serbien – Island
Rückspiel: Dienstag, 27.02., 15.30 Uhr: Island – Serbien

  • Medina Desic – Montenegro

In der Nations-League-Relegation ist ebenfalls Medina Desic (18 Länderspiele, vier Tore) mit Montenegro gefordert. Die 30-jährige Angreiferin des Club kämpft mit ihrer Auswahlmannschaft um den Aufstieg aus Liga C in Liga B, für die sie in zwei Partien Nordirland bezwingen wollen.

Hinspiel: Freitag, 23.02., 14 Uhr: Montenegro – Nordirland
Rückspiel: Dienstag, 27.02., 20 Uhr: Nordirland - Montenegro

  • Amira Arfaoui – Schweiz

Amira Arfaoui spielte sich nach ihrem Wechsel zum Club wieder in den Fokus der Schweizer Nationalmannschaft. Das erste und bis dato letzte Länderspiel der 24-Jährigen liegt mittlerweile über vier Jahre zurück, als sie im Januar 2020 gegen Malta zum Einsatz kam. Jetzt steht sie wieder im Aufgebot der „Nati“, die sich derzeit im Vorbereitungsprozess auf die Heim-Europameisterschaft 2025 befindet. „Wir möchten im Hinblick auf die Heim-EM etwas aufbauen. Dazu brauchen wir Mut und Geduld“, sagt die neue Trainerin der Schweiz, Pia Sundhage. Im spanischen Marbella testen die Eidgenossinnen zweimal gegen Polen.

Freitag, 23.02., 17 Uhr: Polen – Schweiz (Marbella)
Dienstag, 27.02., 17 Uhr: Schweiz – Polen (Marbella)

  • Marina Scholz – Deutschland U19

Vor der zweiten EM-Qualifikationsrunde im April steht für die deutsche U19-Nationalmannschaft ein Lehrgang in La Nucia (Spanien) an. In diesem Rahmen testet der DFB gegen die Niederlange und Italien. "Nach unserem ersten gemeinsamen Kurzlehrgang im Januar wollen wir in La Nucia im Training weiter intensiv an unserer Spielidee arbeiten und diese in den beiden attraktiven Länderspielen ausprobieren und damit Erfahrungen sammeln“, sagt der neue U19-Coach Michael Urbansky.

Samstag, 24.02., 19 Uhr: Deutschland – Niederlande
Dienstag, 27.02., 16 Uhr: Deutschland – Italien


]]>