Club verliert Spiel und Petrak
Der 1. FC Nürnberg unterliegt beim SV Sandhausen. Ondrej Petrak wird nach einer Notbremse von Platz gestellt.
Der 1. FC Nürnberg hat am Freitagabend, 07.11.14, eine Niederlage beim SV Sandhausen hinnehmen müssen. Der Club unterlag mit 1:2 (1:1) und verlor zudem Ondrej Petrak, den Schiedsrichter Norbert Grudzinski nach einer Notbremse mit Roter Karte vom Platz stellte (57.). Das Club-Tor erzielte Niclas Füllkrug in der 16. Minute.
- Highlights
15. Minute: Alessandro Schöpf marschiert durchs Zentrum in den Strafraum. Seinen Schuss aus zehn Metern pariert Marco Knaller zunächst, der Nachschuss von Niclas Füllkrug ist dann zu unplatziert.
16. Minute: TOOOR für den Club! Flanke von Alessandro Schöpf von der rechten Seite. Jan Polak leitet an der Strafraumgrenze gekonnt weiter zu Füllkrug, der das Leder aus 14 Metern flach rechts unten ins Netz zirkelt.
23. Minute: Die dicke Doppelchance zum 2:0 für den Club! Füllkrug kommt aus zehn Metern frei vor dem Tor zum Schuss. Knaller pariert ganz stark und hat dann auch den Nachschuss von Polak.
27. Minute: Tor für Sandhausen. Flanke von der rechten Seite. Am hinteren Ende des Strafraums steht Alexander Bieler frei und zieht direkt ab. Der Ball wird noch abgefälscht und schlägt dann links unten im Club-Tor ein.
29. Minute: Wieder eine Flanke von rechts in den Strafraum. Füllkrug steigt hoch, doch sein Kopfball streicht haarscharf am Tor vorbei.
42. Minute: Andrew Wooten geht über die linke Seite in den Strafraum. Patrick Rakovsky kommt raus und verkürzt den Winkel gut und kann so parieren.
77. Minute: Tor für Sandhausen. Denis Linsmayer flankt von der rechten Grundlinie in die Mitte. Dort steht Wooten, nimmt die Kugel mit der Brust runter und haut den Ball in die Maschen.
83. Minute: Maximilian Dittgen zieht von der rechten Seite nach innen und schließt mit links ab. Außennetz!
- Fazit
Der Club kam gut in die Partie, ließ den Ball schnell durch die eigenen Reihe laufen und spielte sich so immer wieder vors Tor der Gastgeber. Die Führung durch Niclas Füllkrug war zu diesem Zeitpunkt absolut verdient. Der Club verpasste es allerdings, frühzeitig nachzulegen, so dass Sandhausen nach knapp einer halben Stunde durch einen abgefälschten Schuss ausgleichen konnte. Danach hing die Partie etwas durch, ehe der Club kurz vor dem Seitenwechsel wieder besser ins Spiel kam.
Nach der Pause brauchten beide Teams einige Zeit, um wieder Fahrt aufzunehmen. Torchancen waren zunächst Mangelware. Der Platzverweis für Ondrej Petrak (Notbremse) veränderte die Vorzeichen dann enorm. Allerdings bestimmte der Club danach die Partie und drückte aufs 2:1. Das gelang jedoch den Gastgebern, die sich anschließend mit aller Macht gegen die Nürnberger Schlussoffensive stemmten und den knappen Sieg über die Zeit brachten.
- Personal & Taktik
Beim Club kehrten Jan Polak und Javier Pinola zurück in die Startelf und standen für den verletzten Jürgen Mössmer und Manuel Bihr im Team. Wie gewohnt agierte die Elf von Valerien Ismael im 4-2-3-1-System, in dem Pinola den linken Part der Viererkette einnahm. Polak bildete mit Robert Koch die Doppelsechs.
Kurz nach dem Platzverweis für Petrak brachte Ismael mit Even Hovland einen neuen Innenverteidiger. Robert Koch machte dafür Platz. Nach dem zweiten Sandhausener Treffer ersetzte Maximilian Dittgen Candeias auf dem rechten Flügel. Kurz vor dem Ende kam mit Cedric Teuchert noch ein weiterer Stürmer für Ondrej Celustka.
- Sonstiges
Der erst 17-Jährige Cedric Teuchert war erstmals im Aufgebot des Club dabei und feierte in den Schlussminuten sein Profi-Debüt. Beim SV Sandhausen stand mit Manuel Stiefler ein ehemaliger Cluberer auf dem Platz.
Weitere Artikel zur Partie


- SV Sandhausen
- 26. Andrew Wooten 1:1
77. Andrew Wooten 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 16. Niclas Füllkrug 0:1
- Stadion
- Hartwaldstadion
- Datum
- 07.11.2014 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Norbert Grudzinski
- Zuschauer
- 6436
- SV Sandhausen
- Knaller - Kübler - Olajengbesi - Schulz
- Paqarada
- Linsmayer - Tüting - Wooten - Bieler (86. 18466) - Stiefler
- Gartler
(79. Bouhaddouz)
- Reservebank
- Achenbach, Hiegl, 18466, Knoll, Kuhn, Thiede, Bouhaddouz
- Trainer
- Alois Schwartz
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka (89. Teuchert) - Petrak
- Stark - Pinola - Polak - Koch (61. Hovland) - Candeias (78. Dittgen) - Schöpf - Füllkrug - Sylvestr
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Bihr, Ramirez, Dittgen, Knezevic, Teuchert
- Trainer
- unbekannt







