0:2! Club verliert durch Freistoß und Elfmeter
Der 1. FC Nürnberg unterliegt Borussia Mönchengladbach mit 0:2. Freistoß und Elfmeter bringen die Entscheidung.
Der 1. FC Nürnberg hat sein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:2 (0:1) verloren. Vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften Grundig Stadion trafen Juan Arango per Freistoß (18.) und Max Kruse per Elfmeter (79.) für die Gäste.
- Die Highlights
3. Minute: Gladbach kombiniert sich in den Strafraum. Am Fünfer kommt Patrick Herrmann zum Schuss, doch Raphael Schäfer pariert glänzend.
7. Minute: Schöner Ball von Martin Angha auf Hiroshi Kiyotake, der Tempo aufnimmt, aber dann keinen Druck hinter seinen Abschluss bringt.
11. Minute: Kiyotake mit feinem Steilpass auf Adam Hlousek. Der Tscheche hält aus spitzem Winkel drauf, doch Marc-Andre ter Stegen ist zur Stelle.
18. Minute: Tor für Gladbach. Freistoß aus rund 20 Metern. Juan Arango macht's. Der Schuss des Borussen wird von der Club-Mauer noch so unglücklich abgefälscht, dass er zum 1:0 in den Maschen landet.
35. Minute: Es darf nicht wahr sein! Wieder scheitert der Club am Aluminium. Kiyotake flankt schön in den Strafraum, doch Josip Drmic köpft nur an die Latte. Den Nachschuss von Hanno Balitsch hält ter Stegen.
43. Minute: Christoph Kramer lässt gleich ein paar Cluberer stehen und schließt ab, doch Berkay Dabanli klärt kurz vor der Linie.
51. Minute: Flanke von Herrmann von der rechten Seite. Raffael kommt zum Kopfball, doch Schäfer erneut mit einer Glanztat.
63. Minute: Drmic geht mit Tempo in den Strafraum, behält die Übersicht und legt zurück auf Robert Mak, der aus 14 Metern knapp am Tor vorbei schießt.
72. Minute: Max Kruse mit viel Platz auf halblinks. Der Gladbacher Angreifer zieht ab und der Ball klatscht an den rechten Pfosten.
76. Minute: Raffael ganz frei vor Schäfer, der den Club allerdings per Glanzparade im Spiel hält.
79. Minute: Tor für Gladbach. Kruse geht im Strafraum zu Boden und Schiedsrichter Tobias Stieler entscheidet auf Elfmeter - sehr umstritten. Kruse lässt sich die Chance nicht entgehen und vollstreckt zum 2:0.
90. Minute: Kiyotakes Schuss aus 16 Metern wird noch leicht abgefälscht und prallt von der Latte zurück ins Feld.
- Das Fazit
Beide Teams waren sofort im Spiel. Gladbach suchte immer wieder den schnellen Ball in die Spitze und war damit einige Male gefährlich. Der Club hatte mehr Spielanteile und zeigte einige gute Kombinationen, im Abschluss fehlte allerdings Genauigkeit und etwas Glück. Ein 1:1 wäre zur Pause durchaus möglich gewesen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Club den Druck und drängte Gladbach weit in die eigene Hälfte. Die Gäste standen allerdings sehr kompakt, so dass es im Strafraum nur selten gefährlich wurde. Gleichzeitig sorgten die Borussen mit Kontern für Gefahr und verpassten dabei zunächst die Entscheidung. Die fiel schließlich durch einen fragwürdigen Elfmeter.
- Personal und Taktik
Auf insgesamt acht Akteure musste Trainer Gertjan Verbeek dieses Mal verzichten, darunter auch Ondrej Petrak, der kurzfristig passen musste. Der angeschlagene Jose Campana saß immerhin auf der Bank. Die Innenverteidigung bildeten Javier Pinola und Berkay Dabanli, im Mittelfeld übernahm Hanno Balitsch im 4-1-4-1-System Campanas Part.
Nach einer Stunde wechselte Verbeek zum ersten Mal: Robert Mak kam für Martin Angha. Markus Feulner rückte dafür auf die Rechtsverteidigerposition, während Mak den offensiven Flügel besetzte. In der Schlussviertelstunde ging Verbeek volles Risiko und brachte Stürmer Tomas Pekhart für Abwehrmann Dabanli. Nach dem 0:2 wurde noch Drmic durch Campana ersetzt.
- Sonstiges
Hanno Balitsch und Berkay Dabanli standen zum ersten Mal unter Gertjan Verbeek in der Startelf. U23-Akteur Manuel Bihr zählte erstmals überhaupt zum Bundesliga-Aufgebot.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Borussia Mönchengladbach
- 18. Juan Fernando Arango 0:1
79. 18466 (Elfmeter) 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 05.04.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Angha (60. Mak), ??, Pinola
, Plattenhardt - Balitsch, Frantz, Feulner, Kiyotake, Hloušek - Drmic (80. Campaña)
- Reservebank
- Rakovsky, Bihr, Campaña, Gärtner, Mak, Colak, Pekhart
- Trainer
- Gertjan Verbeek
- Borussia Mönchengladbach
- ter Stegen - Jantschke, Domínguez
, Brouwers, Korb - Nordtveit, Kramer
, Herrmann (68. Rupp), Arango - 18466, 18466 (88. Hrgota)
- Reservebank
- Hrgota, Mlapa, Younes, Xhaka, Rupp, 18466, Heimeroth
- Trainer
- Lucien Favre




