Club verliert beim KSC
Der 1. FC Nürnberg unterliegt mit 0:3 beim Karlsruher SC.
Am 6. Spieltag musste der Club eine 0:3-Niederlage beim Karlsruher SC einstecken. Die Tore für den KSC erzielten Yamada (9.) und zweimal Yabo (20., 40.).
- Highlights
9. Minute: Tor für den Karlsruher SC. Gaetan Krebs schickt Ilian Micanski steil, der von der rechten Seite zu Hiroki Yamada zurücklegt. Dieser kommt aus 6 Metern an den Ball und trifft zur KSC-Führung.
20. Minute: Tor für den Karlsruher SC. Wieder ist es Krebs, der dieses Mal Reinhold Yabo den Ball in den Lauf spielt. Aus 12 Metern halblinker Position schlenzt Yabo die Kugel ins rechte untere Eck.
29. Minute: Krebs schießt von der Strafraumgrenze, doch Raphael Schäfer kann den Ball noch parieren.
40. Minute: Tor für den Karlsruher SC. Yamadas Schuss geht noch an den Pfosten, doch Yabo steht richtig und schiebt den Ball aus kurzer Distanz ein.
45. Minute: Niclas Füllkrug tritt zum Freistoß aus 17 Metern an, KSC-Torhüter Dirk Orlishausen pariert. Beim Nachschuss wird Ondrej Petrak geblockt.
72. Minute: Nach einem Freistoß von Daniel Candeias kommt Mlapa zum Schuss, dieser wird aber noch entscheidend abgefälscht.
90. Minute: Elfmeter für den Karlsruher SC nach einem Handspiel von Cristian Ramirez. Koen van der Biezen schießt in die rechte Ecke, Schäfer pariert den Ball jedoch stark.
- Fazit
Der Club begann in den ersten Minuten ordentlich, musste dann jedoch früh den 0:1-Rückstand hinnehmen. In der Folgezeit war die Mannschaft von Valerien Ismael bemüht, konnte sich aber nicht entscheidend nach vorne durchsetzen. Die Gastgeber legten nach und gingen mit einer verdienten Führung in die Halbzeit.
Nach der Pause kam der Club engagiert aus der Kabine. Karlsruhe verteidigte jedoch geschickt und ließ nur wenige Torchancen zu, sodass es beim 0:3 bis zum Schluss blieb. In der Schlussminute hielt Schäfer einen Elfmeter und verhinderte so einen weiteren Gegentreffer.
- Personal & Taktik
Beim Club gab es in der Startelf zwei Änderungen. Cristian Ramirez verteidigte links für Dave Bulthuis. Alessandro Schöpf begann für Robert Koch im Mittelfeld und spielte auf der Halbposition an der Seite von Jan Polak. Taktisch ließ Trainer Valerien Ismael erneut im 4-3-3-System agieren.
Bereits in der 30. Minute wechselte Valerien Ismael erstmals. Niclas Füllkrug kam für Timo Gebhart. Nach einer Stunde kam Peniel Mlapa für Jakub Sylvestr.
- Sonstiges
Insgesamt 3.000 Fans begleiteten den Club ins Wildparkstadion nach Karlsruhe.
Weitere Artikel zur Partie


- Karlsruher SC
- 9. Hiroki Yamada 1:0
20. Reinhold Yabo 2:0
40. Reinhold Yabo 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Wildparkstadion
- Datum
- 21.09.2014 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- David Siebert
- Zuschauer
- 19000
- Karlsruher SC
- Orlishausen - Klingmann, Gulde
, 18466, Kempe - Peitz
, Torres (71. Alibaz), Yabo (86. Nazarov), 18466, Yamada - Micanski (57. van der Biezen)
- Reservebank
- Vollath, Max, 18466, Alibaz, Nazarov, Valentini, van der Biezen
- Trainer
- Markus Kauczinski
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka, Petrak, Pinola, Ramirez
- Mössmer, Candeias
, Polak, Schöpf, Gebhart (30. Füllkrug) - Sylvestr
(61. Mlapa)
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Pachonik, Stark, Füllkrug, Koch, Mlapa
- Trainer
- unbekannt







