Club unterliegt Ingolstadt deutlich
Ein rabenschwarzer Tag für den 1. FC Nürnberg, der gegen den FC Ingolstadt eine deutliche 0:5 (0:3)-Heimniederlage kassierte.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini, Schindler, Suver (69. Rausch), Handwerker, Nürnberger (22. Geis), Krauß (69. Duman), Tempelmann, Möller Daehli, Dovedan (46. Schäffler), Shuranov (69. Köpke)
Mit zwei Änderungen im Vergleich zum Auswärtssieg in Düsseldorf schickte Cheftrainer Robert Klauß seine Elf ins Duell mit dem FC Ingolstadt. Eine davon war verletzungsbedingt: Asger Sörensen fiel mit einer muskulären Verletzung im Adduktorenbereich aus, ihn ersetzte Mario Suver in der Innenverteidigung. Außerdem startete Erik Shuranov für Pascal Köpke.
Nach gerade einmal 22 Minuten reagierte der Club-Coach auf die misslungene Anfangsphase, brachte Johannes Geis für Fabian Nürnberger. Zum Seitenwechsel ersetzte Manuel Schäffler Nikola Dovedan. Zwanzig Minuten vor dem Ende tauschte Klauß dann dreifach: Suver, Shuranov und Tom Krauß gingen vom Feld, Köpke, Taylan Duman und Konstantin Rausch kamen in die Partie.
- Die Highlights
4. Minute: Die Ingolstädter mit einem forschen Beginn im Max-Morlock-Stadion. Eckert Ayensa gleich mal mit der ersten Chance des Spiels, Mathenia pariert zur Ecke.
12. Minute: Dicke Chance für die Schanzer! Handwerker kann nicht richtig klären, Schmidt erobert den Ball und nagelt diesen direkt an die Latte. Der Nachschuss segelt knapp über den Querbalken.
14. Minute: Tor für den FC Ingolstadt. Die Führung der Gäste, die sich leider abgezeichnet hatte. Pick setzt sich im Strafraum entscheidend durch und setzt den Ball in den Winkel. Unhaltbar.
17. Minute: Tor für den FC Ingolstadt. Puuh, kalte Dusche im Doppelpack. Eckert Ayensa und Pick spielen nach Balleroberung einen Doppelpass. Den ersten Abschluss kann Mathenia noch glänzend parieren, beim Nachschuss ist unser Torhüter dann machtlos.
19. Minute: Was ist denn hier nur los?! Mathenia verhindert im Eins-gegen-Eins mit einer Monster-Parade das 0:3.
42. Minute: Tor für den FC Ingolstadt. Ballverlust, Konter, Gegentor Nummer drei. Bilbija schiebt den Ball am Ende über die Linie.
45. Minute: Die dicke Chance zum 1:3, aber Dovedan scheitert an Stojanovic.
49. Minute: Tor für den FC Ingolstadt. Ecke FCI, Eckert Ayensa zieht ab, Schmidt hält den Schlappen rein – 0:4. Wahnsinn.
72. Minute: Durcheinander im Ingolstädter Strafraum, bei dem Duman den richtigen Moment zum Abschluss verpasst.
80. Minute: Tor für den FC Ingolstadt. Schneller Spielzug über die linke Seite der Ingolstädter, flache Hereingabe ins Zentrum: Sulejmanj erhöht zehn Minuten vor dem Ende auf 5:0.
- Das Fazit
Kurz zusammengefasst: ein Fußball-Abend zum Vergessen. Von Minute eins an fanden die Gäste besser ins Spiel, kamen bereits in den Anfangsminuten zu zahlreichen Gelegenheiten, von denen sie zwei auch nutzten. Vom Doppelschlag angeknockt brauchte der FCN etwas, um ins Spiel zu finden, musste dann aber auch wenig später das 0:3 hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel wollte der Club eine Aufholjagd einleiten, das 0:4 in der 49. Minute war dann aber schon die Entscheidung. Ein bitterer Abend im Max-Morlock-Stadion.
- Die Statistiken
1. FC Nürnberg | FC Ingolstadt | |
---|---|---|
Ballbesitz in Prozent | 63 | 37 |
Schüsse | 13 | 18 |
Schüsse aufs Tor | 3 | 8 |
Ecken | 8 | 4 |
gewonnene Zweikämpfe in Prozent | 53 | 47 |
angekommene Pässe in Prozent | 80 | 70 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- FC Ingolstadt 04
- 13. Florian Pick 0:1
17. Dennis Eckert Ayensa 0:2
43. Filip Bilbija 0:3
49. Patrick Schmidt 0:4
80. Valmir Sulejmani 0:5
- Stadion
- Datum
- 04.02.2022 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Bastian Dankert
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Schindler - Suver (69. 18466) - Handwerker - Krauß (69. Duman) - Tempelmann - Nürnberger (22. Geis) - Möller Daehli - Shuranov (69. Köpke) - Dovedan (46. Schäffler
)
- Reservebank
- Klaus, Knothe, 18466, Castrop, Duman, Geis, Köpke, Schäffler
, Schleimer
- Trainer
- Robert Klauß
- FC Ingolstadt 04
- Stojanovic - Heinloth - Musliu - Antonitsch - Franke - Röhl - 18466
(81. Kotzke) - Pick - Bilbija (88. Gebauer) - Eckert Ayensa (81. Keller) - Schmidt (73. Sulejmani)
- Reservebank
- Buntic, Keller, Neuberger, Poulsen, Stevanovic, Gebauer, Kotzke, Linsmayer, Sulejmani
- Trainer
- Rüdiger Rehm






