Club unterliegt in Hamburg 0:3
Der HSV wurde seiner Favoritenrolle gerecht, der Club musste sich im ausverkauften Volksparkstadion mit 0:3 (0:1) geschlagen geben.
- Das Personal
FCN: Vindahl, Castrop (65. Lohkemper), Schindler, Hübner, Gyamerah, Flick, Tempelmann, Duman (75. Daferner), Möller Daehli, Nürnberger (81. Geis), Duah
In seinem zweiten Spiel als FCN-Coach wechselte Dieter Hecking zwei Personalien in der Startelf. Für den verletzten Schleimer startete Duman und der wiedergenesene Nürnberger kehrte für Lohkemper zurück in die Anfangsformation. Taktisch war der Club in einem 4-2-3-1 angeordnet. Die Doppelsechs bekleideten Flick und Tempelmann, die vordere Mittelfeldreihe wurde von rechts nach links mit Duman, MMD auf der 10 und Nürnberger besetzt. Puerta feierte sein Debüt im Kader.
Auffällig war, dass Nürnberger, Tempelmann und Möller Daehli viel in ihren Positionen rotierten und so Dynamik ins FCN-Mittelfeld brachten. Mit der Einwechslung von Lohkemper rutschte Tempelmann auf die Rechtsverteidigerposition, Nürnberger übernahm die Sechs und Lohkemper spielte den Part auf den Außenpositionen. Als Daferner für Duman ins Geschehen eingriff, stellte der Club auf 4-4-2 um.
- Die Highlights
6. Minute: Der HSV mit der ersten Ecke im Spiel. Vindahl faustet den Ball weg, doch das Spielgerät landet vor den Füßen von Katterbach. Der Rechtsverteidiger schließt ab und verfehlt den rechten Pfosten nur knapp.
19. Minute: Tor für den HSV. Flick foult Dompé in der Nähe des linken Strafraumecks. Der Gefoulte tritt selbst zum Freistoß an und verwandelt ihn direkt.
34. Minute: Nach einer FCN-Ecke stellen sich fast alle Club-Spieler zum ersten Pfosten. Duman bringt das Leder aber auf den Zweiten, wo Tempelmanns Abschluss gerade noch geblockt wird.
38. Minute: Wieder ist es unsere Nummer 6, die mit einem seinen beherzten Antritte durchs zentrale Mittelfeld läuft. Tempelmann steckt auf Duah durch, der mit seinem schwächeren Linken abzieht und Heuer Fernandes zur Parade zwingt.
44. Minute: Benes flankt einen Freistoß auf den zweiten Pfosten, wo Jatta in die Mitte ablegen will. Tempelmann geht dazwischen, doch der Ball fliegt aufs eigene Tor. Vindahl ist mit einem Wahnsinns-Reflex zur Stelle.
49. Minute: Die erste Offensivaktion in Hälfte zwei gehört Rot-Schwarz. MMD mit tollem Steckpass auf Duman, der von der Grundlinie halbhoch auf Duah flankt. HSV-Keeper Heuer Fernandes fängt die Kugel ab, kann sie aber nicht festhalten. Die Gastgeber kriegen die Situation aber geklärt.
52. Minute: Tor für den HSV. Die FCN-Hintermannschaft bringt eine Jatta-Flanke nicht aus dem Strafraum. Reis kommt an die Kugel und schiebt aus sieben Metern zum 0:2 ein.
74. Minute: Glaztel wird lanciert, setzt sich gegen Schindler durch und erzielt das vermeintliche 3:0. Doch der HSV-Stürmer foulte unseren Kapitän. Schiedsrichter Tobias Reichel kassiert den Treffer nach Überprüfung der Bilder ein.
80. Minute: Nürnberger zieht aus rund 25 Metern ab. Heuer Fernandes lässt klatschen, aber Daferner kann nicht vom Abpraller profitieren.
90. Minute +1: Nemeth hat das 3:0 auf dem Fuß, erneut pariert Vindahl stark.
90. Minute +5: Der Schlusspunkt: Königsdörffer schlenzt den Ball ins lange Eck, nichts zu machen für Vindahl.
- Das Fazit
Im ausverkauften Volksparkstadion waren die Kräfteverhältnisse klar verteilt: der HSV hatte mehr Ballbesitz und gewann auch deutlich mehr Zweikämpfe. Der Club aber wirkte deutlich sortierter als noch in den Wochen zuvor, stand defensiv gut und ließ aus dem Spiel heraus wirklich wenig zu. Ein Geniestreich von Dompé machte so im ersten Durchgang den Unterschied. Kurz vor der Pause hielt Vindahl sein Team mit einem starken Reflex im Spiel.
Umso bitterer, dass die Rothosen nach dem Wechsel früh zur Vorentscheidung trafen, weil die FCN-Hintermannschaft die Situation mehrfach nicht entschärft bekam. Zwar zeigte der Club auch nach dem 0:2 hier und da offensive Ansätze und spielerische Verbesserungen, konnte am Ende des Tages aber keinen eigenen Treffer erzielen und musste sich unterm Strich auch verdient geschlagen geben.
- Die Statistik
Hamburger SV | 1. FC Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 60 | 40 |
Torschüsse | 17 | 15 |
Schüsse aufs Tor | 7 | 4 |
Ecken | 4 | 4 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 56 | 44 |
angekommene Pässe in % | 88 | 80 |
Weitere Artikel zur Partie


- Hamburger SV
- 19. Jean-Luc Dompé 1:0
52. Ludovit Reis 2:0
90. Ransford-Yeboah Königsdörffer 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 04.03.2023 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Reichel
- Zuschauer
- 57000
- Hamburger SV
- Heuer Fernandes - Katterbach (90. Mikelbrencis) - David - Schonlau - Muheim - Meffert
- Reis - Bénes (85. Kittel) - Jatta
(89. Nemeth) - Glatzel (90. Bilbija) - Dompé (84. Königsdörffer)
- Reservebank
- Raab, Mikelbrencis, Montero, Oliveira-Kisilowski, Bilbija, Kittel, Suhonen, Königsdörffer, Nemeth
- Trainer
- Tim Walter
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah - Hübner - Schindler - Nürnberger
(81. Geis) - Castrop - Flick - Tempelmann - Duman (75. Daferner) - Möller Daehli - Duah
- Reservebank
- Klaus, Brown, Fofana, Hofmann, Geis, Puerta, Daferner, Lohkemper
, Shuranov
- Trainer
- Dieter Hecking






