Club unterliegt Frankfurt nach großem Kampf
Der 1. FC Nürnberg muss sich Eintracht Frankfurt in der Relegation geschlagen geben.
Der 1. FC Nürnberg hat eine ganz starke Saison gespielt, der letzte Schritt war der Mannschaft von Trainer René Weiler allerdings nicht vergönnt. Der Club unterlag Eintracht Frankfurt im Rückspiel der Relegation mit 0:1 (0:0). Das Hinspiel in Frankfurt war 1:1 ausgegangen.
- Highlights
12. Minute: Flache Hereingabe von Guido Burgstaller von links. Niclas Füllkrug verpasst, Sebastian Kerk kommt aber zum Abschluss, hat aber zu viel Rückenlage. Drüber.
34. Minute: Erster gefährlicher Torschuss der Eintracht. Haris Seferovic probiert es aus der Distanz doch Raphael Schäfer ist auf dem Posten.
45. Minute: Szabolcs Huszti hämmert das Ding aus 25 Metern auf den Kasten. Schäfer nimmt die Fäuste und klärt zur Seite.
45.+ 1 Minute: David Abraham flankt von rechts, Änis Ben-Hatira kommt zum Kopfball, doch Schäfer taucht ab und fischt den Ball noch raus.
50. Minute: Fabian kommt nach einem Abpraller aus 16 Metern zum Schuss, doch die Kugel geht gut einen Metern übers Club-Gehäuse.
66. Minute: Tor für Frankfurt. Mijat Gacinovic geht von der linken Seite ins Dribbling, setzt sich durch und passt flach in den Fünfer. Dort steht Seferovic und drückt das Ding ins Netz.
- Fazit
Wie schon im Hinspiel hatte die Eintracht vom Anpfiff weg mehr Spielanteile und hielt den Ball lange in den eigenen Reihen. Der Club stand allerdings sehr kompakt, verschob gut und stellte die Passwege nach vorne geschickt zu. Immer wieder liefen sich die Frankfurter so fest und kamen dadurch auch nicht zum Abschluss. Der Club setzte nach Ballgewinn immer wieder Nadelstiche, richtig gefährlich wurde es dabei aber auch nicht. Kurz vor der Pause kam die Eintracht zu ein paar Abschlüssen, doch Schäfer war stets auf dem Posten.
Der Club kam etwas besser aus der Kabine, doch nach ein paar Minuten übernahmen die Gäste wieder das Spielgeschehen und drängten den Club immer weiter in die eigene Hälfte. Die Führung fiel in der stärksten Phase der Hessen. Danach drehte sich das Spiel komplett. Der Club marschierte nun mutig nach vorne, die Eintracht beschränkte sich nur noch aufs Verteidigen. Die Weiler-Elf warf in der Schlussphase alles nach vorne, ging über die Schmerzgrenze, wurde am Ende aber nicht mehr belohnt.
- Personal & Taktik
René Weiler setzte zu Beginn auf die Elf, die sich in Frankfurt ein Remis erkämpft hatte. Im 4-4-2-System stand Raphael Schäfer wieder zwischen den Pfosten. Die Viererkette wurde besetzt von Miso Brecko, Georg Margreitter, Dave Bulthuis und Laszlo Sepsi. Auf der Doppelsechs begannen Hanno Behrens und Ondrej Petrak. Über die Flügel kamen Tim Leibold (links) und Sebastian Kerk (rechts). Und vorne bildeten Niclas Füllkrug und Guido Burgstaller wieder die Doppelspitze.
20 Minuten vor dem Ende wechselte René Weiler doppelt und ging mehr Risiko. Danny Blum und Rurik Gislason kamen für Ondrej Petrak und Sebastian Kerk. Leibold ging dafür ins Zentrum und Gislason und Blum besetzten fortan die Flügel. In den Schlussminuten kam noch Even Hovland für Sepsi in die Partie und ging für die langen Bälle ins Sturmzentrum.
- Sonstiges
Die Eintracht ist der erste Verein, der sich seit Einführung der Relegation 1982 zum dritten Mal durchsetzte. Der Club scheiterte dagegen nach 2009 und 2010 erstmals.
- Statistiken
Nürnberg | Frankfurt | |
---|---|---|
Zweikämpfe | 37% | 63% |
Ballbesitz | 32% | 68% |
Torschüsse | 7 | 17 |
Ballgewinne | 59 | 72 |
Pässe | 273 | 579 |
Passgenauigkeit | 61% | 83% |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Eintracht Frankfurt
- 66. Haris Seferovic 0:1
- Stadion
- Datum
- 23.05.2016 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko
- Margreitter - Bulthuis - Sepsi (84. Hovland) - Petrak (74. Gíslason) - Behrens - Kerk
(74. Blum) - Leibold - Füllkrug - Burgstaller
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Gíslason, ??, Mühl, Teuchert
- Trainer
- René Weiler
- Eintracht Frankfurt
- Hradecky
- Chandler (69. Ignjovski) - Zambrano - Abraham
- Oczipka
- Hasebe - Stendera (11. Fabian
) - Gacinovic - 18466 - 18466 (58. 18466) - Seferovic
- Reservebank
- Lindner, Ignjovski, Regäsel, Aigner, Fabian
, 18466, Castaignos
- Trainer
- Niko Kovac








