Club unterliegt effektiven Darmstädtern 0:2
Der Club geht mit einer Niederlage in die Länderspielpause. Bei Darmstadt 98 musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Robert Klauß verdientermaßen mit 0:2 geschlagen geben.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini (82. Gyamerah), Schindler, Lawrence, Wekesser, Fofana (46. Geis), Tempelmann, Castrop (46. Daferner), Möller Daehli, Lohkemper (67. Wintzheimer), Duah (82. Shuranov)
Robert Klauß veränderte seine siegreiche Startelf aus dem Bielefeld-Spiel nicht und schickte sein Team in gleicher Besetzung aufs Feld. Heißt: Youngster Fofana begann erneut, auch Lohkemper war wieder dabei.
Im Kader standen auch Louis Breunig, Niklas Jahn und Nathaniel Brown, die am Freitagabend noch bei der U23 zum Einsatz kamen. Hübner musste mit Rückenproblemen kurzfristig passen. Schleimer, Duman, Köpke und Handwerker fehlten weiterhin.
Zur Pause wechselte Klauß doppelt und brachte Geis und Daferner für Castrop und Fofana. Dem folgten noch drei weitere Wechsel: Wintzheimer kam für Lohkemper (67.), Shuranov und Gyamerah für Duah und Valentini (82.).
Die Highlights:
3. Minute: Guter Beginn „am Bölle“! Nach einer Ecke kommt der Club zur ersten Chance, aber Schindler köpft den Ball über den Kasten.
8. Minute: Tor für Darmstadt 98. Das war ja mal viel zu einfach. Darmstadts Manu wird rechts in Szene gesetzt, der unbedrängt flanken kann. In der Mitte kommt Kempe - ebenfalls freistehend – zum Abschluss. Die Lilien treffen zur frühen Führung.
26. Minute: Schnellhardt mit einem platzierten wie strammen Schlenzer aus der zweiten Reihe, aber Mathenia kann den Schuss in seinem 100. Zweitliga-Spiel für den FCN parieren.
27. Minute: Tor für Darmstadt 98. Die an die Schnellhardt-Chance anschließende Ecke endet mit dem 2:0 der Lilien. Fofana lässt die nötige Konsequenz gegen Tietz vermissen, der zum nächsten Darmstädter Tor einköpft.
60. Minute: Eine Stunde gespielt. Bis hierhin sind wirklich kaum nennenswerte Highlights zu berichten. Darmstadt steht sicher, der Club ohne zündende Ideen.
73. Minute: Der erste Schuss aufs Tor – wenn auch komplett ungefährlich. Wekesser auf Geis, der den Ball nicht richtig trifft. Schuhen nimmt den Ball problemlos auf.
81. Minute: Geis findet per Flanke Daferner, der aber übers Tor köpft.
90. Minute: Wekesser mit dem Schlusspunkt der Partie und der letzten Chance, aber sein Schuss aus 18 Metern rauscht knapp am langen Pfosten vorbei.
- Das Fazit
Nach guten Anfangsminuten des Club dauerte es nicht lange, ehe Darmstadt vor heimischer Kulisse die Spielkontrolle übernahm und sie bis zum Ende der Partie auch eigentlich nicht mehr wirklich hergab. Die Lilien bestraften im ersten Durchgang gleich zweimal das zu zaghafte Abwehrverhalten der FCN-Defensive und nahm so eine verdiente 2:0-Führung mit in die Kabine – auch, weil die Klauß-Elf mit dem vielen Ballbesitz zu wenig anzufangen wusste.
Mit der soliden Führung im Rücken brannten die Hausherren im zweiten Durchgang kein Offensivfeuerwerk mehr ab, sondern konzentrierten sich clever auf eine sattelfeste Defensive. Der Club, das muss man an dieser Stelle bilanzieren, stellte die Lilien-Abwehr zu selten auf die Probe, um eine Aufholjagd zu starten und musste die Heimreise ohne Punkte antreten.
- Die Statistiken
Darmstadt | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in Prozent | 38 | 62 |
Torschüsse | 6 | 8 |
Schüsse aufs Tor | 5 | 1 |
Ecken | 5 | 3 |
gewonnene Zweikämpfe in Prozent | 58 | 42 |
angekommene Pässe in Prozent | 70 | 84 |
Weitere Artikel zur Partie


- SV Darmstadt 98
- 8. Tobias Kempe 1:0
27. Phillip Tietz (Kopfball) 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 17.09.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 14500
- SV Darmstadt 98
- Schuhen - Pfeiffer - Gjasula - Müller - Ronstadt
- Kempe (89. Zimmermann) - Schnellhardt (85. Ben Balla) - Holland - Mehlem (72. Karic) - Manu (72. Warming) - Tietz (72. Seydel)
- Reservebank
- Brunst, Isherwood, Karic, Riedel, Zimmermann, Ben Balla, Honsak, Seydel, Warming
- Trainer
- Torsten Lieberknecht
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini
(82. Gyamerah) - Schindler - Lawrence - Wekesser
- Fofana (46. Geis
) - Tempelmann - Castrop (46. Daferner) - Möller Daehli - Lohkemper (67. Wintzheimer) - Duah (82. Shuranov)
- Reservebank
- Klaus, Breunig, Brown, Gyamerah, Geis
, Jahn, Daferner, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Robert Klauß





