Club unterliegt beim KSC mit 0:3
Der 1. FC Nürnberg verliert sein Auswärtsspiel beim Karlsruher SC mit 0:3 (0:1).
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini, Schindler, Fofana, Wekesser, Tempelmann, Castrop (75. Geis), Lohkemper (75. Kayo), Duah, Möller-Daehli (46. Wintzheimer), Daferner
Nachdem Lawrence zuletzt einige Tage krankheitsbedingt gefehlt hatte, reichte es für ihn nicht für die Startelf. Stattdessen rückte Fofana aus dem Mittelfeld in die Innenverteidigung neben Schindler. Auf der Doppelsechs agierten dieses Mal Tempelmann und Castrop. Vorne gab Daferner den zentralen Stürmer, während ihn Duah (rechts), Möller Daehli (links) und Lohkemper (hängend) offensiv unterstützten.
Zur Pause blieb Möller Daehli in der Kabine und wurde positionsgetreu durch Wintzheimer ersetzt. Eine Viertelstunde vor dem Ende kam Geis im defensiven Mittelfeld für Castrop. Und in der Offensive feierte Youngster Bryang Kayo sein Profi-Debüt.
Hübner musste mit Rückenproblemen passen, Gyamerah fehlte krank. Köpke feierte seine Kader-Premiere in dieser Saison.
- Die Highlights
6. Minute: Erste Torannäherung durch einen Kopfball von Schleusener, der das Club-Tor aber nicht ernsthaft in Bedrängnis bringt. Kurz darauf kommt wieder Schleusener zum Abschluss, dieses Mal mit dem Fuß. Wieder drüber.
21. Minute: Gondorf mit dem Volleyschuss aus 22 Metern. Mathenia ist zur Stelle und lenkt die Kugel über die Latte.
25. Minute: Jetzt auch mal der Club! Duah setzt sich mit einer guten Einzelaktion durch und zieht aus 18 Metern ab. Daferner fälscht noch leicht ab und Gersbeck muss nachfassen, hat den Ball aber im zweiten Versuch.
36. Minute: Zweimal Mathenia mit der Riesentat! Zunächst gegen Schleusener, nur wenige Sekunden später gegen Wanitzek.
38. Minute: Wieder Mathenia! Dieses Mal gegen Franke, der aus 22 Metern flach abschließt.
45. Minute: Tor für Karlsruhe. Wanitzek hat auf rechts zu viel Platz, schaut einmal und flankt dann an den Elfmeterpunkt, wo Schleusener sich durchsetzt und zum 1:0 einköpft.
48. Minute: DIE große Ausgleichschance! Wekesser flankt perfekt in die Mitte, Fofana kommt mit Schwung von hinten, wuchtet den Kopfball dann aber hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
71. Minute: Wintzheimer probiert es einfach mal aus der zweiten Reihe, doch Gersbeck ist auf dem Posten.
78. Minute: Tor für Karlsruhe. Der Ball rutscht an den zweiten Pfosten durch. Heise nimmt das Ding mit der linken Klebe und nagelt die Kugel unhaltbar unter die Latte.
82. Minute: Tor für Karlsruhe. Kaufmann flankt von links flach nach innen. Wanitzek läuft ein und legt die Kugel mit der Innenseite ins Netz.
- Das Fazit
Karlsruhe startete etwas schwungvoller ins Spiel, setzte den Club direkt unter Druck und zwang die Klauß-Elf zu vielen langen Bällen. So verlor der FCN in der Anfangsphase das Leder zu schnell und lief der Kugel meist hinterher. Etwas Hochkarätiges für den KSC ließ die Nürnberger Abwehr allerdings zunächst nicht zu. Nach 20 Minuten war der FCN dann etwas besser drin und tauchte auch mal vor dem gegnerischen Tor auf. Die Gastgeber blieben aber das aktivere und zielstrebigere Team. Mathenia hielt die Club-Null zwischenzeitlich noch durch starke Paraden, war kurz vor der Pause bei Schleuseners Kopfball aber machtlos.
In Durchgang zwei trat die Klauß-Elf dann giftiger auf und konnte sich auch spielerisch etwas besser nach vorne kombinieren. So kam der Club nun auch häufiger zum Abschluss. Karlsruhe agierte jetzt etwas tiefer und versuchte mit Kontern für Entlastung zu sorgen. Während dem Club im und um den Strafraum der letzte Punch fehlte, sorgte Karlsruhe mit einem Doppelschlag in der Schlussphase für die Entscheidung.
- Die Statistiken
Karlsruhe | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in Prozent | 57 | 43 |
Torschüsse | 22 | 12 |
Schüsse aufs Tor | 7 | 6 |
Ecken | 8 | 3 |
gewonnene Zweikämpfe in Prozent | 62 | 38 |
angekommene Pässe in Prozent | 83 | 77 |
Weitere Artikel zur Partie


- Karlsruher SC
- 45. Fabian Schleusener (Kopfball) 1:0
78. Philip Heise 2:0
82. Marvin Wanitzek 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 02.10.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Kampka
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Karlsruher SC
- Gersbeck - Jung (83. Thiede) - Franke
- Ambrosius (86. Ballas) - Heise - Gondorf - Breithaupt (86. Rapp) - Wanitzek - Nebel
(84. Jensen) - Batmaz (75. Kaufmann) - Schleusener
- Reservebank
- Eisele, Ballas, Jakob, Kobald, Thiede, Arase, Jensen, Kaufmann, Rapp
- Trainer
- 18466
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini
- Fofana - Schindler - Wekesser - Castrop (75. Geis) - Tempelmann - Lohkemper (75. Kayo) - Duah
- Möller Daehli (46. Wintzheimer) - Daferner
- Reservebank
- Klaus, Breunig, Brown, Lawrence, Geis, Kayo, Köpke, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Robert Klauß






