Club unterliegt beim BVB
Der 1. FC Nürnberg verliert bei Borussia Dortmund und kassiert die erste Auswärtsniederlage seit November 2013.
Der 1. FC Nürnberg hat erstmals seit Ende November 2013 wieder ein Auswärtsspiel verloren. Die Mannschaft von Trainer Gertjan Verbeek unterlag am Samstag, 01.03.14, bei Borussia Dortmund mit 0:3 (0:0). Vor 80.545 Zuschauern erzielten Mats Hummels (50.), Robert Lewandowski (64.) und Henrikh Mkhitaryan (83.) die Tore für die Gastgeber.
- Die Highlights
18. Minute: Feiner Pass in die Spitze auf Henrikh Mkhitaryan, Raphael Schäfer riskiert Kopf und Kragen und klärt in höchster Not.
25. Minute: Wieder Mkhitaryan, dieses Mal mit einer starken Einzelleistung über links. Sein Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
29. Minute: Dicke Chance für den Club! Josip Drmic erobert den Ball und passt gedankenschnell auf Tomas Pekhart. Der Tscheche schlenzt die Kugel an Roman Weidenfeller vorbei, scheitert aber am Pfosten.
50. Minute: Tor für Dortmund. Freistoßflanke von der linken Seite. Robert Lewandowski kommt zum Kopfball, Schäfer pariert noch reaktionsschnell, doch Mats Hummels drückt die Kugel über die Linie. Pech für den Club: Lewandowski stand wohl vor seinem Kopfball knapp im Abseits.
54. Minute: Schäfer mit einer sensationellen Parade nach einem Kopfball von Mkhitaryan aus fünf Metern.
64. Minute: Tor für Dortmund. Mkhitaryan passt am Strafraum quer auf Lewandowski, der viel Platz hat und den Ball zum 2:0 ins rechte untere Eck schlenzt.
73. Minute: Lewandowski bedient Mkhitaryan, doch der Armenier scheitert abermals am starken Schäfer.
83. Minute: Tor für Dortmund. Der eingewechselte Jonas Hofmann bedient Mkhitaryan und der schiebt die Kugel aus acht Metern zum 3:0 ins Tor.
- Das Fazit
Dortmund ließ den Club im Spielaufbau zunächst gewähren und wartete erstmal ab. Nach Ballgewinn schalteten die Borussen dann immer wieder blitzschnell um. Der 1. FCN machte es in der ersten halben Stunde recht ordentlich und hätte durch Tomas Pekhart auch in Führung gehen können. In der Viertelstunde vor der Pause drückte der BVB die Verbeek-Elf dann allerdings tief in die eigene Hälfte und übte viel Druck aus.
Nach fünf Minuten in der zweiten Halbzeit ging der BVB in Führung und hatte die Partie fortan im Griff. Der Club versteckte sich zwar nicht, tat sich aber schwer, gefährlich nach vorne zu spielen. Nach dem zweiten Treffer ließ Dortmund den Ball geschickt laufen und bot dem Club dadurch keine Chance mehr, ins Spiel zurückzukommen. Verdienter Sieg für den BVB.
- Personal und Taktik
Club-Trainer Gertjan Verbeek musste seine Elf aufgrund des Ausfalls von Timo Gebhart und der Sperre von Per Nilsson erneut umstellen. Tomas Pekhart begann erstmals unter Verbeek im Sturmzentrum, wodurch Josip Drmic auf den rechten Flügel rückte. Im Abwehrzentrum verteidigte Ondrej Petrak an der Seite von Javier Pinola. An der Grundordnung änderte sich nichts: Der Club startete wie gewohnt in einem 4-1-4-1-System.
Nach 36 Minuten wechselte Gertjan Verbeek erstmals und ersetzte Pinola in der Innenverteidigung durch Emanuel Pogatetz. Nach einer Stunde folgte der zweite Wechsel. Für den gelbverwarnten Markus Feulner kam Jose Campana und 13 Minuten vor dem Ende feierte Niklas Stark sein Comeback. Für ihn verließ Mike Frantz das Feld.
- Sonstiges
Markus Feulner sah seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison und fehlt damit kommende Woche im Heimspiel gegen Werder Bremen. Durch das Fehlen von Nilsson und Gebhart stand Antonio Colak zum dritten Mal in dieser Saison im Kader, zudem gehörte Niklas Stark erstmals nach seiner Verletzungspause wieder zum Aufgebot.
Makoto Hasebe wurde derweil am Freitag, 28.02.14, in Japan erneut am Außenmeniskus operiert. Die OP verlief gut, der Mittelfeldspieler wird nun voraussichtlich acht bis zehn Wochen ausfallen.
Weitere Artikel zur Partie


- Borussia Dortmund
- 51. 18466 1:0
64. Robert Lewandowski 2:0
83. Henrik Mkhitaryan 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Signal Iduna Park
- Datum
- 01.03.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 80545
- Borussia Dortmund
- 18466 - 18466 - Sokratis (36. 18466) - 18466 - Schmelzer - Sahin - 18466 - Aubameyang (71. Hofmann) - Mkhitaryan (85. Jojic) - Großkreutz - Lewandowski
- Reservebank
- Langerak, Durm, 18466, Hofmann, Jojic, 18466, Schieber
- Trainer
- Jürgen Klopp
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Angha - Petrak - Pinola (36. Pogatetz
) - Plattenhardt - Frantz (78. Stark) - Feulner
(61. Campaña) - Kiyotake - Drmic - Pekhart - Hloušek
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Campaña, Pogatetz
, Mak, Stark, Colak
- Trainer
- Gertjan Verbeek




