Club nach irrem Pokalabend in Runde 2
Der 1. FC Nürnberg zieht durch einen 2:1-Sieg nach Elfmeterschießen in die nächste Runde ein.
Der 1. FC Nürnberg steht erstmals seit 2011 wieder in der 2. Runde des DFB-Pokals. Der Club setzte sich am Montag, 10.08.15, beim VfR Aalen mit 2:1 nach Elfmeterschießen durch. Alessandro Schöpf und Stefan Kutschke behielten vom Punkt die Nerven und bescherten der Elf von Trainer René Weiler so das Weiterkommen
- Highlights
5. Minute: Guido Burgstaller zieht von links in die Mitte und schließt mit rechts ab. Der Ball geht allerdings ein, zwei Meter am rechten Winkel vorbei.
19. Minute: Alessandro Schöpf bekommt das Leder 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position und schließt mit links ab, doch Keeper Daniel Bernhardt ist auf dem Posten.
26. Minute: Hanno Behrens legt den Ball vom Fünfer auf Burgstaller ab, der die Kugel ans Außennetz knallt.
38. Minute: Erster Torschuss von Aalen. Matthias Morys hält aus 20 Metern drauf. Thorsten Kirschbaum muss nicht eingreifen, der Ball geht links am Tor vorbei.
60. Minute: Schöner Antritt von Miso Brecko, der mit Tempo in den Strafraum geht und plötzlich vor Bernhardt steht. Doch der Keeper klärt per Fußabwehr.
63. Minute: Starker Freistoß von Kevin Möhwald von links mit Zug zum Tor. Hanno Behrens kommt mit dem Kopf noch dran und setzt das Leder nur knapp übers Tor.
68. Minute: Behrens spitzelt die Kugel auf Danny Blum weiter, der dreht sich blitzschnell und haut mit links drauf. Knapp links vorbei.
71. Minute: Langer Ball von Aalen und Durcheinander im Club-Strafraum. Das Leder trudelt durch den Fünfer und springt vom Pfosten zurück ins Feld.
80. Minute: Wieder wird der Ball hoch an den Fünfer gebracht. Behrens ist da, Stark ist da, doch Bernhardt lenkt das Leder artistisch am Tor vorbei.
87. Minute: Müller kommt aus zwölf Metern zum Schuss, den ein Cluberer noch blockt. Im Gegenzug haut Burgstaller das Ding von Rechtsaußen aufs Tor. Bernhardt mit den Fingerspitzen zur Ecke.
94. Minute: Schöpf legt von der rechten Seite zurück in den Strafraum. Polak nimmt Maß zirkelt den Ball aus 14 Metern aber über die Latte.
111. Minute: Dickes Ding! Möhwald nimmt den Ball am Sechzehner volley und Bernhardt lenkt das Leder noch um den Pfosten.
115. Minute: Klauß knallt aus 20 Metern drauf, doch Kirschbaum reißt die Fäuste hoch und pariert.
Elfmeterschießen: Behrens, Brecko und Hovland scheitern an Bernhardt, Schöpf und Kutschke treffen. Drexler, Schwabl, Kienle und Menig verschießen auf Aalener Seite. Klauß trifft als einziger.
- Fazit
Der Club übernahm vom Anpfiff weg die Initiative. Aalen stand defensiv allerdings sehr kompakt und ließ durchs Zentrum gar nichts zu. So musste es immer wieder über die Außen gehen, wo es allerdings häufig an der Genauigkeit fehlte. So waren echte Torchancen in Durchgang eins Mangelware und es ging zurecht mit 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wagte sich Aalen weiter in die Offensive und gestaltete die Partie offener. Der Club brauchte ein bisschen, um wieder in Tritt zu kommen, hatte dann aber auch Chancen zur Führung. In der Schlussviertelstunde suchten beide Teams mutig die Entscheidung, die allerdings innerhalb der regulären Spielzeit nicht mehr fiel. In der Verlängerung reduzierten beide Mannschaften dann das Risiko. Aufgrund der schwindenden Kräfte gab's immer mehr Lücken, gerade im Mittelfeld, doch im Abschluss fehlte hüben wie drüben die Genauigkeit. So musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen. Am Ende hatte der Club das glücklichere Ende für sich.
- Personal & Taktik
Danny Blum stand nach seiner Grippe immerhin wieder im Kader, nahm zunächst aber auf der Bank Platz. Für ihn stürmte Jakub Sylvestr von Beginn. Auch Dave Bulthuis rückte nach seiner Roten Karte wieder in die Startelf. Der Niederländer verteidigte anstelle des angeschlagenen Ondrej Petrak im Abwehrzentrum an der Seite von Even Hovland. Den linken Part der Viererkette übernahm erneut Niklas Stark.
Nach einer knappen Stunde kam Kevin Möhwald für Gislason in die Partie, rund zehn Minuten später ersetzte Blum Sylvestr. Zur zweiten Halbzeit der Verlängerung kam Stefan Kutschke für Burgstaller aufs Feld.
- Sonstiges
Nach drei Erstrundenpleiten in Folge zog der Club erstmals seit 2011 wieder in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Niclas Füllkrug stand wegen einer Grippe nicht im Kader.
Weitere Artikel zur Partie


- VfR Aalen
- 120. Michael Klauß (Elfmeter) 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 120. Alessandro Schöpf (Elfmeter) 0:1
120. Stefan Kutschke (Elfmeter) 1:2
- Stadion
- Datum
- 10.08.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Bibiana Steinhaus
- Zuschauer
- 9172
- VfR Aalen
- Bernhardt - Schulz - Barth
- Menig - Chessa - Schwabl - Drexler
- Müller (99. Welzmüller) - Ojala - Klauß
- Morys (67. Kienle)
- Reservebank
- Schnitzler, Kartalis, Neumann, Reisig, Welzmüller, Edwini-Bonsu, Kienle
- Trainer
- Peter Vollmann
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko - Hovland - Bulthuis - Stark - Polak - Behrens - Gíslason (55. ERROR!) - Schöpf - Burgstaller
(106. Kutschke) - Sylvestr (64. Blum
)
- Reservebank
- Rakovsky, Blum
, Evseev, Koch, ??, Petrak, Kutschke
- Trainer
- René Weiler







