ClubMänner Spielbericht Sonntag, 16.03.2025

Club mit überragendem Auftritt zum DERBYSIEG!!!

Foto: Sportfoto Zink

Der 1. FC Nürnberg feiert erstmals seit der Saison 1997/1978 wieder zwei Derbysiege in einer Saison. Im ausverkauften Max-Morlock-Stadion bezwang der Club die SpVgg Greuther Fürth mit 3:0 (3:0)

  • Das Personal

FCN: Reichert, Drexler, Knoche, Karafiat (61. Seidel), Janisch (74. Villadsen), Yilmaz, Jander, Lubach (81. Flick), Justvan, Antiste (74. Schleimer), Tzimas (81. Emreli)

Nachdem sich Karafiat unter der Woche wieder fit gemeldet hatte, kehrte der Tscheche zurück ins Team und bildete mit Drexler und Knoche die Dreierkette vor Reichert. Im Mittelfeld musste Klose einmal tauschen: Castrop (Magen-Darm-Infekt) wurde von Lubach ersetzt. Jander und Justvan komplettierten das zentrale Mittelfeld. Die Außenbahn beackerten wieder Janisch und Yilmaz. Und vorne hieß das Sturmduo erneut Antiste/Tzimas.

Nach einer Stunde vollzog Klose seinen ersten Wechsel und brachte Seidel für Karafiat. Eine Viertelstunde vor dem Ende kamen dann Schleimer und Villadsen für Antiste und Janisch. In der Schlussphase durften dann auch noch Emreli und Flick ran.

  • Die Highlights

4. Minute: TOOOOR für den Club!!! Traumstart für den FCN! Nach Ballgewinn geht’s schnell nach vorne. Tzimas lässt den Pass von Jander an der Strafraumgrenze durch auf Justvan und der schießt aus 13 Metern rechts unten ein.

34. Minute: Itter mit der viel zu kurzen Kopfballrückgabe. Tzimas geht dazwischen und schließt mit links ab. Itter kratzt das Ding gerade noch von der Linie. Kurz darauf zieht Justvan ab, doch Noll hat ihn sicher.

40. Minute: TOOOOR für den Club!!! Drexler setzt sich über rechts überragend durch und flankt dann flach nach innen, wo Justvan den Torriecher hat und aus kurzer Distanz einschiebt.

45.+3 Minute: TOOOOR für den Club!!! Dieses Team ist so eiskalt. Wieder Jander mit dem perfekten Ball auf Tzimas, der alleine vor Noll cool bleibt und das 3:0 macht.

90.+2 Minute: Die einzige Chance für die Gäste im gesamten Spiel, doch Srbeny trifft nur das Außennetz.

  • Das Spiel

Die Partie begann perfekt mit dem frühesten FCN-Treffer seit gut zwei Jahren. In der Folge überließ die Klose-Elf den Gästen den Ball und lauerte auf Umschaltmomente. Defensiv stand der Club äußerst stabil und ließ die Fürther nicht zum Abschluss kommen. Nach einer halben Stunde wurde der FCN dann auch nach vorne etwas genauer und kam zu Möglichkeiten. Kurz vor der Pause nutzte der Club dann eine verletzungsbedingte Fürther Unterzahl perfekt aus und erhöhte auf 2:0. Und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte krönte Tzimas eine perfekte Halbzeit dann sogar noch mit dem dritten Treffer, so dass es - wie im Hinspiel – mit einer 3:0-Führung in die Pause ging.

Nach Wiederanpfiff ließ der Club die Kugel klug und geduldig durch die eigenen Reihen laufen und kontrollierte das Geschehen. Fürth verzichtete nun auf aggressives Attackieren, so dass die Klose-Elf ihre Qualitäten im Ballbesitz ausspielen konnte und äußerst dominant auftrat. So spielte der Club es am Ende extrem souverän herunter und feierte wieder, wie schon in der Hinrunde, einen hochverdienten Derbysieg.

  • Die Statistiken
NürnbergFürth
Expected Goals1,520,20
Ballbesitz in %5644
Torschüsse67
Schüsse aufs Tor51
Ecken16
gewonnene Zweikämpfe in %5050
angekommene Pässe in %9086

 

 

Spieldaten

26. Spieltag, 2. Bundesliga 24/25
3 : 0
1. FC Nürnberg
4. Julian Justvan 1:0
39. Julian Justvan 2:0
46. Stefanos Tzimas 3:0
SpVgg Greuther Fürth
Stadion
Datum
16.03.2025 13:30 Uhr
Schiedsrichter
Tobias Reichel
Zuschauer
50000

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Reichert - Drexler - Knoche - Karafiat (61. Seidel) - Janisch (74. Villadsen) - Jander - Yilmaz - Justvan - Lubach (81. Flick) - Antiste (74. Schleimer) - Tzimas (81. Emreli)
Reservebank
Mathenia, Soares, Gruber, Seidel, Villadsen, Flick, Emreli, Forkel, Schleimer
Trainer
Miroslav Klose
SpVgg Greuther Fürth
Noll - Loosli - Quarshie (41. Jung) - Itter - Asta (87. Srbeny) - Dietz - Green (61. Consbruch) - John - Klaus (87. Mause) - Hrgota - Futkeu (61. Massimo)
Reservebank
Grill, Gießelmann, Jung, Meyerhöfer, Münz, Consbruch, Massimo, Mause, Srbeny
Trainer
Jan Siewert

Ereignisse

4. min Spielstand: 1:0
Julian Justvan

18. min Spielstand: 1:0
Julian Green

21. min Spielstand: 1:0
Caspar Jander

39. min Spielstand: 2:0
Julian Justvan

41. min Spielstand: 2:0
Gideon Jung kommt für Joshua Quarshie

43. min Spielstand: 2:0
Rafael Lubach

46.(+3) min Spielstand: 3:0
Stefanos Tzimas

61. min Spielstand: 3:0
Nick Seidel kommt für Ondrej Karafiat

61. min Spielstand: 3:0
Jomaine Consbruch kommt für Julian Green

61. min Spielstand: 3:0
Roberto Massimo kommt für Noel Futkeu

74. min Spielstand: 3:0
Oliver Villadsen kommt für Tim Janisch

74. min Spielstand: 3:0
Lukas Schleimer kommt für Janis Antiste

81. min Spielstand: 3:0
Mahir Emreli kommt für Stefanos Tzimas

81. min Spielstand: 3:0
Florian Flick kommt für Rafael Lubach

85. min Spielstand: 3:0
Jomaine Consbruch

87. min Spielstand: 3:0
Jannik Mause kommt für Felix Klaus

87. min Spielstand: 3:0
Dennis Srbeny kommt für Simon Asta

90.(+2) min Spielstand: 3:0
Nick Seidel

]]>