Club mit Nullnummer in Duisburg
Der 1. FC Nürnberg trennt sich vom MSV Duisburg 0:0.
Der 1. FC Nürnberg fährt mit einem Punkt vom Auswärtsspiel in Duisburg nach Hause. Der Club trennte sich vom MSV vor 16.418 Zuschauern mit 0:0.
- Highlights
1. Minute: Freistoß von Kevin Möhwald aus dem linken Halbfeld. Hanno Behrens kommt mit dem Kopf dran, doch MSV-Keeper Michael Ratajczak pariert sicher.
8. Minute: Nach einer Nürnberger Unachtsamkeit zieht Giorgi Chanturia von der rechten Seite nach innen und schließt mit links ab. Rechts am Tor vorbei.
34. Minute: Nach einer Ecke von der linken Seite verlängert ein Duisburger den Ball per Kopf auf den zweiten Pfosten. Dort steht Iljutcenko, setzt das Leder aber aus sechs Metern in Rücklage übers Tor.
49. Minute: Guter Antritt von Tim Leibold, der durchs Mittelfeld marschiert und aus 18 Metern mit rechts abschließt. Doch Ratajczak ist auf dem Posten.
90. Minute: Leibold flankt von links nach innen. Stefan Kutschke steigt in der Mitte hoch, köpft den Ball aber knapp über die Querlatte.
90.+3 Minute: Flanke von der rechten Seite. Am zweiten Pfosten steht Kevin Wolze, hämmert die Kugel jedoch übers Tor.
- Fazit
Der Club kam gut in die Partie und erspielte sich in den ersten Minuten ein leichtes Übergewicht. Duisburg kämpfte sich allerdings Stück für Stück in die Partie und holte sich über eine kompaktes Defensivverhalten und gewonnene Zweikämpfe Selbstvertrauen. Gegen Ende der ersten Hälfte hatten die Hausherren ein leichtes Übergewicht. Echte Torchancen blieben in Durchgang eins auf beiden Seiten Mangelware, so dass es torlos in die Kabinen ging.
Der Club kam etwas besser aus der Kabine. Nach rund zehn Minuten wurde der MSV allerdings wieder stärker und drängte auf den Führungstreffer, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen. In der Schlussphase suchten dann beide Teams den Weg nach vorne. Das Mittelfeld wurde meist schnell überbrückt und der schnelle Ball in die Spitze gesucht. Weil es beiden Teams dabei allerdings an Genauigkeit mangelte, blieb es am Ende beim torlosen Remis.
- Personal & Taktik
Thorsten Kirschbaum stand wieder zwischen den Pfosten des Club-Tores. In der Innenverteidigung setzte René Weiler für den angeschlagenen Even Hovland (Magenprobleme) auf Georg Margreitter und Dave Bulthuis. Den rechten und linken Part der Viererkette übernahmen Miso Brecko und Tim Leibold. Auf der Doppelsechs durfte erneut Patrick Erras an der Seite von Hanno Behrens ran. Davor bildeten Alessandro Schöpf, Kevin Möhwald und Guido Burgstaller die offensive Mittelfeldreihe. Und ganz vorne stürmte Danny Blum.
Zur Pause wechselte Weiler aus und brachte Robert Koch, der auf den rechten Flügel ging. Für ihn verließ Blum das Feld. Burgstaller ging in den Angriff und Schöpf nach links. 20 Minuten vor dem Ende kam Stefan Kutschke für Möhwald. Fortan agierte der Club mit zwei Spitzen.
- Sonstiges
Miso Brecko führte den Club erstmals als Kapitän aufs Feld. Thorsten Kirschbaum kehrte nach zwei Spielen wieder ins Tor zurück. Robert Koch kam zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison.
Weitere Artikel zur Partie


- MSV Duisburg
- –
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Schauinsland-Reisen-Arena
- Datum
- 24.10.2015 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Timo Gerach
- Zuschauer
- 16418
- MSV Duisburg
- Ratajczak - Feltschner - Meißner
- Bajic
- Wolze - Bohl (88. Albutat) - Holland - Chanturia
- Dausch (66. Scheidhauer) - 18466 - Iljutcenko (78. Onuegbu)
- Reservebank
- Lenz, Dvali, Albutat, Klotz, Obinna, Onuegbu, Scheidhauer
- Trainer
- Gino Lettieri
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko - Margreitter - Bulthuis
- Leibold - Erras - Behrens - Schöpf
- ?? - Burgstaller - Blum (46. Koch)
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Sepsi, Füllkrug, Koch, Polak, Kutschke
- Trainer
- René Weiler




