Clubfrauen Montag, 08.04.2024

Club-Juniorinnen am Wochenende: Licht und Schatten beim Nachwuchs

Mit einem Kantersieg festigte die U20 am Wochenende ihren Spitzenplatz in der Tabelle, während sich die U17 zuhause knapp geschlagen geben musste. Das Spiel der U16 fiel kurzfristig aus.

  • SV Reitsch - 1. FC Nürnberg U20 0:6

Tore: 0:1 Mend (4.), 0:2 Mend (6.), 0:3 Mend (10.), 0:4 Keul (17.), 0:5 Baumann (20.), 0:6 Keul (80.)

Nach dem nervenaufreibenden Einzug ins Pokal-Halbfinale in der vergangenen Woche stand für die U20 des FCN die nächste Auswärtsfahrt auf dem Programm. Gegen den SV Reitsch sollten die nächsten Zähler auf das Club-Konto, um so die Tabellenführung zu behaupten. Trotz einiger personeller Ausfälle zeigte sich die Elf von Isabel Bauer vor allem in der ersten Hälfte eiskalt vor dem Tor. Mend sorgte mit einem Dreierpack innerhalb von sechs Minuten bereits für eine kleine Vorentscheidung. Keul und Baumann erhöhten mit ihren Treffern bis zur 20. Minute gar auf 5:0 für den FCN und ließen bei sommerlichen Temparaturen keine Zweifel aufkommen, dass die drei Zähler nach Nürnberg gingen. In der zweiten Hälfte schaltete der Club dann - auch bedingt durch den personellen Engpass und die wenigen Wechselmöglichkeiten - etwas zurück und verwaltete das Geschehen. Zwar erspielte sich die Bauer-Elf noch ein paar Gelegenheiten, dass Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben, doch erst zehn Minuten vor dem Ende machte Keul mit ihrem Treffer das halbe Dutzend voll und sorgte für einen hochverdienten Auswärtserfolg. "Wir können vor allem mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden sein, insbesondere im Hinblick auf die erschwerten Bedingungen, da wir einige Ausfälle kompensieren mussten. Das hat die Mannschaft aber hervorragend gelöst", so Trainerin Bauer.

Mit dem deutlichen Auswärtserfolg behauptet sich der Club weiter an der Tabellenspitze, einen Zähler vor der Zweitvertretung des SV Weinberg. Weiter geht es für die U20 am Samstag, den 13. April um 18 Uhr, dann ist die SpVgg Weißenstadt zu Gast an der Bertolt-Brecht-Schule.

  • 1. FC Nürnberg U17 - Eintracht Frankfurt U17 0:2

Tore: 0:1 Mezger (16.), 0:2 Goren (77.)

Für die U17 gab es am vergangenen Wochenende gegen den Tabellendritten aus Frankfurt nichts zu holen. Die EIntracht war von Beginn an das spielbestimmende Team und erarbeitete sich über die gesamte Partie mehr Spielanteile. Zwar stand die Club-Defensive über weite Strecken kompakt und hielt die Gäste aus dem eigenen Strafraum fern, doch nach vorne fehlte es an Entlastung. In der 16. Minute war es dann eine Unachtsamkeit, die Frankfurt den Führungstreffer durch einen herrlichen Distanzschuss ermöglichte. Das hohe Pressing der Gäste und die physische Überlegenheit bereiteten der Club-Mannschaft einige Probleme, sodass Abschlussmöglichkeiten nur selten zustande kamen. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. Die U17 des FCN war zwar etwas besser im Spiel, konnte sich gegen die stabile Abwehr der Eintracht aber nicht zwingend durchsetzen und kassierte drei Minuten vor dem Ende nach einer Ecke den zweiten Gegentreffer. "Insgesamt geht der Sieg für Frankfurt in Ordnung. Wir haben uns vor allem defensiv kämpferisch gezeigt und gegen die körperlich überlegene Eintracht versucht dagegen zu halten, aber letztlich müssen wir uns an diesem Tag einem besseren Gegner geschlagen geben", so das Fazit von Trainer Joschka Hobitz.

Die B-Juniorinnen-Bundesliga biegt langsam auf die Zielgerade ein. Nur noch drei Spieltage stehen für die U17 auf dem Programm. Am kommenden Samstag, den 13. April startet der Ligaendspurt für den FCN mit dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC. Anpfiff ist um 14 Uhr.

  • 1. FC Nürnberg U16

Die U16 von Trainer Roland Hofmann hatte nach einer kurzfristigen Absage des geplanten Testspiels gegendie SG Fortuna Neuses/SpVgg Ansbach ein freies Wochenende und bereitet sich nun auf den Ligastart in der Kreisklasse 2 der C-Junioren vor. Zum Auftakt empfängt das Team am Samstag, den 13. April um 10 Uhr die Jungs der SpVgg Nürnberg am heimischen Gelände.


]]>