Club-Gwaaf zum Spieltag: "Zwischen Team und Fans wächst was zusammen"
Dritter Heimsieg in Folge, ein "goldenes" Händchen, Gänsehaut-Atmosphäre und besondere Menschen - das Heimspiel gegen Hansa Rostock hatte jede Menge zu bieten.
Genießen und arbeiten: Dritter Heimsieg in Folge, einmal mehr „zu Null“, der nächste Sprung in der Tabelle: Beim FCN läuft es derzeit so gut wie lange nicht. Im ausverkauften Max-Morlock-Stadion feierten Mannschaft und Fans den nächsten dreifachen Punktgewinn ausgelassen und genossen nach den letzten Jahren sichtlich den Moment. Dass sie das konnten, so ehrlich muss man sein, hatte allerdings auch mit einer Prise Glück zu tun, denn mit der eigenen Leistung waren an diesem Abend nicht alle einverstanden.
„Wir haben es nicht gut gemacht, es war in Summe nicht souverän. Wir wissen, dass es eines unserer schwächsten Saisonspiele war“, ordnete Cheftrainer Robert Klauß nach der Partie auf der Pressekonferenz selbstkritisch ein. „Wir hatten richtig Glück und auch einen sehr guten Torhüter. Wir haben jetzt drei Heimspiele in Folge gewonnen. Das gibt uns Selbstvertrauen, aber gleichzeitig auch Arbeitsaufträge für die nächste Woche, dass wir in bestimmten Bereichen besser werden.“
Goldenes Händchen: Dafür zahlen wir gerne ins Phrasenschwein: unser Trainer hat am Freitag ein glückliches Händchen bewiesen. 135 Sekunden nach der Einwechslung von Lukas Schleimer, der gleichzeitig sein Profi-Debüt feierte, und Erik Shuranov zappelte der Ball im Netz. Wie das zustande kam? Schleimer brachte mit seinem ersten Zweitliga-Ballkontakt eine zielgenaue flache Flanke auf Shuranov, der das Leder im Stile eines Mittelstürmers eiskalt verwandelte.
„Bis jetzt haben wir von der Bank noch nicht so viele Tore eingewechselt, heute ist das gelungen“, sagte unser Cheftrainer. „Es freut mich für Lukas Schleimer, der sich den Einsatz verdient hatte. Er hat die Chance genutzt. Wir wollten das Spiel mit ihm etwas wilder machen, weil wir uns wenig in den direkten Duellen durchgesetzt haben.“ Ein Plan, der aufging.
"Hanno, Hanno Behrens": Es sind Gänsehaut-Momente wie diese, für die wir ins Stadion gehen. Nachdem sich die Hansa-Spieler von ihren mitgereisten Fans verabschiedeten, blieb ein Spieler noch auf dem Feld. „Hanno, Hanno Behrens“, schallte es von den Rängen. Die Club-Fans im Stadion verabschiedeten sich ehrenvoll von ihrem langjährigen Kapitän, der sichtlich gerührt eine Ehrenrunde drehte. „Damit habe ich nicht gerechnet, es war wirklich sehr schön“, erzählte Behrens im Nachgang. Auch unsere Spieler blieben für diese Szene auf dem Feld, applaudierten Hanno und erlebten gemeinsam mit den Fans einen fantastischen Stadion-Moment.
Erstmals wieder ausverkauft: 25.000 verkaufte Eintrittskarten, unser Max-Morlock-Stadion war wieder so gut besucht wie seit anderthalb Jahren nicht mehr. Die mitgereisten Rostock-Anhänger und unsere Fans sorgten gemeinsam für eine Stadion-Kulisse, die an alte, „normale“ Zeiten erinnerte. „Ich freue mich umso mehr für unsere Fans, dass wir ihnen einen Heimsieg schenken konnten“, sagte Robert Klauß, der außerdem findet: „Man merkt, dass wieder etwas zwischen der Mannschaft und den Fans wächst. Sie haben uns wieder brutal unterstützt. Heute konnten wir ihnen wieder etwas zurückgeben.“
Ehre, wem Ehre gebührt: Bereits vor dem Spiel gab es die ersten Gratulationen. Allerdings nicht für unsere Club-Profis, sondern für drei Paraolympioniken aus Nürnberg, die vor wenigen Wochen bei den Olympischen Spielen Medaillen abräumten. Thomas Steiger, Matthias Schindler und Taliso Engel wurden von Dieter Hecking und Niels Rossow für ihre beeindruckenden Leistungen geehrt und erhielten jeweils ein von der Mannschaft unterschriebenes Trikot.
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht Rostock: Punktgewinn aus Regensburg vergolden
- 1:0! Club feiert den 3. Heimsieg in Folge
- Stimmen zu FCN - Hansa: "Auch mal einen dreckigen Sieg mitnehmen"
- Für Stadionbesucher: Orga-Hinweise zum Heimspiel gegen Hansa Rostock
- Fast ausverkauft: „Erhoffen uns noch mehr Fans“
- Vor dem Hansa-Heimspiel: Niels Rossow im Interview
- Hanno Behrens im Interview: "Ich freue mich auf das Stadion und die Club-Fans"


- 1. FC Nürnberg
- 59. Erik Shuranov 1:0
- Hansa Rostock
- –
- Stadion
- Datum
- 17.09.2021 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robin Braun
- Zuschauer
- 25000
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Schindler - Sörensen - Handwerker - Nürnberger (90. 18466) - Krauß - Tempelmann (78. Geis) - Möller Daehli (90. Duman) - Borkowski (57. Schleimer) - Dovedan (57. Shuranov)
- Reservebank
- Klaus, Fischer, 18466, Suver, Duman, Geis, Latteier, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- Hansa Rostock
- Kolke - Rizzuto
- Meißner
- Roßbach (78. Rhein) - Meier - Fröde - Behrens - Omladic - Baxter Bahn (65. Ingelsson) - Mamba (64. Schumacher) - Verhoek
(78. Munsy)
- Reservebank
- Voll, Malone, Neidhart, Ingelsson, Rhein, Rother, Scherff, Schumacher, Munsy
- Trainer
- Jens Härtel



