Club-Gwaaf zum Spieltag: Premieren, Comebacks, Ehrungen
Ein erfolgreicher Heimspielabend unter Flutlicht liegt hinter unserer Mannschaft. Gegen Jahn Regensburg zeigte das auf mehreren Positionen umgestellte Team eine gute Leistung. Vor allem Pascal Köpke und Taylan Duman avancierten mit ihren Treffern zu den Match-Winnern.
Premieren für Duman
Bislang war er der Mann für die Pokaltore, jetzt war er auch in der Liga erfolgreich. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff verwertete Taylan Duman die flache Hereingabe von Teamkollege Lukas Schleimer und sorgte so für die Vorentscheidung des Abends. „Ich hatte in der Vorrunde schon drei, vier Dinger auf dem Fuß für mein erstes Ligator. Mir fällt ein Stein vom Herzen, dass es heute endlich geklappt hat“, äußerte sich der 24-Jährige nach dem Schlusspfiff, der zudem auch von seinem Cheftrainer ein Lob bekam.
Robert Klauß: „Wir wollten mehr Dynamik, Tempo und Wildheit ins Spiel bringen und haben gesagt, dass wir den Tay brauchen, weil er immer wieder freche Lösungen bringt. Auf der Zehn konnte er sich frei bewegen und Angriffe einleiten. Was er kann, hat er heute gezeigt. Tay hat nach vorne gute Lösungen, traut sich viel und ist ein intuitiver Fußballer, der viel aus dem Bauch entscheidet und technisch stark ist.“ Am Montag folgte nach dem Tor-Debüt die nächste Premiere: Der „kicker“ nominierte Duman erstmals in die „Elf des Tages“. Herzlichen Glückwunsch, Tay!
Tor-Comeback & Spiel-Comeback
Dieses Tor war wichtig wie wertvoll: sowohl für unseren Club als auch für den Torschützen selbst. Nach langer Verletzungspause traf Pascal Köpke erstmals wieder für den 1. FC Nürnberg. Im ersten Durchgang verwandelte unser Angreifer, der gegen Regensburg zum zweiten Mal in dieser Spielzeit von Beginn an startete, eine mustergültige Flanke von Mats Möller Daehli per Kopf. 476 Tage lagen zwischen seinem Doppelpack in Braunschweig - seinen bislang letzten Treffern für den FCN - und dem 1:0 gegen die Jahn-Elf. „Es war eine super Flanke von Mats. Ich habe versucht, meinen Körper vor den Abwehrspieler zu kriegen. Ich bin froh, dass er dann reingegangen ist“, freute sich „Pasi“ nach dem Spiel.
Ebenfalls wichtig: Florian Hübner ist zurück! Unser Innenverteidiger feierte in der Schlussphase sein Comeback, nachdem er sich zu Beginn der Saison schwerer an der Schulter verletzte. Cheftrainer Robert Klauß brachte Hübner acht Minuten vor dem Ende für Mario Suver, der mit einer Oberschenkelprellung das Feld verließ. Suver wird aber bereits am Dienstag wieder mit den Teamkollegen trainieren können.
Herzlichen Glückwunsch, SFZ!
Ein Sieger stand bereits zur Halbzeitpause fest: Die Gewinnerklasse des „Jenö Konrad-Cup“ 2021 vom Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ) Jean-Paul-Platz in Nürnberg. Niels Rossow, Kaufmännische Vorstand des FCN, überreichte ihnen und ihrer Förderlehrerin Marika Schönfeld vor der Nordkurve Pokal und Urkunde. Ihre herausragende Projektarbeit würdigten außerdem Anatoli Djanatliev, Vorstand von Kooperationspartner Maccabi Nürnberg und Ludwig Spaenle, Antisemitismus-Beauftragter der bayerischen Staatsregierung.
Richtig Stimmung und Gänsehaut kam während des Spiels in Block 19b auf. Auf Einladung des Club verfolgten hier die Schülerinnen und Schüler des SFZ zusammen mit 300 weitere Jugendlichen, die letztes Jahr beim Jenö Konrad-Cup teilgenommen hatten, das Spiel. Immer wieder gingen die roten, extra für sie angefertigten Schals „Gegen Antisemitismus“ in die Höhe, der Gruß der Mannschaft bei der Siegerrunde in den Block machte den Abend perfekt.
Noch bis kommenden Mittwoch, 23.2.22, können sich Schulklassen für die vierte Auflage des „Jenö Konrad-Cup“ über UnserClub.de anmelden.
Spendenaktion
Ebenfalls großartig: Rund um den Spieltag erfolgte die großzügige Scheckübergabe der Weihnachtsspendenaktion der Nordkurve Nürnberg. 90.000 Euro kamen hierbei zusammen – Rekord! Über jeweils 18.000 Euro freuen konnten sich somit Clownprojekt e.V., Jonas Gabriel Kinderkrebshilfe e.V., Verein für Menschen mit Körperbehinderung e.V., ASB RV Forchheim e.V. Besuchshundedienst und Kulturliga e.V. Danke an alle, die ihren Teil zu dieser beeindruckenden Summe beigetragen haben!
Öffentliches Training
Am Montag genießt unsere Mannschaft den einzig freien Tag in der Woche, am Dienstag geht’s dann mit der Vorbereitung auf den kommenden Gegner, den FC Hansa Rostock (Stehplatztickets ab sofort bis Donnerstag im Service-Center erhältlich), weiter. Um 14 Uhr trainiert unser Team – und ihr könnt erstmals seit längerer Zeit wieder dabei sein. Die erste Einheit der Woche ist öffentlich. Wer vorbeischauen möchte: auf dem Club-Gelände gilt die 3-G-Regelung und eine Maskenpflicht. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf euch!
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 35. Pascal Köpke (Kopfball) 1:0
55. Taylan Duman 2:0
- SSV Jahn Regensburg
- –
- Stadion
- Datum
- 19.02.2022 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Petersen
- Zuschauer
- 23042
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Suver (82. Hübner) - Sörensen - Handwerker - Tempelmann
- Nürnberger
- Duman (90. Castrop) - Möller Daehli (74. Fischer
) - Schleimer (82. Krauß) - Köpke (74. Dovedan)
- Reservebank
- Klaus, Fischer
, Hübner, 18466, Castrop, Dovedan, Krauß, Borkowski, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- SSV Jahn Regensburg
- Meyer - Faber - Breitkreuz - Kennedy - Guwara (66. Wekesser) - Gimber
(46. Beste
) - Besuschkow - Boukhalfa (87. Caliskaner) - Singh (66. Shipnoski) - Otto (66. Yildirim) - Albers
- Reservebank
- Kunz, Beste
, Elvedi, Saller, Wekesser, Caliskaner, Makridis, Shipnoski, Yildirim
- Trainer
- Mersad Selimbegovic






