"Club-Gwaaf zum Spieltag": "Das ist die Messlatte"
Es hat nicht ganz gereicht. Trotz des Ausscheidens nehmen Dieter Hecking und seine Mannschaft das Positive mit und blickten nach der Partie bereits auf das wichtige Ligaspiel gegen den Karlsruher SC voraus.
Spezielle Pokal-Atmosphäre: Dass es kein alltägliches Spiel ist, merkte man schon im Vorfeld. In den sozialen Medien wurde den ganzen Tag über vorfreudig diskutiert und gepostet. Die Kids, die gerade die Oster-Fußballcamps des FCN besuchen, nahmen sich Zeit für eine große Mal- und Bastelaktion als Motivation für die Mannschaft und abends war das Stadion dann schließlich bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die 50.000 Nürnberger und Stuttgarter Anhänger sorgten für eine tolle Stimmung und lieferten so die passende Kulisse für diesen packenden Pokalabend. „Die Fans waren heute extrem dabei, das hat schon sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es natürlich bitter ist, dass wir ausgeschieden sind“, erklärte Jens Castrop. Und Johannes Geis ergänzte: „Diese Kulisse hätte einen Halbfinaleinzug verdient gehabt. Mit diesem Publikum im Rücken sieht man, was möglich ist.“
Spezieller Support von den Rängen: Es war das erste Pokal-Viertelfinale seit der Saison 2010/11 für den Club. Unter die 50.000 Zuschauer mischten sich auch einige bekannte Gesichter. Torwartelegende Andy Köpke und Ex-Coach Jens Keller beobachteten die Mannschaft auf den Tribünen. Ex-Cluberer Nikola Dovedan reiste für das Spiel extra aus Wien an, um seine ehemaligen Teamkollegen anzufeuern. Auch die gesamte Mannschaft der Club-Frauen unterstützte die Hecking-Elf im Max-Morlock-Stadion.
Lange standgehalten: Gerade in der ersten Halbzeit war der Club dem Bundesligisten aus Schwaben ebenbürtig. „Wir sind in der ersten Halbzeit gut angelaufen und hatten einige Umschaltmomente. Die konnten wir leider nicht ummünzen“, analysierte Lino Tempelmann den ersten Durchgang. Mit andauernder Spielzeit erhöhte der VfB Stuttgart den Druck und reagierte mit personellen Wechseln: „Die Stuttgarter haben dann aber immer mehr die Halbräume gefunden und konnten von der Bank noch mal richtig Qualität einwechseln“, resümierte die Nummer 6 des FCN. Auch Chefcoach Hecking bestätigte den Eindruck auf der PK und fügte hinzu: „Diese Möglichkeit, von der Bank noch mal richtig Qualität reinzubringen, brauchst du auch in der Bundesliga.“
Ein Debüt, zwei Comebacks: 80 Minuten lang beackerte Winterneuzugang Jannes Horn die linke Abwehrseite, bis sein Tank leer war: „Es war einfach geil, wieder vor ausverkauftem Haus auf dem Platz zu stehen. Ich selber habe auch noch nie in einem Pokal-Viertelfinale gespielt. Das war schon etwas Besonderes“, zeigte er sich nach dem Spiel zufrieden mit seinem Debüt für den FCN.
Auch James Lawrence und Tim Handwerker griffen in der Schlussphase der Partie ein und feierten nach ihren Verletzungen ihre Comebacks: „Bei Tim war es gut, dass wir ihn heute reinwerfen konnten, damit er auch selber sieht, wie weit er überhaupt ist. Das ist normal, dass dann die Pumpe geht. Ich bin auch froh, dass James Lawrence wieder da ist. Das gibt uns gute Alternativen für die restlichen Spiele“, bewertete Dieter Hecking die Einsätze.
64 Stunden: So viel Zeit bleibt der Mannschaft, bis es dann in der Liga gegen den KSC wieder um Zählbares geht: „Wir können uns jetzt nicht lange mit dem Spiel beschäftigen. Am Samstag geht es direkt wieder um die nächsten drei Punkte“, blickte Jens Castrop voraus. Die Regeneration steht demnach für FCN-Trainer Hecking im Vordergrund: „Wir müssen jetzt als Mannschaft gut regenerieren. Ich muss darauf schauen, wer für Samstag fit genug ist, um einen ähnlichen Fight wie heute abzuliefern. Wenn du in der 2. Liga so auftrittst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du die Spiele gewinnst. Diese Intensität muss jetzt die Messlatte sein.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- VfB Stuttgart 1893 e.V.
- 83. Enzo Millot 0:1
- Stadion
- Datum
- 05.04.2023 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Siebert
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah - Hübner
- Schindler - Horn
(81. Lawrence) - Castrop (69. Handwerker) - Geis - Tempelmann - Möller Daehli (88. Shuranov) - Nürnberger
(81. Duman) - Duah (81. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Handwerker, Lawrence, Valentini, Duman, Blum, Daferner, Shuranov
- Trainer
- Dieter Hecking
- VfB Stuttgart 1893 e.V.
- Bredlow
- Mavropanos - Anton - Ito - Vagnoman - Karazor
- Sosa - Haraguchi (74. Millot
) - Wataru - Pfeiffer (64. Guirassy) - Führich (74. Tomas)
- Reservebank
- Müller, Stenzel, Zagadou, Coulibaly, Millot
, Katompa Mvumpa, Guirassy, Perea, Tomas
- Trainer
- Sebastian Hoeneß






