Club-Gwaaf zum Spieltag: Alte & neue Qualitäten
Durch ein schnelles Tor und guter Abwehrarbeit fährt der Club einen Auswärtssieg in Düsseldorf ein. Wir blicken nochmal zurück...
Schnellstarter: Das Spiel war noch keine zwei Minuten alt, als der Club erstmals jubeln durfte. Als Schnellstarter galt die Klauß-Elf in dieser Saison bislang nicht unbedingt. Aber: Womöglich entwickelt sich da so langsam eine neue Qualität. Denn auch beim vorhergehenden Auswärtsspiel in Aue traf der FCN bereits in Minute zwei.
Nikola Dovedan brachte sein Team damals in Erzgebirge früh in Front – und hatte auch nun wieder seine Füße im Spiel. Den Schuss von Lino Tempelmann fälschte der Österreicher so ab, dass Fortuna-Keeper Kastenmeier keine Abwehrchance mehr hatte. Doch wer war denn nun eigentlich der offizielle Torschütze? „Dove sagt: ganz klar sein Tor“, verriet Robert Klauß. Die DFL sagt: Tempelmann. Wir sagen: Egal, Hauptsache drin!
Verhinderer: Vorne schlug der Club einmal zu. Und obwohl es durchaus noch Chancen für weitere Treffer und eine frühzeitige Entscheidung der Partie gab, reichte dieses eine Tor am Ende. "Hintenraus ging es nur noch darum, das Ergebnis über die Zeit zu bringen", so Klauß, "da haben wir mit allem verteidigt, was wir hatten." Und das mit Erfolg.
In den acht Spielen zuvor hatte die Club-Elf immer mindestens einen Gegentreffer kassiert, nun stand erstmals seit dem 4:0-Heimsieg gegen Heidenheim Ende Oktober wieder die Null. „Am Ende sind schon einige Flanke in den Strafraum reingeflogen“, bemerkte Dovedan. „Aber die Jungs haben das super verteidigt.“ Und wenn doch mal ein Ball durchkam, war ja auch noch Christian Mathenia da, der einmal mehr stark hielt.
Heimfahrer: Nach dem Spiel ging es für die Mannschaft noch im Bus zurück nach Nürnberg. Dass die mehrstündige Fahrt keine zusätzliche Belastung sein wird, verriet Lino Tempelmann bereits kurz nach Abpfiff. „Ich denke, es wird eine ausgelassene Stimmung herrschen, viel Musik und das eine oder andere Kaltgetränk geben. Das gehört auch mal dazu und haben wir uns auch verdient“, schmunzelte der Mittelfeldmann.
Am nächsten Wochenende steht ohnehin die erste Liga-Pause des Jahres an. Dafür testet die Klauß-Elf am kommenden Donnerstag um 13.30 Uhr am heimischen Sportpark Valznerweiher gegen den österreichischen Zweitligisten Wacker Innsbruck.
Weitere Artikel zur Partie


- Fortuna Düsseldorf
- –
- 1. FC Nürnberg
- 2. Lino Tempelmann 0:1
- Stadion
- Datum
- 21.01.2022 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Hartmann
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Fortuna Düsseldorf
- Kastenmeier - Zimmermann - Hoffmann - Oberdorf
- Gavory - Prib (77. Piotrowski) - Sobottka
(64. Tanaka) - Narey (90. Lobinger) - Appelkamp (90. Klarer) - Hennings
- Bozenik (77. Kownacki
)
- Reservebank
- Wolf, Hartherz, Klarer, Piotrowski, Pledl, Tanaka, Kownacki
, Lobinger, Shipnoski
- Trainer
- Christian Preußer
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Schindler - Sörensen - Handwerker - Krauß (84. Geis) - Nürnberger - Tempelmann
- Möller Daehli (90. Schäffler) - Köpke (75. Borkowski) - Dovedan (83. Suver)
- Reservebank
- Klaus, Castrop, Suver, Duman, Geis, Borkowski, Schäffler, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß






Christian Preußer
