Club-Gwaaf zum Regensburg-Spiel: Gemischte Gefühle
Positiv: Der Club konnte den Ausfall von Kapitän Christopher Schindler kompensieren und blieb zum dritten Mal in dieser Saison ohne Gegentor. Negativ: Tim Handwerker fällt mit einem Kreuzbandriss mehrere Monate aus.
- "Die Null" steht (erneut):
Vier Pflichtspiele, drei davon „zu Null“! Die Club-Abwehr hat sich nach der bitteren Auftakt-Halbzeit in dieser Saison, als der FCN gegen den FC St. Pauli gleich drei Gegentore hinnehmen musste, deutlich stabilisiert. Es folgten: ein 2:0 im Frankenderby gegen Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth, ein 2:0 gegen den 1. FC Kaan-Marienborn im ersten Pokalspiel und nun das torlose Remis bei den mit zwei Siegen (2:0 gegen Darmstadt, 3:0 gegen Bielefeld) in die Spielzeit gestarteten Regensburger. Damit erinnert die Klauß-Elf schon jetzt an den Auftakt in der Vorsaison: in den ersten fünf Pflichtspielen blieb der Club damals vier Partien ohne Gegentor.
In den Augen von Torhüter und Trainer ist „die Null“ die Basis für den Erfolg. „Es ist in dieser Liga eminent wichtig, dass wir in der Defensive eine Stabilität und Kompaktheit haben. Das sieht man immer wieder“, weiß Cheftrainer Robert Klauß, der aber auf der anderen Seite anfügt: „Wir haben Themen, die wir im Spiel nach vorne bearbeiten müssen.“
- Verletzungspech:
Im Jahnstadion war vor allem in der Anfangsphase die taktische Flexibilität unserer Mannschaft und des Trainerteams gefragt. Hiobsbotschaft Nummer eins: Beim Aufwärmen bemerkte Mats Möller Daehli einen Schmerz in der Muskulatur. „Er konnte nicht maximal sprinten, nicht maximal schießen oder abstoppen. Das hatte sich nicht angedeutet und war für ihn und uns überraschend. Da mussten wir dann umstellen“, fasste Club-Coach Robert Klauß auf der Pressekonferenz zusammen und fand aber trotzdem, dass „wir gut ins Spiel reingefunden haben.“
Hiobsbotschaft Nummer zwei folgte schließlich, als das 39. Aufeinandertreffen zwischen Club und Jahn noch keine sechs Minuten alt war. Tim Handwerker verletzte sich ohne Gegnereinwirkung im gegnerischen Sechszehner und musste frühzeitig ausgewechselt werden. Nach dem Spiel bestätigte eine MRT-Untersuchung die schlimme Vermutung: Riss des vorderen Kreuzbandes. Club-Doc Werner Krutsch: „Die OP findet schon in der kommenden Woche statt. Wir haben bereits alles in die Wege geleitet.“ Damit fällt Tim leider für mehrere Monate aus, wir wünschen gute Besserung!
- Lawrence mit Startelf-Debüt:
Schon mit der Reise nach Regensburg war klar: Kapitän Christopher Schindler wird dem Club im fränkisch-oberpfälzischen Duell nicht zur Verfügung stehen. Gut für jeden Trainer, wenn er einen erfahrenen Mann in der Hinterhand hat. So kam Neuzugang James Lawrence zu seinem Startelf-Debüt – und machte seine Sache über 90 Minuten so ordentlich, dass es im Nachgang auch gleich ein Lob von seinem Schlussmann gab: „Er hat eine gute Leistung gezeigt. Man hat auch gemerkt, wie er sich unter der Woche viel Mühe gegeben hat.“ Zusammen mit Co-Trainer Tobias Schweinsteiger legte Lawrence Sonderschichten in der Video-Analyse ein, was sich am Ende des Tages mit einer weißen Weste auszahlte.
Der positiven Kritik schloss sich auch Robert Klauß nach dem Spiel an: „James hat ein super abgeklärtes Spiel gemacht, er ist fast aus dem Nichts direkt reingestiegen, war gut in der Eröffnung, agil in den Zweikämpfen – so hatten wir uns das auch erhofft.“ Ebenfalls erstmals von Beginn an ran durfte Derby-Torschütze Manuel Wintzheimer, der wie Lawrence die kompletten 90 Minuten auf dem Feld stand. Erfreulich außerdem: Lino Tempelmann feierte in der zweiten Halbzeit nach seiner Bänderverletzung ein gelungenes Comeback.
Weitere Artikel zur Partie


- SSV Jahn Regensburg
- –
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 06.08.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Schlager
- Zuschauer
- 15210
- SSV Jahn Regensburg
- Stojanovic - Saller
- Breitkreuz - Elvedi - Guwara (90. ERROR!) - Gimber
- Thalhammer - Shipnoski (71. Gouras) - Mees
(71. Makridis) - Owusu (83. Kennedy) - Albers
- Reservebank
- Kirschbaum, Faber, Kennedy, Nachreiner, Viet, Caliskaner, Gouras, Makridis, Yildirim
- Trainer
- Mersad Selimbegovic
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah - Hübner - Lawrence - Handwerker (7. Duah) - Nürnberger (90. Castrop) - Geis (90. Fofana) - Duman (73. Tempelmann) - Wintzheimer - Wekesser
- Daferner (73. Lohkemper)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini, Castrop, Duah, Tempelmann, Lohkemper, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß




