Club-Gwaaf zum Paderborn-Spiel: Sieg mit Message
Diese drei Punkte waren viel wert: Durch den Erfolg gegen Paderborn überwintert der FCN nicht auf einem der ungeliebten Tabellenplätze, weiß aber auch, dass noch viel Arbeit ansteht.
Leidenschaftlicher Fight:
Nach zuletzt vier Spielen in Folge ohne Sieg war für den Club klar, dass gegen Paderborn ein Erfolgserlebnis hermusste, um die überdurchschnittlich lange Winterpause nicht auf einem Abstiegsplatz verbringen zu müssen. Und die Elf von Cheftrainer Markus Weinzierl lieferte! 275 Sprints sind ein Saison-Bestwert. „Das hat sich geil angefühlt, wie jeder für den anderen gekämpft und gerannt ist“, formulierte ein ausgepumpter Johannes Geis nach dem Heimsieg in die Smartphones der Journalisten. Der Vorlagengeber zum 1:0 zeigte am Sonntag seine beste Saisonleistung und stand auch erstmals in dieser Spielzeit in der kicker-Elf des Tages. „Wir haben vielleicht nicht den besten Fußball gezeigt, aber wir haben alles reingeworfen. Das ist was die Fans sehen wollen.“
Bedrohliche Situation:
Nach dem Spiel wusste jeder Club-Spieler: die drei Punkte waren immens wichtig, am Ziel ist das Team aber noch lange nicht. Zwar machte die Weinzierl-Elf durch den dreifachen Punktgewinn einen satten Sprung auf Tabellenplatz elf, der Abstand zu den Abstiegsplätzen bleibt dennoch minimal. Daher mahnt auch Kapitän Christopher Schindler: „Wir sind nach wie vor in einer bedrohlichen Situation. Wir haben überhaupt keinen Grund, nachzulassen oder uns in Sicherheit zu wiegen. Wir müssen hart an uns arbeiten, über unsere Grenzen gehen – so wie wir das heute gemacht haben.“
Absolviertes Debüt:
Mit Louis Breunig feierte am Sonntag der nächste Club-Spieler sein FCN-Debüt. Der 19-Jährige wechselte im Sommer von den Würzburger Kickers an den Valznerweiher und kam seitdem auf elf Regionalliga-Einsätze für die U21. Jetzt schnupperte Breunig erstmals Zweitliga-Luft, hatte dabei allerdings zunächst einen unglücklichen ersten Ballkontakt, als er den Paderborner Anschlusstreffer vorbereitete. „Da ist mir das Herz kurz in die Hose gerutscht“, gestand auch Club-Coach Weinzierl, lobte aber ansonsten den gelungenen Auftritt des Youngsters. „Die jungen Spieler machen Fehler, das ist mal so. Er hat es dann gut gemacht, hat sich stabilisiert und ein ordentliches Spiel gemacht.“
Wichtige Message:
Nach dem Spiel waren sie der Beweis für einen aufopferungsvollen Fight unserer Mannschaft: die weißen Sondertrikots, mit denen unser Team am Sonntag auflief, mussten den ein oder anderen erd- und rasenreichen Zweikampf über sich ergehen lassen. Die Mannschaft und der gesamte Verein setzten ein schönes und wichtiges Statement: im Miteinander soll auf die Einhaltung der Menschenrechte geachtet werden. Vor dem Spiel präsentierte unser Kaufmännischer Vorstand Niels Rossow zusammen mit dem Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König das Trikot den Fans im Stadion. Das limitierte Shirt ist nahezu ausverkauft, kleinere Größen findet ihr noch hier.
Erste Pause:
Rund zweieinhalb Monate pausiert der Ligabetrieb, auch für unsere Mannschaft stehen ein paar freie Tage an. Am Montag versammelte sich das Team zum obligatorischen Auslaufen, anschließend wird die Mannschaft bis Donnerstag regenerieren. Für Freitag ist ein Laktat-Test angesetzt, ehe am Samstag die Jahreshauptversammlung ansteht. Anschließend geht es in eine dreiwöchige Pause. Am 12.12. kehrt die Mannschaft wieder am Valznerweiher ein. Hier findet ihr unseren Winter-Fahrplan.
Außerdem ist ein Club-Quartett in diesen Tagen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Mats Möller Daehli trifft mit Norwegen in zwei Freundschaftsspielen auf Irland und Finnland. Erik Shuranov, Sadik Fofana und Jens Castrop sind derweil mit der deutschen U20-Nationalmannschaft unterwegs und treten gegen Norwegen und Portugal an. Jermain Nischalke wurde auf Abruf nominiert.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 36. Kwadwo Duah 1:0
55. Kwadwo Duah 2:0
- SC Paderborn 07
- 64. Julian Justvan (Kopfball) 2:1
- Stadion
- Datum
- 13.11.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Kampka
- Zuschauer
- 25527
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah - Schindler - Lawrence (11. Fofana
) - Wekesser (63. Breunig
) - Geis - Tempelmann
- Castrop (63. Valentini) - Möller Daehli - Daferner (79. Shuranov) - Duah (79. Schleimer)
- Reservebank
- Klaus, Breunig
, Brown, Fofana
, Valentini, Nischalke, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl
- SC Paderborn 07
- Zingerle - Hünemeier - Rohr - Hoffmeier (80. Ofori) - Obermair - Schallenberg - Justvan - Srbeny (61. Muslija) - Platte - Leipertz (61. Conteh) - Pieringer
- Reservebank
- Schulze, Carls, Heuer, Müller, Klefisch, Mehlem, Muslija, Ofori, Conteh
- Trainer
- Lukas Kwasniok







