Club-Gwaaf zum Auswärtssieg: Erster Sieg für Weinzierl, zweiter Sieg in Düsseldorf
Der erste Sieg für unseren neuen Cheftrainer Markus Weinzierl, dazu kein Gegentor und ein erfreuliches Comeback – aber vor allem: drei ganz wertvolle Punkte. Wir blicken nochmal auf den Auswärtserfolg bei Fortuna Düsseldorf zurück.
Premieren-Sieg für Weinzierl
Dieser Sieg war immens wichtig. Durch den 1:0-Erfolg bei Fortuna Düsseldorf kletterte die Mannschaft von Cheftrainer Markus Weinzierl wieder über den Strich, steht nun nach dem 12. Spieltag auf dem 14. Tabellenplatz. Für den neuen Club-Coach war es nicht nur der erste Sieg für seinen neuen Verein, sondern auch der erste Zweitliga-Erfolg in seiner Trainer-Karriere.
Waren es gegen Kiel noch 60 Minuten, die die Weinzierl-Elf ein gutes Spiel zeigte, freute sich der 47-Jährige nun über eine positive Leistung, die sich von Anfang bis Ende zog. „Das war heute eine gute Mannschaftsleistung über 96 Minuten. Wir haben Herz und Leidenschaft gezeigt, waren gut sortiert und haben im richtigen Moment das Tor erzielt. Das war wieder ein Schritt nach vorne im Vergleich zum Spiel gegen Kiel“, fasste Weinzierl auf der Pressekonferenz zusammen.
Fortunas Heimserie gerissen
Exakt zwei Heimspiele verlor Fortuna Düsseldorf in diesem Kalenderjahr. Beide gegen den Club. Beide mit 0:1. Am 21.01.22 erzielte Lino Tempelmann bereits in der zweiten Minute das einzige Tor des Tages. Seitdem konnte kein Team die Fortuna in der MERKUR SPIEL-ARENA knacken, bis die Mannschaft von F95-Coach Daniel Thioune erneut die Cluberer empfing. Diesmal war es Kwadwo Duah, der seine Farben zum Auswärtssieg schoss. Auswärtsspiele in Düsseldorf avancieren immer mehr zu den Lieblingspartien unseres Club: in den letzten neun Gastspielen in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens gab es ganze sechs Siege.
Schleimer feiert erfolgreiches Comeback
Der Sieg in Düsseldorf war nicht die einzige positive Nachricht an diesem Tag. Lukas Schleimer feierte in der MERKUR SPIEL-ARENA sein Comeback und Saison-Debüt. Im Sommer verletzte sich der quirlige Mittelfeldspieler beim Testspiel gegen Arsenal schwer, fiel mit einem Bänderriss mehrere Monate aus. In Düsseldorf stand Schleimer erstmals wieder im Kader und wurde prompt in der 65. Minute von Cheftrainer Markus Weinzierl eingewechselt. Der 22-Jährige war sofort ein belebendes Element im Offensivspiel, setzte immer wieder gefährliche Dribblings an und brachte bei einer Passquote von 100 Prozent alle Zuspiele an den Mann. „Es war wieder ein geiles Gefühl, wieder in der Liga aufzulaufen. Das haben wir mit dem Sieg positiv bestückt. Das war extrem wichtig, auch für den Kopf.“
Handwerker wieder Glücksbringer
Die Anreise hatte sich gelohnt: Tim Handwerker absolviert derzeit in der Kölner Heimat seine Reha und ließ es sich natürlich nicht nehmen, im rund 50 Kilometer entfernten Düsseldorf vorbeizuschauen, um seine Teamkollegen von der Tribüne aus anzufeuern. Auch beim letzten Heimspiel gegen Kiel war Tim vor Ort im Max-Morlock-Stadion, musste sich da noch eine Niederlage ansehen. Diesmal gab’s drei Punkte und einen glücklichen Tim Handwerker, der nach dem Spiel seine Mitspieler mit Handshakes beglückwünschte.
Weitere Artikel zur Partie


- Fortuna Düsseldorf
- –
- 1. FC Nürnberg
- 47. Kwadwo Duah 0:1
- Stadion
- Datum
- 15.10.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Wolfgang Haslberger
- Zuschauer
- 25750
- Fortuna Düsseldorf
- Kastenmeier - Zimmermann - Oberdorf - Klarer - Karbownik
- Sobottka - Klaus
(76. Peterson) - Tanaka (63. Fernandes Neto) - Appelkamp (63. Hennings) - Iyoha (63. Gavory) - Kownacki
- Reservebank
- Wolf, Gavory, Vukancic, Bunk, Fernandes Neto, Geerkens, Baah, Hennings, Peterson
- Trainer
- Daniel Thioune
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia
- Gyamerah (83. Valentini) - Schindler
- Lawrence - Nürnberger
(76. Wintzheimer) - Geis
(83. Fofana) - Tempelmann - Castrop - Möller Daehli (65. Wekesser) - Duah (65. Schleimer
) - Daferner
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini, Wekesser, Kayo, Köpke, Schleimer
, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Markus Weinzierl








