„Club-Gwaaf“: Fehlende Feinheiten
Mit 0:3 verlor der FCN am Samstagnachmittag gegen den HSV. Eine Niederlage, die verdient war, da die Rothosen in den entscheidenden Situationen besser waren.
Eiskalt bestraft: 58 Prozent Ballbesitz hatte die Walter-Elf im ausverkauften Volksparkstadion gegen den Club. Es entwickelte sich das Spiel, das viele erwartet hatten. Der HSV war dominant und versuchte, die Lücke in der FCN-Hintermannschaft zu finden. Doch die Elf von Dieter Hecking zeigte sich in der Abwehrarbeit konsequent und arbeitete gut gegen den Ball. Schlussendlich sorgte eine Einzelaktion von Dompé für die Führung. Der Flügelspieler dribbelte über Außen an, wurde von Flick gefoult und verwandelte den Freistoß sehenswert zum 0:1. Auch dem zweiten Gegentreffer ging ein Fehler im Spielaufbau voran, den die Rauten umgehend ausnutzte. Ein Schlenzer von Königsdörffer setzte den Schlusspunkt und sorgte vielleicht für den ein Tor zu hohen Endstand. „Das 0:3 schmeckt mir nicht, dass hätten wir nicht noch gebraucht“, sagte Cheftrainer Hecking nach dem Spiel.
Unterschiede: Dass gegen den aktuellen Tabellenzweiten viel Defensivarbeit gefordert sein wird, war allen Beteiligten klar. Doch der Club versteckte sich nicht, hatte durch Duah in der 38. Minute und kurz nach der Pause mit Duman eigene Offensivaktionen, die vielversprechend waren. Belohnt hat sich die Hecking-Elf aber nicht. Auch im Spielaufbau zeigte sich der FCN immer wieder mutig und spielte sich durch das HSV-Mittelfeld: „Die individuelle Qualität, die der HSV vorn besitzt, hat heute den Unterschied gemacht. Wir selber haben im Ansatz gar nicht so verkehrte Angriffe nicht zu Ende gebracht, aber letztendlich ist das dann genau der Unterschied: Die eine Mannschaft nutzt die Ansätze, die da waren, und wir haben es nicht geschafft“, lautete das Fazit des Club-Coaches.
Kaderdebüt & Ausblick: Gegen den SV Sandhausen war Winterneuzugang Gustavo Puerta noch als 21. Mann auf der Bank. Da das Verletzungspech beim FCN aber auch vergangene Woche nicht abriss, durfte der 19-Jährige nun erstmals „richtige“ Spieltags-Luft schnuppern und gehörte zum 20-Mann- Kader.
Nach dem Spiel ging es für den FCN-Tross mit dem Bus zurück nach Nürnberg. Am heutigen Sonntag stand das Spielerersatztraining sowie das Auslaufen auf dem Programm. Am Dienstagnachmittag (15 Uhr) nimmt die Hecking-Elf die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (Anstoß Freitag, 10.03.2023, 18:30 Uhr) mit einer öffentlichen Trainingseinheit auf.