Club entführt Punkt beim Tabellenführer
Der 1. FC Nürnberg trennt sich vom FC Ingolstadt mit 1:1. Joker Danny Blum trifft für den Club.
Der 1. FC Nürnberg hat Tabellenführer Ingolstadt ein Unentschieden abgetrotzt. Der Club trennte sich zum Abschluss des 31. Spieltags vom FCI mit 1:1 (0:0). Nach einem Eigentor von Javier Pinola traf Danny Blum zum Ausgleich.
- Highlights
10. Minute: Konter über Alessandro Schöpf. Der Österreicher passt nach rechts auf Niklas Stark, der aus 15 Metern abzieht. Links am Tor vorbei.
19. Minute: Guido Burgstaller leitet einen langen Ball weiter auf Jakub Sylvestr. Der Slowake schließt mit links ab. Knapp rechts daneben.
19. Minute: Im Gegenzug hämmert Pascal Groß aus 22 Metern aufs Tor, doch Raphael Schäfer ist auf dem Posten und faustet den Ball weg.
24. Minute: Schöpf chippt einen Freistoß aus zentraler Position vors Tor. Ein Ingolstädter verlängert noch und die Kugel prallt gegen den Pfosten. Glück für Ingolstadt!
43. Minute: Schäfer faustet eine Freistoßflanke an den Sechzehner. Stefan Lex hält aus 16 Metern drauf, zielt aber zu hoch.
53. Minute: Ecke von Groß von der rechten Seite. Am ersten Pfosten streift der Ball Alfredo Morales über den Scheitel und geht knapp am zweiten Pfosten vorbei.
70. Minute: Tor für Ingolstadt. Groß flankt den Ball von rechts scharf nach innen. In der Mitte zieht ein Ingolstädter den Kopf weg und Javier Pinola lenkt das Leder mit dem Kopf unglücklich ins eigene Tor.
72. Minute: TOOOR für den Club! Der 1. FCN schlägt direkt zurück. Pinola mit der mustergültigen Flanke von der linken Seite. In der Mitte köpft Danny Blum aus zentraler Position zum Ausgleich ein.
89. Minute: Aaaah! Blum zieht eine Ecke von rechts direkt aufs Tor. Das Ding wird lang und länger und landet irgendwie am Pfosten. Gibt's nicht!
90. Minute: Groß nimmt das Leder im Strafraum mit der Hacke mit und knallt aufs kurze Eck, doch da steht Schäfer und pariert.
- Fazit
Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie. Der Club stand kompakt, ging aggressiv in die Zweikämpfe und schaltete nach Ballgewinn immer wieder schnell um. Ingolstadt versuchte es zunächst mit spielerischen Mitteln, griff aber mit zunehmender Spieldauer auf lange Bälle zurück. Der Club hatte in Durchgang eins insgesamt die besseren Chancen, ließ aber im Abschluss die letzte Präzision vermissen.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen zunächst die Hausherren das Kommando. Der Club tat sich schwer, den Ball vorne festzumachen und sah sich so einer Ingolstädter Druckphase ausgesetzt. In deren Folge fiel auch das 1:0. Die Weiler-Elf schlug jedoch postwendend zurück und war anschließend wieder auf Augenhöhe. Beide Teams spielten bis zum Schluss nach vorne, allerdings nicht mit letztem Risiko, so dass es am Ende beim 1:1 blieb.
- Personal & Taktik
René Weiler musste erneut auf Kapitän Jan Polak verzichten, zudem fehlte auch Ondrej Petrak verletzungsbedingt. Der Club-Trainer setzte deshalb erneut auf eine Viererkette mit Celustka, Hovland, Bulthuis und Pinola. Davor gab Junior Mössmer den Abräumer. In der Vierer-Mittelfeldreihe begannen Kerk, Stark, Schöpf und Burgstaller. Vorne stürmte Sylvestr.
Der Slowake wurde nach einer Stunde Spielzeit durch Danny Blum ersetzt. Der Linksfuß übernahm den Platz im Sturmzentrum. Kurz darauf kam Robert Koch für Sebastian Kerk in die Partie. In den Schlussminuten wirkte auch noch Peniel Mlapa mit. Der Angreifer ersetzte Alessandro Schöpf.
- Sonstiges
Jakub Sylvestr sah seine 5. Gelbe Karte und fehlt damit im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig. Ingolstadt hat mit Christian Eigler, Tomas Pekhart und Almog Cohen drei ehemalige Nürnberger in seinen Reihen. Im Kader stand allerdings nur Cohen, der jedoch nicht zum Einsatz kam.
Weitere Artikel zur Partie


- FC Ingolstadt 04
- 70. Javier Pinola (Eigentor) 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 72. Danny Blum (Kopfball) 1:1
- Stadion
- Audi Sportpark
- Datum
- 04.05.2015 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Markus Schmidt
- Zuschauer
- 15000
- FC Ingolstadt 04
- Özcan - Levels - de Oliveira Bernardo - Hübner - Soares - Bauer - Groß - Morales - Lex (87. 18466) - Hartmann
(90. Pledl) - Leckie (46. Hinterseer)
- Reservebank
- Weis, Engel, 18466, Christiansen, Cohen, Pledl, Hinterseer
- Trainer
- Ralph Hasenhüttl
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka - Hovland
- Bulthuis
- Pinola - Stark - Mössmer
- Burgstaller
- Schöpf (85. Mlapa) - Kerk (66. Koch) - Sylvestr
(60. Blum)
- Reservebank
- Rakovsky, Bihr, Blum, Koch, Nikci, Mlapa
- Trainer
- René Weiler






