Club baut die Heimserie aus
Der 1. FC Nürnberg gewinnt sein Heimspiel gegen den TSV 1860 München mit 2:1.
Der 1. FC Nürnberg hat den vierten Heimsieg in den letzten fünf Partie vor eigenem Publikum gefeiert. Der Club bezwang am Montag, 08.12.14, den TSV 1860 München mit 2:1 (2:1). Vor 31.079 Zuschauern erzielten Alessandro Schöpf (14.) und Jakub Sylvestr (17.) die Tore für den 1. FCN. Der Gegentreffer resultierte aus einem Eigentor von Jürgen Mössmer. In der 58. Minute sah Martin Angha auf Seiten der Gäste die Gelb-Rote Karte.
- Highlights
4. Minute: Julian Weigl legt am Fünfer zurück auf Marius Wolf, dessen Schuss aus zehn Metern nur knapp am linken Pfosten vorbei geht.
14. Minute: TOOOR für den Club! Niclas Füllkrug passt in den Strafraum auf Alessandro Schöpf. Der Österreicher schlägt zwei Haken und trifft dann aus neun Metern ins kurze Eck.
16. Minute: Nach einer Ecke landet der Ball bei Yannick Stark, der die Kugel volley nimmt. Knapp links vorbei.
17. Minute: TOOOR für den Club! Nach Ballgewinn geht's ganz schnell. Schöpf schickt Jakub Sylvestr, der seinem Gegenspieler davon läuft und das Leder aus zwölf Metern mit links in den Winkel hämmert.
27. Minute: Ondrej Celustka setzt sich über die rechte Seite stark durch und flankt scharf nach innen, wo ein Löwen-Verteidiger die Kugel fast ins eigene Netz lenkt.
27. Minute: Tor für 1860. Identische Szene auf der Gegenseite. Wittek flankt von links hart nach innen. Jürgen Mössmer lenkt den Ball unglücklich mit der Brust ins eigene Tor.
34. Minute: Freistoßflanke von Schöpf von rechts. Dave Bulthuis steigt am höchsten, köpft aber übers Tor.
49. Minute: Feiner Pass von Mössmer an den Strafraum auf Schöpf. Der dreht sich blitzschnell und schließt direkt ab. Drüber!
85. Minute: Ecke von der rechten Seite für 1860. Guillermo Vallori kommt zum Kopfball, doch Patrick Rakovsky ist auf dem Posten.
86. Minute: Konter für den Club. Sylvestr bedient von links Daniel Candeias, der den Ball mit links knapp am Tor vorbei setzt.
90. Minute: Maximilian Dittgen tanzt im Strafraum seinen Gegenspieler aus, legt dann quer auf Candeias, der jedoch knapp verpasst.
- Fazit
Die Gäste kamen in den Anfangsminuten etwas besser ins Spiel und hatten die ersten gefährlichen Aktionen der Partie. Danach übernahm der Club das Kommando und startete den einen oder anderen sehenswerten Angriff. Der Ball lief besser als zuletzt. Die beiden Treffer fielen deshalb durchaus verdient. Die Weiler-Elf hatte das Spiel anschließend eigentlich im Griff. Der Anschlusstreffer fiel eigentlich aus dem Nichts. Danach entwickelte sich bis zur Pause eine ausgeglichene Begegnung.
In Durchgang zwei war der Club von Beginn an hellwach und hatte schnell die Spielkontrolle. Nach dem Platzverweis für Angha lief die Partie fast nur noch in Richtung Münchner Tor, meist fehlte dem letzten Pass allerdings die Präzision. Die Löwen zogen sich weit zurück und warteten auf den einen gewinnbringenden Angriff. Die Club-Defensive stand allerdings sicher und ließ bis zum Schluss keine zwingende Möglichkeit mehr zu.
- Personal & Taktik
Beim Club kehrte Ondrej Petrak seiner Rotsperre ins Team zurück. Der Tscheche begann dieses Mal allerdings im defensiven Mittelfeld. Die Innenverteidigung bildeten erneut Even Hovland und Junior Mössmer. Für Petrak blieb Daniel Candeias auf der Bank. Dessen Part auf dem rechten Flügel übernahm Robert Koch. Sonst startete die Elf aus dem Braunschweig-Spiel.
In der 67. Minute musste Jan Polak angeschlagen vom Platz. Für ihn rückte Robert Koch in die Mitte und der eingewechselte Candeias übernahm den rechten Flügel. Zwölf Minuten vor dem Ende setzte Niklas Stark Niclas Füllkrug. In den Schlussminuten durfte noch Maximilian Dittgen für Jakub Sylvestr ran.
- Sonstiges
Der Club ist nun bereits seit fünf Heimspielen ungeschlagen und holte aus diesen Partien 13 Punkte. Ondrej Petrak spielte erstmals in dieser Saison im defensiven Mittelfeld. Auf Seiten der Löwen stand Ex-Cluberer Martin Angha in der Startelf, während mit Rubin Okotie ein anderer ehemaliger Nürnberger krankheitsbedingt fehlte.
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht: "Fortschritte erkennen lassen"
- Stimmen zum Spiel: "Da ging was"
- Fan-Info fürs 1860-Spiel: Frühzeitige Anreise
- Zahlen zum Spieltag: Schöne Erinnerung und offensichtlicher Zusammenhang
- Defensive Stabilität - Offensiver Fortschritt
- 1860 München: Ein Verein sehnt sich nach der Bundesliga
- Das CLUB MAGAZIN zum Löwen-Spiel!


- 1. FC Nürnberg
- 14. Alessandro Schöpf 1:0
17. Jakub Sylvestr 2:0
- 1860 München
- 28. Jürgen Mössmer (Eigentor) 2:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 08.12.2014 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Kampka
- Zuschauer
- 31079
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Mössmer
- Hovland - Bulthuis
- Petrak - Polak (67. Candeias) - Koch
- Schöpf - Füllkrug (78. Stark) - Sylvestr (89. Dittgen)
- Reservebank
- ??, Bihr, Pachonik, Ramirez, Stark, Candeias, Dittgen
- Trainer
- René Weiler
- 1860 München
- Ortega Moreno - Angha
- Vallori - Schindler - Wittek - Weigl - Stark (83. Claasen) - Wolf (66. 18466) - Adlung - Rama (46. Vollmann) - Mulic
- Reservebank
- Eicher, Kagelmacher, Volz, Wojtkowiak, Claasen, 18466, Vollmann
- Trainer
- Markus von Ahlen








