Burgstaller-Tor reicht nur zu Remis
Der Club trennt sich von Darmstadt 98 1:1. Guido Burgstaller trifft vor der Pause.
Negativserie gestoppt, aber nicht gewonnen: Nach zuletzt vier Niederlagen in Serie trennte sich der 1. FC Nürnberg am Freitagabend, 10.04.15, vom SV Darmstadt 98 mit 1:1 (1:0). Das Tor für den Club erzielte wie zuletzt in Leipzig Guido Burgstaller.
- Highlights
20. Minute: Alessandro Schöpf zieht einen Freistoß von der linken Seite direkt aufs Tor, doch der Ball landet nur am Außennetz.
34. Minute: TOOOR für den Club! Ecke von Sebastian Kerk von der rechten Seite. Darmstadt klärt viel zu kurz und Guido Burgstaller hämmert das Leder aus sechs Metern in die Maschen.
37. Minute: Darmstadts Bregerie will den Ball zurück zu seinem Keeper köpfen. Jakub Sylvestr sprintet dazwischen und versucht es mit einem Lupfer, doch Christian Mathenia bekommt die Fingerspitzen noch dran. Dickes Ding!
56. Minute: Schöpf spitzelt den Ball an der Strafraumgrenze weiter auf Burgstaller, dessen Schuss gerade noch zur Ecke geklärt wird.
59. Minute: Tolle Flanke von Schöpf von der rechten Seite. In der Mitte kommt Mathenia gerade noch vor Niklas Stark an den Ball.
75. Minute: Tor für Darmstadt. Langer Freistoß an den Nürnberger Strafraum. Marco Sailer nimmt die Kugel runter und zieht aus 16 Metern direkt ab. Keine Chance für Schäfer.
89. Minute: Freistoßflanke von rechts an den zweiten Pfosten. Burgstaller kommt zum Kopfball, köpft allerdings in die Arme von Mathenia.
- Fazit
Der Club begann dieses Mal etwas verhaltener als in den letzten Wochen, übernahm aber schnell das Kommando. Es dauerte allerdings einige Zeit, bis es auch gefährlich wurde. Darmstadt versuchte nach Ballgewinn schnell umzuschalten, doch die Club-Defensive stand sicher und ließ in Durchgang eins überhaupt nichts zu. Die Führung zur Pause ging absolut in Ordnung.
Nach dem Seitenwechsel tat Darmstadt von Beginn an etwas mehr für die Offensive. Der Club hielt die Gäste allerdings weit vom eigenen Tor weg und setzte selbst immer wieder Akzente. Im Gegensatz zum in der ersten Halbzeit recht statistischen Spiel, entwickelte sich nach der Pause eine flotte Begegnung, in dem beide Teams den Weg nach vorne suchten. Das blieb auch nach dem Ausgleich so. Sowohl der Club als auch Darmstadt wollten den Siegtreffer, der allerdings keinem mehr gelingen wollte.
- Personal & Taktik
René Weiler schickte die Startelf ins Rennen, mit der der Club-Coach auch in Leipzig begonnen hatte. Raphael Schäfer meldete sich also rechtzeitig fit. Vor ihm verteidigten von rechts Ondrej Celustka, Ondrej Petrak, Even Hovland und Javier Pinola. Im 4-1-4-1 übernahm Jan Polak wieder den Part vor der Abwehr. Davor agierten Alessandro Schöpf, Niklas Stark, Sebastian Kerk und Guido Burgstaller. Vorne stürmte Jakub Sylvestr.
Nach dem Ausgleich wechselte Weiler erstmals und brachte Danny Blum für Sebastian Kerk. Zehn Minuten vor dem Ende ersetzte Peniel Mlapa Sylvestr im Sturmzentrum. Auf einen dritten Wechsel verzichtete Club-Trainer Weiler.
- Sonstiges
30.468 Zuschauer verfolgten die Partie im Grundig Stadion. Nach 28 Spieltagen hat der 1. FCN nun 35 Punkte auf dem Konto.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 34. Guido Burgstaller 1:0
- Darmstadt 98
- 73. Marco Sailer 1:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 10.04.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sascha Stegemann
- Zuschauer
- 30468
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka - Petrak - Hovland - Pinola - Polak - Stark - Burgstaller
- Schöpf
- Kerk (76. Blum) - Sylvestr (80. Mlapa)
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Mössmer, Pachonik, Blum, Nikci, Mlapa
- Trainer
- René Weiler
- Darmstadt 98
- Mathenia - Sirigu - Sulu - Bregerie - Holland
- Heller
(87. Kempe) - Jungwirth (41. Sailer
) - Gondorf - Ivana (62. 18466) - Behrens - Stroh-Engel
- Reservebank
- Platins, Gorka, Kempe, 18466, Stark, König, Sailer
- Trainer
- Dirk Schuster







